News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilienblüte 2006 (Gelesen 137069 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilienblüte 2006
dann diese, die normalerweise etwas mehr lila ist als auf dem Foto ( probiers am Abend nochmal...):
Re:Taglilienblüte 2006
und diese ist sehr klein in der Blüte und vielblütig und eigentlich wirklich schoko - tiefbraun, fast schwarzbraun, aber in der Sonne.... nun ja...
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
@Toto, die Taglilie in #449 ist H. fulva, die Allterwelttaglilie und trotzdem schön. #450 erinnert mich sehr stark an Eyed Beauty, ebenfalls schon eine recht alte Hybride. Zu den anderen kann ich nix sagen, aber vielleicht wissen Andere da mehr???Kleiner Schuss ins Blaue: Ist #451 vielleicht Final Touch???

Re:Taglilienblüte 2006
es sind alles Hems von Zeppelin. Die Namen, die Du vermutest, kommen mir bekannt vor... aber es ist 15 Jahre her.... eingegangen ist nichts, sie wachsen wie Teufel, nur in diesem Jahr m.E. sehr späte Blüte und weniger als sonst. Weiß nicht warum. Ich mache wenig für sie - stehen in einem Beet wie Wiese. Mich begeistert an Taglilien, daß sie früh und lange schönes grün haben und den gesamten Boden bedecken.
-
- Beiträge: 3559
- Registriert: 26. Feb 2006, 20:05
Re:Taglilienblüte 2006
hmm, toto, wenn man wüsste, wie der Katalog von Zeppelin vor 15 Jahren ausgesehen hat... Da müssen wirklich ältere Generationen ran, fürchte iches sind alles Hems von Zeppelin. Die Namen, die Du vermutest, kommen mir bekannt vor... aber es ist 15 Jahre her....

Re:Taglilienblüte 2006
Zunächst einmal die äusserst erfreuliche Nachricht, daß ich bei Pacific Moon heute morgen einen Blütenansatz entdeckt habe
.@gartenlady, es gibt momentan kaum Taglilienblüten, die nicht bereits in der Mittagszeit 'gekocht' sind. Daher sehe ich die aufgeweichte Blütensubstanz am Abend bei dem Sämling nicht unbedingt als so gravierend. Aber die Farbe erstaunt mich doch ein wenig. Allerdings habe ich z.Z. auch etliche Blüten, die eine unglaublich intensive Farbe haben, so daß ich sie gegenüber anderen Jahren fast nicht wieder erkenne. Helle Berlinerin und Serena Sunburst sind solche Kandidaten.@rhodocallis, so sieht Mystical Rainbow bei mir momentan auch aus. Ein wenig enttäuschend gegenüber letztes Jahr. Vielleicht werden die nächsten Blüten besser.Mystery Man war der Kracher des heutigen Tages. Sie steht seit 2004 bei mir, aber es ist meine erste Blüte. Den Winter hat sie anstandslos verpackt. Alle Fotos habe ich heute bis ca 9 Uhr heute morgen gemacht. Aber diese Blüte hätte ich auch heute Abend noch fotografieren können. Das Beet liegt zwar nicht den ganzen Tag in der Sonne, aber 32°C kochen die meisten Blüten weich. Diese nicht 



See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
In der heutigen Tageshitliste folgte dicht darauf So Many Stars - umwerfend. Dieses Jahr ziemlich hoch gewachsen, aber ich habe die registrierte Höhe jetzt auch nicht im Kopf.
See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Und dann Lavender Rainbow. Eine riesige, sehr flächig wirkende Blüte. Auch so ein Kandidat, bei dem ich mich durch Blütenstiele abbrechen bisher um das Blütenvergnügen gebracht habe 

See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Dieses leuchtende Pink hat mich heute Morgen echt überrascht. Allerdings hatte sich die Farbe 2 Stunden später in ein altrosa oder so verwandelt.Eine (hübsche) Fehllieferung im letzten Jahr, wobei ich dann großzügig doch noch die richtige hems bekommen habe
, die aber leider nicht blühen will
.


See you later,...
Re:Taglilienblüte 2006
Sehr speziell, oder auch nur eher was für Züchter, Extra Terrestrial. Dabei fällt mir ein, ich sollte langsam doch mal ein paar Kreuzungen machen... 

See you later,...
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilienblüte 2006
@daylilly, ich habe auch kein Problem damit, dass die Blüten jetzt nicht durchgehalten haben, ich konnte aber deshalb kein Foto ohne Sonnenbestrahlung machen, wei die Pflanze von frühmorgens als das Foto entstand, bis zum späten Nachmittag fast durchweg besonnt ist. Aber auch heute morgen sind die Blüten intensiv gefärbt und das gilt tatsächlich für andere Taglilien auch.