Wie groß sollten denn die einzelnen Behälter sein?Ich pikiere die Zwerge mit dem ersten echten Blattpaar in 9er Töpfe und lege sie dabei bis an die Keimblätter tiefer. Zuletzt sollen sie in 10l-Kübel.Müssen sie vorher noch in eine (welche?) Zwischengröße umgetopft werden?Wie macht Ihr das?
Ich weiss nicht, was du mit "9er-Töpfe" meinst. Bei mir kommen sie aus der Vorzucht (Torf/Sägespäne-Töpfchen) in Viertelliter-Becher (Joghurtbecher mit Anzuchterde), später (jetzt) in Halbliterbecher (die hab ich als Trinkbecher beim Metro besorgt) mit Blumenerde. Ich bin aber in meinem ersten Paradeiser-Jahr, also kein Maßstab... ;DA.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Hallo Greenthumbs,ich pikiere in Topfplatten, das hat den Grund, daß ich erst später Platz für 9er Töpfe habe. Dahinein kommen meine Kleinen in etwa 3 Wochen. Und bleiben bis zum Auspflanzen in Freiland und Kübel da drinne.Wenn du welche kauft, stehen die auch in kleinen Töpfchen oder Erdballen.Wie groß sind deine Pflanzen denn?
Anne, die sind noch sehr klein. Die Größten grad mal ~4-5cm hoch.Ich bin schon beruhigt daß die 9er Töpfe bis zum Auspflanzen langen.Sonst hätt´s doch etwas eng werden können.
Je planmäßiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer trifft sie der Zufall. (Friedrich Dürrenmatt)
Pflanzen können ganz schön viel Platz einnehmen*lacht*, mein Sohn macht seine Hausaufgaben auf dem Boden, da auf seinem Schreibtisch die Chilis stehen... (er hat sich Chilis gewünscht )
Ach Gott,das arme Kind ;)Bei mir steht auch überall was rum, Chilis, frühe Tomaten, neu gesäte Tomaten, Basilikum etc.es ist kaum noch irgendwo Platz ;DGruß Karin
allium: die rechnen hier in zentimetern. falls du wie ich aus der metall-branche kommst sind damit 90er töpfchen gemeint ;Daber ernst beiseite: selbst im baumarkt gucken sie mich mal dumm an, wenn ich die leuchte für die pflanzenanzucht 700 lang haben will.
allium: die rechnen hier in zentimetern. falls du wie ich aus der metall-branche kommst sind damit 90er töpfchen gemeint
Und wie hoch sind die? Mir scheint ja das Volumen erheblicher als der obere Innendurchmesser (vor allem bei den Pfahlwurzeln die meine Paradeiser haben) - aber ich lass mich gerne belehren. :DA.
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Ich hab jetzt einmal nachgemessen:Die schwarzen Töpfe sind tatsächlich 9 weit und 9 hoch. Ich hab die meisten Tomaten jetzt in 8,5er Töpfen (allerdings 15cm hoch) bzw. für Tomatengarten 85/150er. ;DUnd das ist bis Mai genug? - wenn die so weiterwachsen wie zuletzt muss ich sie noch im April aufbinden...Bild vom heutigen Kindergarten-Ausflug ins Freie:
Quamvis sint sub aqua, sub aqua maledicere temptant.
Hallo!Wie viele Tomaten habt denn ihr in eurem GGarten?Mein Vater muß immer übertreiben: so um die 100 Stück. Aber es sind nicht Zich verschiedene Sorten, sondern Grad mal 5 oder so.Und im GWH stehen 10-12, im FReiland nochmal 10-15.Ich denke 10 Tomaten täten doch reichen für eine 3köpfige Familie, wenn man sie nur gescheit düngt....oder seid ihr gegen Mineraldünger.
ich habe eine frage zur beleuchtung der sämlinge (es soll irgendwo einen thread darüber geben, hab ich aber nicht gefunden).wenn die kleinen am südfenster stehen, braucht man dann auch noch zusätzlich eine künstliche beleuchtung, dass sie nicht ausgeilen?ich habe letztes jahr viel zu spät ausgesät - drum hatte ich das problem nicht.lg phacelia
Ich hab jetzt einmal nachgemessen:Die schwarzen Töpfe sind tatsächlich 9 weit und 9 hoch. Ich hab die meisten Tomaten jetzt in 8,5er Töpfen (allerdings 15cm hoch) bzw. für Tomatengarten 85/150er. ;DUnd das ist bis Mai genug? - wenn die so weiterwachsen wie zuletzt muss ich sie noch im April aufbinden...Bild vom heutigen Kindergarten-Ausflug ins Freie:
Den Basilikum, links im Bild, hast du aber nicht selbst gezogen, oder ::)Meiner hat erst zwei Blättchen :-\Gruß Karin
ich habe eine frage zur beleuchtung der sämlinge (es soll irgendwo einen thread darüber geben, hab ich aber nicht gefunden).wenn die kleinen am südfenster stehen, braucht man dann auch noch zusätzlich eine künstliche beleuchtung, dass sie nicht ausgeilen?ich habe letztes jahr viel zu spät ausgesät - drum hatte ich das problem nicht.lg phacelia
Ich denke, das reicht denen.Es ist ja schon April und da scheint die Sonne schon sehr kräftig.Zusatzbeleuchtung braucht man, wenn man viel früher mit der Aussaat beginnt, so im Januar-Februar Gruß Karin
Hallo!Wie viele Tomaten habt denn ihr in eurem GGarten?Mein Vater muß immer übertreiben: so um die 100 Stück. Aber es sind nicht Zich verschiedene Sorten, sondern Grad mal 5 oder so.Und im GWH stehen 10-12, im FReiland nochmal 10-15.Ich denke 10 Tomaten täten doch reichen für eine 3köpfige Familie, wenn man sie nur gescheit düngt....oder seid ihr gegen Mineraldünger.
Also,wir sind zu dritt und haben im letzten Jahr 119 Pflanzen gehabt, ca 60 Sorten.In diesem Jahr sollen es nicht mehr als 100 werden aber dafür an 80 Sorten ;)Die reichen gerade mal fürs ganze Jahr ( Soße eingekocht, Ketschup gemacht und roh gegessen )Gruß Karin