
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Star des Tages (Gelesen 113505 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages
Letzte Woche fielen mir auf dem Weg zu einem Außentermin vor einem Blumengeschäft mehrere Töpfe mit sehr blaublühenden Tricyrtis auf. Sofort erinnerte ich mich daran, dass ich einige Tage zuvor auf dem Berliner Staudenmarkt ebensolche Pflanzen sehr bewundert hatte, mein komplett geleerter Geldbeutel aber einen Kauf nicht zu ließ. Auf dem Weg zurück ins Atelier standen alle Töpfe noch immer da, aber nur, bis ich das Geschäft betrat. Das Ergebnis steht jetzt in meinem Garten. Da der Topf gut durchwurzelt war und reichlich Ausläufer nach einem Ausweg suchten, wird ein Teil demnächst noch in einen anderen Garten wandern
.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Star des Tages
Ui, die blaublühenden Krötenlilien sind sehr schön, oile! Hab sie in blau noch nie gesehen.Mein aktueller Star ist meine Lantana camara, die ich 1997 für 2 DM als kleines Balkonpflänchzen gekauft habe. Hab sie mir dann langsam als Hochstamm gezogen und heute ist sie fast so hoch, wie die Teppichstange neben ihr.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Star des Tages
Sie blüht jedes Jahr bis zum Frostbeginn und ist einfach pflegeleicht und unkompliziert.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Star des Tages
Wahnsinn. Der Gärtner in unserer Nachbarschaft, der imer so schöne bunte Sommerblumen als Schnittblumen anpflanzt, kam kürzlich aus dem Urlaub in Deiner Gegend zurück und sagte, dass bei Euch Blumen ganz anders aussehen, viel intensiver gefärbt, überhaupt viel prächtiger als bei uns.
Re:Star des Tages
Diese Distel schaut aber überall so krass aus. Ich habe sie heuer deswegen ausgesät, weil ich den Bildern im Netz nicht glauben wollte, dass sie wirklich so ne krasse Farbe hat
Re:Star des Tages
Noch ein weiteres, leider unscharfes für ein bestimmtes ForumsmitgliedHinter der Distel eine verblühende Sutters Gold und rechts daneben eine leider nicht blühende Rose de Resht.........Ich sag euch, das zusammen sieht klasse aus!


Re:Star des Tages
Nein, wenn alles zusammen blüht! Das sind dann bonbonbunte Kreischfarben........
Ich mag das nämlich

Re:Star des Tages
Vor allem, wenn die Melde dann noch hochrot dazwischendurch turnt.Die Farbe des Eryngium ist wirklich... lasziv.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Star des Tages
danke, oile! fühle ich mich zurecht angesprochen...?



- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Star des Tages
Ich glaub, ich steh grad auf dem Schlauch.danke, oile! fühle ich mich zurecht angesprochen...?![]()
![]()
![]()
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Star des Tages
ähm, sorry oile, ich dachte, du nimmst bezug auf mein beet-problem, in dem die möglichkeit von eryngium erörtert wurden...nix für ungut!



- Garden ann
- Beiträge: 226
- Registriert: 27. Nov 2008, 23:50
Re:Star des Tages
bea,vielen Dank für das super Foto,kommst Du nun eigentlich am Samstag zur Pflanzenbörse???wenn nicht dann hast Du sicher im Frühjahr so ein Prachtexemplar für mich.LGGarden ann
Mein Garten ist mein Königreich,mein Schloß und meine Klause, ist Heimat mir und Welt zugleich,mein eigenstes Zuhause....