Seite 31 von 45

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 22:44
von thogoer
Heute Abend

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 22:51
von thogoer
:)Esskastanienholz

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 22:54
von thogoer
Geländer und Brunnen

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 28. Jun 2009, 22:56
von thogoer
Brunnen

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 18:10
von Schlafmützchen
Mal ein Blick auf unseren Schildkrötengarten. Auch Wildblumen haben ihren Reiz.
testudo_01.jpgtestudo_02.jpgtestudo_03.jpgtestudo_05.jpg

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 18:22
von freitagsfish
wieso heißt euer garten schildkrötengarten? die kombination mit der wegwarte ist ganz besonders bezaubernd, sehr, sehr schön!

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 18:29
von riesenweib
wunderschön.

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 18:40
von Schlafmützchen
wieso heißt euer garten schildkrötengarten?
weil ca. 50m² unseres Gartens abgetrennt sind und in diesem Teil unsere sieben Landschildkröten den Sommer verbringen. Deshalb auch das Frühbeet als Unterschlupf für die Nacht und die Regentage.testudo2.jpg

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 18:44
von freitagsfish
50 qm! das nennt man artgerechte tierhaltung! :D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 18:53
von Schlafmützchen
das nennt man artgerechte tierhaltung!
nö, Faulheit des Besitzers 8) Der muss nämlich kein Futter mehr suchen. Die im Gehege wachsenden Wildkräuter reichen im Überfluss aus.Und so sah es kurz nach Fertigstellung vor zwei Jahren noch aus:

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 29. Jun 2009, 20:49
von carabea
Beneidenswert, Eure Schildkröten!Sie danken wahscheinlich jeden Abend dem Schildkrötengott dafür, dass sie bei Euch "gelandet" sind :D

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Jun 2009, 00:40
von pearl
geniale und so einfach und naheliegend, die Kombination von Wegwarte und Moschusmalve! Toll, könnte mich wieder in Versuchung bringen!

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Jun 2009, 07:52
von Schlafmützchen
Die ideale Kombination für Frühaufsteher. Ab Mittag macht sich die Wegwarte unsichtbar 8)

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Jun 2009, 18:49
von Paulownia
Die ideale Kombination für Frühaufsteher. Ab Mittag macht sich die Wegwarte unsichtbar 8)
Oder die Schildis haben sie aufgefressen ;)Sehr schön Dein Gehege

Re:Garteneinblicke in 2009

Verfasst: 30. Jun 2009, 18:50
von Conni
Im letzten Jahr habe ich im zeitigen Frühjahr eine Sandsteinkante zwischen das Kräuter/Allium/Staudenbeet gesetzt, das die Gemüsebeete von der Gras/Unkrautfläche südlich davon trennt.Es sah noch entsetzlich nackt aus.