Seite 4 von 10
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 22. Jan 2006, 16:10
von Natura
Und hier noch eine andere (2 haben noch Knospen, folgen demnächst).
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 22. Jan 2006, 19:01
von Phalaina
Sehr schön, Dein zweites
Dendrobium, und auch die andere Orchidee!

Ich würde sie spontan für eine typische Hybride zwischen mindestens zwei Gattungen halten - vermutlich
Miltonia x
Oncidium (= Miltonidium) - hast Du eventuell einen Namen?
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 23. Jan 2006, 17:09
von Natura
@ Phalaina. Habe leider keinen Namen, ich kaufe Orchideen meistens wenn sie verblüht und deshalb reduziert sind, da fehlen meist auch die Schildchen. Es ist mir auch nicht so wichtig, wie sie heißen, trotzdem vielen Dank für deine Auskunft. Ich habe auch in unserem Haus gleich ein Blumenfenster einbauen lassen, weil ich es so ähnlich haben wollte wie auf deinem Bild. Hatte einen Birkenstamm drin und darauf Bromelien. Ich hatte jedoch nicht die Zeit dauernd zu sprühen und so vertrocknete das Moos langsam und die Blumen waren nicht so schön wie sie sein sollten. Deshalb habe ich alles entfernt und nur Blumentöpfe in den Torf gestellt.
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 24. Jan 2006, 14:05
von Phalaina
Ja, Natura, Du hast recht, der Pflegeaufwand für ein offenes Blumenfenster mit Epiphytenstamm ist schon ziemlich hoch. Man kann ja nicht wie im Gewächshaus mit dem Gartenschlauch spritzen ...

Scheut man die Kosten nicht, ist ein geschlossenes Blumenfenster oder eine Vitrine da viel besser; vor allem, wenn man einen Nebler/Feinsprüher hat - automatisch gesteuert - kann man getrost auch dann in den Urlaub fahren, wenn´s mit der blumenpflegenden Nachbarin mal nicht klappt. Ich habe da bei Bekannten schon hervorragende Dinge gesehen: selbst schwierig zu haltende Kleinorchideen waren in einem Topzustand!
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 24. Jan 2006, 19:37
von Natura
Hallo Phalaina,mein Blumenfenster ist nicht offen. Es sind 2 Schiebeglasscheiben davor und unten eine Wanne mit Torf. Feucht ist es schon drin, wenn es draußen Frost hat, ist die Außenscheibe morgens immer patschnaß und der Fensterrahmen wird schimmlig

. Aber trotzdem hat es nicht so hingehauen, wie ich dachte.LG
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 25. Jan 2006, 09:54
von Phalaina
Oh je, das klingt nicht gut.

Ich hatte damals bei meiner Aquarien-Vitrine auch eine Zwangsentlüftung aus zwei Computer-Ventillatoren installieren müssen. Gute Vitrinen- und Blumenfenster-Konstruktionen haben meistens mehrere Zwangslüftungssysteme, zum Teil sogar kombiniert mit einer Scheibenheizung, um an den Sichtfenstern die Kondenswasserbildung zu reduzieren. Da geht natürlich der technische Aufwand rasch in die Höhe, und wenn man nicht selbst konstruieren kann oder möchte, wird's schnell recht teuer. Allerdings - dauerhaft "pflegefrei" sind solche Dinge auch nicht, denn schnell kann sich gerade im Sommer mal eine Pilz- oder eine Schildlausepidemie ausbreiten ...
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 27. Jan 2006, 09:18
von Phalaina
Jetzt mal zu den anderen Blühern. Letztens hatten wir hier im Glashaus einen
Thread, wo es über eine blühunwillige
Billbergia nutans diskutiert wurde. Meine hat davon wohl was mitbekommen

; jedenfalls hat sie, um die Ehre der Art zu retten, gleich mal noch einen Blütenstand getrieben.

Man erkennt daran übrigens, dass
Billbergia eine eher primitive Vertreterin der Bromelien (
Bromeliaceae) ist.
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 27. Jan 2006, 09:31
von Phalaina
Keinen Blüten-, sondern einen Fruchtstand von
Stenospermation marantifolium sieht man hier, einem Aronstabgewächs, was selbst bei den eingefleischten "Aroiders" nicht oft in Kultur ist. Die Pflanze hat dekorative marantenähnliche, aber hellgrüne Blätter - und eben diese leuchtend weißen Beeren!

Sie entstammt zwar einem Pflanzenverkauf am Regenwaldhaus in Hannover, ist aber selbst im Zimmer genauso problemlos wie
Aglaonema oder
Spathiphyllum.
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 27. Jan 2006, 09:33
von Phalaina
Apropos Fruchstand: hier mal die derzeit reifende Kapsel einer Miniaturorchidee namens Nanodes porpax. Es ist schon erstaumlich, wieviel Aufwand selbst solch kleine Orchideen auf ihre Samenherstellung verwenden ...
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 27. Jan 2006, 09:39
von Phalaina
... hier übrigens eine der Blüten aus dem letzten Herbst, die der Frucht vorausgingen. Diese Orchideenart wurde (und wird von manchen Systematikern noch heute) zur Gattung
Epidendrum gerechnet. Man ist schon baff

, wenn man sieht, dass dieses herumkriechende Pflänzchen mit seinen nur 1 cm langen, dickfleischigen Blättern eng verwandt sein soll mit den an auf den ersten Blick an Schilf erinnernden, hochstämmig wachsenden Arten wie das schon gezeigte
Epidendrum pseudepidendrum oder auch mit
Cattleya 
- aber so ist es in dieser vielgestaltigen Orchideen-Sippschaft eben!
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 27. Jan 2006, 09:43
von Phalaina
In dieselbe Verwandtschaft gehört auch
Sophronites coccinea, gleichfalls ein Mini, aber mit ziemlich großen Blüten.
Sie hat die kräftig rote Farbe massgeblich in die Cattleyen-Hybriden gebracht (Sophrocattleya, Sophrolaeliocattleya).
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 28. Jan 2006, 15:22
von Natura
Meine nächste ist aufgeblüht (das hat sie übrigens schon einige Male getan, meistens mit mehr Blüten, muß sie mal wieder düngen).Den Zimmerhafer (Billbergia nutans) hab´ ich übrigens auch, nur momentan kein vorzeigbares Bild, eine hat im Sommer geblüht. Meine Töpfe sind aber auch übervoll, sie gehören vereinzelt, aber ich weiß nicht wohin damit. Will jemand welche davon?LG
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 28. Jan 2006, 16:47
von Phalaina
Schaut aus wie eine mächtige
Dendrobium-Hybride, wahrscheinlich mit
Dendrobium nobile. Ich glaube, sie ist groß genug, um sie mal zu teilen, Natura.
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 28. Jan 2006, 17:14
von Natura
Kann nur leider keine mehr unterbringen. Mein Haus ist voll

.
Re:Orchideen und andere Blüher im Winter
Verfasst: 28. Jan 2006, 17:46
von Phalaina
Dann setze die Rückbulben doch ins grüne Brett!