News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Daphne - Arten und Selektionen (Gelesen 179685 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hallo Zusammen,wir haben D. odora in drei Exemplaren hier im Garten. Allesamt gut duftend und seit 5 Jahren ohne Probleme. Habe grünlaubige Sämlinge von D.o. 'Aureomarginata' geschenkt bekommen. Meine buntlaubigen Sorten haben in den letzten 10 Jahren leider noch nie Samen angesetzt. Hoffe jetzt auf die reine Art! Den Duft wünsche ich mir in allen Ecken des Gartens!LG Taxus
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hier hat Daphne odora, gleich welche Sorte, leider auch noch nie Samen angesetzt.Ich stöbere gerade nach Sorten von D. x transatlantica und D. x burkwoodii, das Angebot ist mager.

- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Daphne - Arten und Selektionen
D. genkwa, D. burkwoodii und D. bholua finde ich hier auch nicht. Für D. transatlantica ('External Fragrance') habe ich im Südtessin letztes Jahr endlich eine Quelle gefunden.
Musst halt doch mal über die Alpen springen...

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hier gibt es viele Daphne: http://www.daphnes.be/
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Vielen Dank, ja, diese Seite ist mir bekannt - nur geht da leider nichts mit Lieferung in die CH und schon nach Deutschland wäre das für mich zu teuer.Irgendwann laufe ich an meine Wunschdaphne dran - das war auch bisher so...
Ich habe Zeit.


gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Die blühten von Daphne bholua 'Jacqueline Postill' sind frost wiederständig :DHier bei mir hatten wir bis -8 Grad![Bild]()
![Bild]()
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hier ganz ähnlich: Auch kein Frostschaden an Daphne bholua 'Jacqueline Postill' bei -8 °C, und sie blüht sie hier jetzt auch.Schäden gab es in früheren Wintern bei unter -12 °C, aber selbst den Dauerfrost vor einigen Wintern mit bis zu -18 °C hat sie mit nur leichten Schäden an den Triebspitzen überlebt.Alles in allem ist hier aber Daphne odora, die zur selben Zeit blüht, die reicher blühende und besser wüchsige Alternative.
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Hier fängt Daphne pseudomezereum an zu blühen![Bild]()
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ist das dann auch die selbe Art, ich vom Partisanengärtner bekommen habe?Ich freue mich jedenfalls, dass sie dieses Jahr das erste Mal blüht!
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Ich denke, du hast Daphne laureola, den Lorbeerseidelbast, eine hier ganz im Südwesten noch so gerade heimische immergrüne Art.
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Danke für die Info ... immergrün ist er in der Tat. 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Daphne 'Brigg's Moonlight' ist im letzten Drittel vom Mai weiss aufgeblüht und die kleinen Duftsterne färben sich nun beim Verblühen zart rosa.



gehölzverliebt bis baumverrückt
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Alle Daphne odora (die Art selbst sowie 'Aureomarginata' und 'Rogbret') haben den Winter mit zwei Wochen nahezu Dauerfrost mit leichten Blattschäden, aber ohne Knospenschäden überstanden. Da es in nächster Zeit mild bleiben soll, werden die in den nächsten zwei Wochen aufblühen.
Auch Daphne bholua 'Jacqueline Postill' hat nur einen Teil des Laubs abgeworfen, die Blütenknospen gehen jetzt allmählich auf.
Gespannt bin ich auf die Neuerwerbung 'Perfume Princess', eine Hybride von D. odora und D. bholua.
Auch Daphne bholua 'Jacqueline Postill' hat nur einen Teil des Laubs abgeworfen, die Blütenknospen gehen jetzt allmählich auf.
Gespannt bin ich auf die Neuerwerbung 'Perfume Princess', eine Hybride von D. odora und D. bholua.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Daphne - Arten und Selektionen
Eine meiner beiden D. x 'External Frangrance' ist aufgeblüht.



gehölzverliebt bis baumverrückt