News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Spilling gesucht (Gelesen 407214 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re:Spilling gesucht

dmks » Antwort #450 am:

www.arche-noah.atGute Beschreibung vom GS!!! :D
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #451 am:

schön :)ich hab ihn nicht so verfolgt - bin ziemlich Frischling hier :D
...was sind das für welche, die mit den Borsten und den Streifen ;D ;) .Wir brauchen ggf. Edelreiser aus Österreich, was denkst Du?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Pewe

Re:Spilling gesucht

Pewe » Antwort #452 am:

Uih - das tönt nach der Chance 'gelbe Spillinge für alle'. :D :D :D *meldet sich für diesen Fall schon mal vorsorglich an*
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Spilling gesucht

biene100 » Antwort #453 am:

Danke, dmks !Leider kann ich die Beschreibung des GS bei der Arche Noah nicht sehen.."not found".. ::) Aber die gelbe Eierpflaume ists sicher nicht, die ist größer.Ich kann ja, wenn sie reif sind, Fotos von Früchten, Kernen, Blättern machen und bei der Arche Noah nachfragen. Zum Hinfahren ists mir zu weit. Ich fahr da 4 Std hin. Wer ma sehn, was die so meinen.Und ich sammle dann mal Kerne.GG guckt schon komisch..... ;Dlg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #454 am:

Eigentlich müsste man die Spillinge auch mehrstämmig oder als Strauch ziehen können, oder?
Hab nochmal diesen Gedanken verfolgt, schau einmal hier, ein rot- bunter Spilling aus Guben.BildZum Vergleich ein Spillings- Hochstamm.BildBeide sind natürlich wurzelecht, beide über 50 Jahre alt. Der mehrstämmige Spilling ist längst nicht so groß geworden.Der aktuelle Schüttel- Ernte- Zustand in meinem Nachbarort.BildEs gibt Spillingssaft.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Spilling gesucht

Giaco85 » Antwort #455 am:

@ alle Besitzer der "Spillings"auslese des Gartencenters PuschHier die aktuellen Bilder:[td][url=http://radikal.ru/F/s15.radikal.ru/i188/1107/2e/2e953c955dfb.jpg.html][img]http://s15.radikal.ru/i188/1107/2e/2e953c955dfbt.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://radikal.ru/F/s48.radikal.ru/i122/1107/e7/729a440be5ec.jpg.html][img]http://s48.radikal.ru/i122/1107/e7/729a440be5ect.jpg[/img][/url][/td]
Sieht man die Bilder, könnte man meinen es sei eine Mirakose >:(Nun ja, sicher ist, dass es ein Prunus ist :-[VGGiaco
zwerggarten

Re:Spilling gesucht

zwerggarten » Antwort #456 am:

:-\das erinnert mich an meinen "spilling" aus lichterfelde - der hatte witzigerweise ausgerechnet heute seine einzige, mir vollkommen entgangene, reife mirabellenartig-rundliche frucht abgeworfen, die gg und ich sofort und mit wonne verspeist haben: wie im letzten jahr lecker süß-säuerlich, aber definitiv kein spilling. ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Staudo » Antwort #457 am:

Dank Chica werden die echten Spillinge die Gärten erobern. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #458 am:

Nun ja, sicher ist, dass es ein Prunus ist :-[
;D ;D , nur gut!
Staudo hat geschrieben:Dank Chica werden die echten Spillinge die Gärten erobern. ;)
Und Deinen Garten auch ;) !
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

cydorian » Antwort #459 am:

Hast du zufällig eine Mostwaage? Mich würde noch der Zuckergehalt der Spillinge interessieren.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5826
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

Chica » Antwort #460 am:

Giaco85 ist der "Weinhersteller", ich hab ihm schon gesagt, dass Du das wissen wolltest. Bestimmt kann er Dir etwas dazu sagen, er hat schon eingemaischt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Spilling gesucht

Gänselieschen » Antwort #461 am:

Bei meinen Eltern im Garten ist die Unterlage eines alten Pflaumenbaumes das Einzige, was übrig ist - mein Vater hatte vor Jahren wohl die blaue Hauspflaume weggeschnitten. Nun wächst dort ein mehrere Meter hoher stark verzweigter mehrarmiger Baum, der kleine gelbe Pflaumen trägt. Die schmecken frisch sehr gut, duften auch toll, wachsartige Schale, anfangs weißlich behaucht, unter der Schale bzw. die Schale selbst sehr sauer, lösen sich nicht vom Stein. Trägt zuverlässig große Mengen jedes Jahr. Ist auch eine kurze Zeit haltbar.Als was würdet Ihr diese Pflaume bezeichnen?? L.G.
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Spilling gesucht

Giaco85 » Antwort #462 am:

Es wird wahrscheinlich eine Kirschpflaume= Myrobalane=Prunus cerasifera sein. Diese wird in vielen Gegenden Deutschlands als Spilling oder auch Mirabelle bezeichnet und teilweise unter diesen Namen gehandelt. Fotos von Frucht und Baum schaffen gewiss Klarheit.VGGiaco
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re:Spilling gesucht

cydorian » Antwort #463 am:

Giaco85, du probierst einen Spillingsbrand herzustellen? Interessant. Wie ist eigentlich das Fruchtfleisch der Spillinge? Fest, zart? Lässt sich die Aromatik beschreiben? Wie verhalten sie sich beim kochen, bleiben sie süss, zerfallen sie schnell, wie backfähig sind sie? Sie sie geeignet für die Trockung?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Spilling gesucht

Gänselieschen » Antwort #464 am:

Hab leider verpasst Bilder zu machen. Die Frucht ist richtig rund und die Kerne sind auch ziemlich rund - nicht so länglich, wie die oben abgebildeten.Alles, was man aus dieser Frucht herstellt wird, durch die saure Schale sehr sauer - aber wohlschmeckend. Bild vom Baum - riesig - würde das noch was aussagen?? Kann ich noch mal machen, aber mit den Früchten ist jetzt bald vorbei. Ich habe solche Früchte auch schon mal an Alleen in Brandenburg gesehen.L.G.
Antworten