News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Stauden jetzt schon abschneiden? (Gelesen 73566 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Krokosmian
- Beiträge: 14532
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Stauden jetzt schon abschneiden?
Asclepias vermutlich A. tuberosa, die Seidenpflanze
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Stauden jetzt schon abschneiden?
Hier war schon desöfteren das "Problem", daß in meinen älteren Sesleria-Horsten bevorzugt Igel überwinterten, ganz besonders gern im kuschligen Zentrum von Dreier-Trupps. Dann verschiebt sich der Rückschnitt in der Regel bis in den März.Ich war im letzten Jahr bisschen später dran und da mussten schon etliche Spitzen dran glauben. Also dieses Jahr früher...

- maigrün
- Beiträge: 1900
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re: Stauden jetzt schon abschneiden?
auch von mir: danke!
Re: Stauden jetzt schon abschneiden?
Im Naturgarten werden natürlich alle Stauden stehen gelassen. Ich möchte ja in diesem Sommer mindestens wieder 36 Schmetterlingsarten zählen, möglichst noch mehr
. Wie das jetzt im Winter aussieht kümmert mich nicht wirklich, den Wildtieren gefällt es. Es ist eben Winter, die Insekten in ihren unterschiedlichen Entwicklungsphasen schlafen zwischen den toten Pflanzenteilen, die unterschiedlichen Vögel holen sich letzte Samen von Daucus carota und Co.. Die Federtiere kann ich dabei ganz entspannt aus meinem kamingeheizten Wohnzimmer beobachten. Und wenn dann alle losgeflogen oder herausgekrabbelt sind geht es eben weiter
. Hier ist das auch noch einmal ganz wunderbar beschrieben.


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Stauden jetzt schon abschneiden?
Na ja ich hab heut schon ein paar zurückgeschnitten. Buschklee vom vorigen Jahr ist nicht so was besonderes und dient auch nciht wirlich als Unterschlupf. Die Iris sibirca hab ich letztes Jahr nicht abgeschnitten, das war nicht so das wahre. Und wenn noch länger warte, dann schneidet man die Spitzen der Neuaustriebe mit ab, auch nicht schön. Drum bin ich heute mal mit Schere ein wenig durchgegangen. Gaura kommt auch schon wieder aus der Basis. Na wenn das mal gutgeht. Noch ist Hochwinter....Trotzdem es ja hier durchaus 2stellige Minusgrade hatte, lebt noch erstaunlich viel. Selbst der Goldmohn ist noch grün und das Spanische Gänseblümchen lebt auch noch.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm