Seite 31 von 51
Re:Iris 2008
Verfasst: 17. Mai 2008, 21:21
von caucasian
hierzu hätte ich auch gerne einen Namen

Re:Iris 2008
Verfasst: 17. Mai 2008, 22:28
von Rendel
@Rendel, soll ich morgen noch mal hin und für Dich davon holen, er hatte genug und Krieger ist hier um die Ecke. 7.50€ /Topf
Danke! Nein, laß´mal, die läuft mir sicher noch einmal über den Weg! Ich müßte eh erst einen Platz freischaufeln...Gruß Rendel
Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 14:06
von pearl
caucasian, deine Gelbe ist eine Iris pseudacorus. Die Bartiris, die du gezeigt hast ist sehr schwer zuzuordnen, von der gibt es unzählige Variationen. Grob gesagt ist es eine der vielen Typen einer Iris Barbata Neglecta. Wobei das weder ein Name einer Spezies ist, noch eine Sorte, sondern nur eine Bezeichnung für eine Serie von Farbtypen der Bartiris.
Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 14:09
von pearl
Genau heißt sie Iris ch
rysographes
und dafür gibt es einen eigenen
fred.
Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 14:39
von Elro
Eine Iris nach der anderen blüht auf
Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 14:43
von Elro
Die übersehe ich fast jedes Jahr, meist merke ich erst an den Samenständen daß da etwas geblüht hat

Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 22:58
von Lilo
Wahrscheinlich nicht nach jedermans Geschmack, mir gefällt so etwas.Iris hollandica 'Eye of the Tiger'
Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 23:07
von Elro
Sind bei Dir die Iris hollandica dauerhaft?Ich habe so blaue die haben nur im ersten Jahr geblüht und seit vier Jahren machen sie nur noch Laub das sich vermehrt aber es war nie wieder eine mit Blüte zu sehen

Eine gelbe kommst seit drei Jahren immer mit Blüte wieder.
Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 23:07
von pearl
krass!
Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 23:54
von zwerggarten
Wahrscheinlich nicht nach jedermans Geschmack, mir gefällt so etwas.Iris hollandica 'Eye of the Tiger'
lilo, ich würde sie mir jetzt gerade nicht in den garten pflanzen, weil mir die idee fehlt, wohin, aber ich finde sie genial! diese farbkombination ist mir bei iris fast immer die liebste!

Re:Iris 2008
Verfasst: 18. Mai 2008, 23:55
von zwerggarten
die pflaumeniris (i. graminea) ist aber auch etwas sehr feines - was zum genau hinschauen und -schnuppern... durfte ich heute gerade bei gartenhexe erleben - wunderbar!

Re:Iris 2008
Verfasst: 19. Mai 2008, 00:54
von pearl
hier kommen meine Iris sibirica , von denen ich das nicht erwartet hätte, was sie dieses Jahr zeigen! Zuerst blühte My Love auf
Re:Iris 2008
Verfasst: 19. Mai 2008, 00:56
von pearl
dann Ego
Re:Iris 2008
Verfasst: 19. Mai 2008, 00:56
von pearl
jetzt Caesar's Brother
Re:Iris 2008
Verfasst: 19. Mai 2008, 10:38
von Grasmuck
Iris x hollandica dauert in Zone 7 problemlos aus, wenns im Sommer trocken ist und im Winter nicht zu feucht. Nicht ganz oncocyclusmäßig, aber so in die Richtung ;-)