Seite 31 von 92

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 16. Jan 2010, 17:28
von Jule69
Ihr Glücklichen, bei Euch fängt die Blüte erst an..bei mir geht sie fast schon zu Ende. Minato hat sich dieses Jahr echt Mühe gegeben und mich reich beschenkt, aber jetzt ist sie leider in den letzten Zügen...Könnte man doch nur die Zeit aufhalten für bestimmte Sachen.. ;)

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 16. Jan 2010, 17:43
von tarokaja
Wie war das? "Oh Augenblick, verweile doch, du bist so schön..."Da unsere gestaffelt blühen, können wir uns alle zusammen ja länger freuen :D Die Blüte an deinen ist es für mich Vorfreude (für andere auch), dann kommen die von anderen Kamelianern und sind für dich 'Nach'freude ;D Meine 'Minato' zeigt seit Wochen Farbe und immer denke ich "jetzt blüht sie dann" - bisher tut sie's aber nicht. Ich vermute, sie wartet auch auf endlich Sonne, wie ich :'( Letzte Saison hat sie schon Ende Dezember geblüht.Dafür sind 'Fukurin wabisuke' und 'Hina wabisuke' eine wahre Augenweide, so voll kleiner Blüten :D :D LG, Barbara

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 16. Jan 2010, 17:48
von tarokaja
Vergessen.@JuleHaben einzelne Blüten deiner 'Baby Sis' auch ganz vereinzelt pinke Streifen? Ich habe schon öfter vor dieser Anemonschönheit gestanden und sie bewundert (und mich brav nur an ihr gefreut, sie nicht mitgenommen 8) )Die ganz seltenen pinken Streifen fand ich sehr speziell.

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 09:39
von Jule69
Guten Morgen,Barbara: Ich war jetzt extra noch mal kontrollieren, aber bei mir sind die bisher aufgeblühten Knospen der Baby sis reinweiß. Ich find sie aber auch so wunderschön ;)

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 10:04
von Seidenschnabel
@ JuleAch, das ist ja witzig, das Duftglöckchen hat bei uns auch gestern die erste Blüte geöffnet. ;DSuper deine Baby Sis :D und auch die dunkelpinke Tama! 8)
Duftglöckchen 16.01.2010Duftglöckchen Cluster 16.01.2010Duftglöckchen 16.01.2010 1
Besonders an dieser Kamelie: die dicken Blütencluster!Und noch weitere neue Blüten sind offen.
Dream Girl 16.01.2010Dream Girl 16.01.2010 1
Philippa Forwood 16.01.2010Philippa Forwood 16.01.2010 1
LGSeidenschnabel

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 11:13
von Jule69
Was für zauberhafte Bilder... ;)Und diese Philippa Forwood...Puh....fast ne Sünde wert... :o

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 12:15
von tarokaja
Ihr lieben SeidenschnäbelDas geht ja richtig los bei euch, staun, freu :D 'Filippa Forwood' - nie gehört.Eine sehr ausdrucksvolle Blüte, ich schmelze dahin.Und alle zusammen erst... muss in eurem WG ein hübscher Anblick sein und sicher ein betörender Duft :) :) LG, Barbara

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 15:26
von klunkerfrosch
Hallo,was für traumhafte Bilder Seidenschnäbel´s :o Ist eure Phillippa Forward auch aus England? (sie ist auch in dem Trehane buch abgebildet!) Meine ist von Caerhays Castle aus England, aber es dauert noch ein bisschen bis sie hier blüht. Deswegen bin ich jetzt sehr gespannt auf ihre Blüte, nach euren schönen Bildern :Dauszug aus dem register;Philip Forward. E.B. Legrice Roseland Nurseries Catalogue 1965-1966, p.26. Orthographic error for Philippa Forward.Philippa Forward. (C.x williamsii), Williams, 1962, RHS., The Rhododendron and Camellia Yearbook, No.16, p.95: Pink, single, similar to, but slightly darker than J.C. Williams. Originated by J.Williams, Cornwall, England.lgklunkerfrosch

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 18:39
von Most
Schön eure Duftglöckchen. Ich geniesse jetzt mal eure Bilder. Mein Glöckchen hat keine einzige Knospe angesetzt. :'(LG Monika

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 18:44
von Seidenschnabel
..........da hab ich doch gleich mal bei Jenni nachgeschlagen.........Danke für den Hinweis! ;DIch habe den Namen direkt vom anhängenden Schild abgeschrieben. Da hat sich wohl mal wieder ein Schreibfehler eingeschlichen. :-\Deswegen hat Barbara wohl noch auch nichts von ihr gehört. ::)Nein, sie ist nicht aus England, sondern in Deutschland (in der Nähe von Papenburg) gekauft. Wir haben sie zum Einzug geschenkt bekommen.Sie ist auch schon recht groß. Bestimmt älter als 6 Jahre. Der Wuchs ist sehr gefällig und schön kompakt. Jetzt hoffen wir, sie ist hat genügend Winterhärte, um sie im Frühjahr frei zu lassen.................... :o@ MostWie alt ist den Dein Duftglöckchen?LG Beate

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 17. Jan 2010, 19:04
von Most
@ Seidenschnabeloh keine Ahnung. Ich schätze 3-4 Jahre. Barbara hat sie letztes Jahr von Fischer mitgenommen für mich mit Nigth Rider. Die ist viel kleiner, hat aber etliche Knospen. :oLG Monika

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 18. Jan 2010, 15:30
von Velvet
Hallihallo zusammen,meine Higo Jitsusetsugei öffnet gerade die Blüte. Wow, Überraschung sie wird nicht pink/rot wie zuerst gedacht, nein, weiß-rotgefleckt. Na ja, vielleicht doch keine so große Überraschung, sie ist ja ein Sport von Kio nishiki, die habe ich ja auch, da bin ich dann gespannt, wie diese blühen wird.LG VelvetHigo Jitsugetsusei

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 18. Jan 2010, 17:16
von Seidenschnabel
@ Most da ist sie ja noch ein Kleinkind ! :D Sicher blüht sie im nächsten Jahr. ;) *daumendrück*Die Night Rider ist eine wirklich früh (altersmäßig) und üppig blühende Sorte. Jedenfalls bei uns. LG Seidenschnabel

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 18. Jan 2010, 18:03
von Jule69
@Velvet: Die ist ja niedlich und was für ne Leuchtkraft die hat... :DIch hatte heute auch Glücksgefühle ohne Ende. Eine meiner Neuzugänge aus dem letzten Jahr schenkt mir ihre erste Blüte...Browncreek's Harlekin 1Browncreek's Harlekin 3

Re:Kamelien 2009/10

Verfasst: 18. Jan 2010, 20:35
von Velvet
@Jule - Ich bin schon auf morgen gespannt, ich denke mal, da wird sich dann die Blüte ganz geöffnet haben. :D Deine Browncreek's Harlekin ist aber auch eine Bildhübsche, da hätte ich mich auch riesig darüber gefreut. :'( @ Seidenschnabel/Most- Um die Night Rider beneide ich euch glühend. Iga hatte mir davon einen Stecki mitgeschickt, aber leider gehört sie zu den (zumindest bisher) wenigen Steckis die sich schon verabschiedet haben. >:( LG Velvet