News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Akelei - Aquilegia (Gelesen 108291 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9281
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Akelei - Aquilegia

rocambole » Antwort #450 am:

da gibt es viel unelegantere ;D
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #451 am:

Dieses Jahr will ich auch mal wieder meine Akelei zeigen. Durch viel Grabearbeiten sind viele alte Sorten aufgetaucht. Zuvor hatte ich kaum noch Akelei weil die Wühlmäuse sehr viele gefällt hatten. Mal sehen was nächstes Jahr davon noch lebt.
Diese lilafarbene gibt es sehr häufig.
Dateianhänge
100_8598 Akelei lila.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #452 am:

Eine Kleinblütige.
Dateianhänge
100_8635 Akelei rosa weiß klein.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #453 am:

:D
Dateianhänge
100_8636 Akelei pink.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #454 am:

Unterm Mirabellenbaum ist ein buntes Durcheinander ;D
Dateianhänge
100_8637 Akelei mischmasch.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #455 am:

Eine spornlose
Dateianhänge
100_8638 spornlos fuchsia.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #456 am:

Zweifarbig
Dateianhänge
100_8639 weißfuchsia.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #457 am:

Eine einzige Langspornige habe ich. Davon brauche ich mehr :D
Ebenso vermisse ich die hellgelbe mit dem tollen Kometenschweif
Dateianhänge
100_8640 langsporn violett.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #458 am:

Hier wurde mein Weg zur Beerenernte "verbaut"
Dateianhänge
100_8642 Akeleien Brombeerweg.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #459 am:

So eine hatte ich noch nie, überhaupt die hellblauen gefallen mir besonders gut.
Dateianhänge
100_8644 hellblau spornlos tutu.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Akelei - Aquilegia

pearl » Antwort #460 am:

Elro hat geschrieben: 5. Jun 2021, 00:17
Hier wurde mein Weg zur Beerenernte "verbaut"

.
:D wunderbar! ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #461 am:

Die gute Black Barlow, auch immer wieder toll :D
Dateianhänge
100_8645 Black Barlow.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #462 am:

Nora Barlow
Dateianhänge
100_8646 Nora Barlow.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #463 am:

Eine spornlose mit großen Blüten die fast an Clematis erinnern.
Dateianhänge
100_8648 spornlos rosa.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Akelei - Aquilegia

Elro » Antwort #464 am:

Wieder eine hellblaue
Dateianhänge
100_8649 Akelei blau.jpg
Liebe Grüße Elke
Antworten