Seite 4 von 6

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 18. Jan 2006, 20:02
von UlliM
Hallo Netti,dann war's bei Dir wohl eher das was ich mit drei Schweinshaxen sagen wollte ;D. Aber das alkoholfreie Bier bestätigt, dass es weniger ist, wenn es nicht schmeckt. Geb auch zu, mir ging es eher um den permanenten Zeigefinger. Die Rezepte bisher (ausser den Körnern - für mich) waren ja auch gut. Ich kipp auch nicht überall Fett in Massen drüber, aber ohne (oder mit extrem wenig) schmeckt es auch nicht. L.G. Ulli

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 09:00
von thomas
Kein Fett essen ist ja auch nicht gesund, weil wir Fett brauchen. Es gibt allerdings gesunde und ungesunde Fette. Und es genügt wenig pro Tag.Ich versuche zurzeit vor allem erhitztes Fett zu vermeiden. Weil ich kein Fleisch esse, ist das keine grosse Umstellung. Gemüse und Getreide kann man auch gut ohne oder mit nur wenig Öl rösten oder eben schlicht gekocht essen, wobei die Portion dann auf dem Teller mit ein paar Tropfen kaltgepresstem Pflanzenöl abgeschmeckt werden darf. Neben Olivenöl probiere ich da alles mögliche aus, gestern z.B. doch mal das marokkanische Arganöl.

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 09:07
von rorobonn †
...ich blödi habe quinoa und amaranth verwechselt: das zeug war es, was ich so gewöhnungsbedürftigt im geschmack fand :o sorry, sollte wohl beides einmal wieder machen ;)amaranth habe ich mal als müsli gesehen und gegessen: da schmeckte es sehr gut

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 09:08
von thomas
amaranth habe ich mal als müsli gesehen und gegessen: da schmeckte es sehr gut
war wohl gepopt?

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 09:18
von rorobonn †
yep

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 13:30
von Luna
Es gibt allerdings gesunde und ungesunde Fette.
Meinen lauwarmen Fenchelsalat habe ich mit steirischem Kürbiskernenöl beträufelt. 100 ml entsprechen 92 g, davon 17.4 gesättigte, 23.9 g einfach ungesättigte und 50.7 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 13:34
von thomas
Brav, Luna. War hoffentlich bio? 8)

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 13:36
von Luna
@ fisalisbei mir kommt nur Bio auf den Teller.

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 13:47
von thomas
Ach so. Ich esse grad ein Schälchen Taboulé, also dieses gemüsedekorierte Hartweizengries. Nix Sosse, bloss paar Spritzer Zitrone und 5 1/2 Tröpfchen Sesamöl.

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 14:43
von Luna
um 13:47:28 »
::) ::) ::)

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 14:47
von thomas
Ist das dir zu spät? Hatte vorher halt noch keinen Hunger, mein Mäglein hatte noch mit dem Neunuhräpfelchen zu kämpfen :P

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 14:56
von Luna
Ja! ;D So ein Neunuhrhäppchen sollte in 2 Stunden weg sein, versuch es mit einem Glas Ingwerwasser, das schadet auch Emanuelle nicht.

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 14:58
von Huschdegutzje
Ist das dir zu spät? Hatte vorher halt noch keinen Hunger, mein Mäglein hatte noch mit dem Neunuhräpfelchen zu kämpfen :P
sag mal, du willst wohl 100 Jahre alt werden, damit du die Menschen um dich herum auch recht lange ärgern kannst ;D ;D 8) ;) gruß Karin

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 15:02
von Luna
Vermutlich JA ;D aber dann gesund sterben, ist aber auch tot 8)

Re:Runter mit dem Speck - fettarm kochen

Verfasst: 19. Jan 2006, 15:08
von thomas
Fragen zur Schwangerschaft werden im Gartencafé behandelt. Ich erinnere an die Hoffnung der Threaderöffnerin:
starte ich einfach mal einen neuen Thread... vielleicht wird es ja diesmal was