
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Spinnen (Gelesen 221833 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Spinnen
Danke, Dunkleborus! Ich wußte nicht, daß es Kreuzspinnen ohne Kreuzzeichnung gibt.
Smile! It confuses people.
Re:Spinnen
Elvira bewacht ihren Nachwuchs.
...und Eulalia kämpft mit einem Ohrkneifer. 






LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19081
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Spinnen
Löwenmäulchen die rote Kreuzspinne hat doch ein schönes Kreuz aus weißen Punkten. Das ist doch bei den meisten Kreuzspinnen so nur oft etwas deutlicher und kontrastreicher.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Spinnen
hm, die Kreuzspinnen, die ich sonst hier hatte, hatten immer ein sehr deutliches Kreuz, die waren aber auch anders gefärbt.Die Spinne hat übrigens inzwischen ihr Netz sehr ungünstig außen an der Kellertür angebracht, ich muß aufpassen, daß ich nicht dran hängen bleibe, wenn ich raus gehe
Und sie ist riesig
Venga, ui, der Ohrwurm ist ja ein ganz schöner Brocken im Vergleich zur Spinne



Smile! It confuses people.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4662
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Spinnen
Schon beeindruckend solche Wespenspinnen!
Neulich hat eine Spinne eine große Raupe oder eine Wachsmotte? erbeutet.


- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Spinnen
Heute habe ich schon zu zweiten Mal diese Spinnennester gefunden.Was wollen die mal werden?[td][galerie pid=119286]Spinnennest_15-1.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=119285]Spinnennest_15-2.jpg[/galerie][/td]
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 32108
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Spinnen
Kreuzspinnen

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Spinnen
Ah, danke!Die habe ich hier schon als ausgewachsene Exemplare gesichtet.Da müsste es in diesem Jahr ja jede Menge geben. Keine Ahnung, wie viele Babys in so einem Nest herumwuseln...Könnte vielleicht bitte mal einer von den Mods oder Löwenmäulchen selber das Riesenbild (#449) weiter vorne entfernen? :-\Oder wir sollten einen neuen Spinnen-Thread eröffnen, so macht das keinen Spaß.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Spinnen
die dunkle entdeckte gestern auch eine krabbenspinne in voller aktion!
leider ist das foto unscharf... 




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Spinnen
Könnte eine Kürbisspinne sein...

Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten: