Seite 31 von 37
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 12. Jul 2007, 17:20
von Junka †
Dann schau mal bei Edraianthus graminifolius nach.

Edraianthus kitaibelii und auch E. caricinus sind Synonyme dieser Art.
Besten Dank für Deine erhellenden Worte. Wenn man's weiß, findet man's auch

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 12. Jul 2007, 17:25
von Junka †
Ebbie, ist das Blau von Swertia perennis im wirklichen Leben auch sooo schön???
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 12. Jul 2007, 20:23
von ebbie
Ja, das Foto trifft's in etwa. Ist eine etwas trübe Farbe (besonders, wenn die Sonne nicht draufscheint), aber ich finde sie auch sehr appart.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 18. Jul 2007, 18:04
von Junka †
Etwas Holz im Steingarten

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 18. Jul 2007, 18:07
von Junka †
Immer wieder seltsam, diese geschlossenen Blüten. Soll wohl die Insekten abschrecken ;DLeider trifft das für die Schnecken nicht zu

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 18. Jul 2007, 18:10
von Junka †
Diese kleinen, zarten Glockenblumen sind leider alle gutes Scheckenfutter

Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 18. Jul 2007, 19:49
von ebbie
Die Myrte würde wohl besser ins "Glashaus" gehören, Junka?Weil Du die Glockenblumen zeigst. Ich dachte, ich könnte mich dieses Jahr über eine reiche Blüte meiner ausgepflanzten C.raineri freuen. Die Hitze in den letzten Tagen hat das zunichte gemacht. Jetzt sind nur noch braune verdorrte Stummel zu sehen. Eigenartigerweise zeigt die Hybride Campanula ‘Joe Elliot’, die im noch viel heißeren Gewächshaus steht, keinerlei Hitzeschäden. Ich glaube deshalb, schädlich ist die Kombination starke Nässe - große Hitze.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 19. Jul 2007, 18:44
von Junka †
Die Myrte würde wohl besser ins "Glashaus" gehören, Junka?
Keine Ahnung, Ebbie. Auf die Idee, dass sie nicht hart genug sein könnte, bin ich noch nie gekommen. C. raineri ist bei mir schon lange verblüht.Bin dazu übergegangen, die kleinen Glockenblumen relativ schattig zu kultivieren. Bis auf C. fragilis, die steht immer noch im Topf im Gewächshaus. Von der habe ich jetzt einen Sämling sonnig und sehr durchlässig gepflanzt. Bin mal gespannt.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 22. Jul 2007, 22:05
von fuliro
Hier noch was in einer schönen hellblauen Farbe. Die schönen Blüten der Campunala fragilis konnte ich gestern noch schnell fotografieren, bevor der starke Regen und der Sturm der Pracht ein Ende setzten.Fuliro
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 23. Jul 2007, 14:56
von fars
Zweimal Blau:Allium cyaneum...
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 23. Jul 2007, 14:56
von fars
...und Wulfenia amherstiana
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 23. Jul 2007, 18:24
von ebbie
Fällt auf, dass hier derzeit sehr viel in Blau gezeigt wird. Da schließe ich mich nahtlos an: Gentiana septemfida.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 23. Jul 2007, 18:26
von ebbie
...und was nässeempfindliches: Limonium bellidifolium.
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 23. Jul 2007, 20:23
von fars
Irgendwer hatte doch mal 'ne Blaue Periode? Picasso?
Re:Veredelte Steine 2007
Verfasst: 25. Jul 2007, 19:06
von Junka †
Damit Fars nicht zu viel Blau sieht, nun etwas Weißes
