News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es heute im Dezember 2009 (Gelesen 51399 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #450 am:

... Eine Woche später stellte sich heraus, dass es sich um Antilopenfleisch aus Afrika handelte. Regten sich da die Leute auf!!! :o
wegen konkreten artenschutztatbeständen oder einfach weil es nicht heimisch war? ::)
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #451 am:

hier gabs mal wieder fisch - gg bachte pangasius heim.dazu gab es schwarz gepfefferten eiersalat und biozitrone. :)
Dateianhänge
pangasius_eiersalat.jpg
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #452 am:

Speckendicken. Speckendicken ist das extremste, in was ich bisher reingebissen habe. ...
das sieht auch extremst aus! :o
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

frida » Antwort #453 am:

Im Norden sind öfters so magenverrenkende Kombis zu finden, so etwa Knackwürste mit Linsen und Spätzle mit Apfelmus, wobei der Zusatz des Apfelmus eher westfälisch ist.
Im Norden gibt es gar keine Spätzle, jedenfalls nicht traditionell. Und Saitenwürste mit Linsen sind schwäbisch, das kann man höchstens aus österreichischer Perspektive als Norden bezeichnen, aber leben wir hier dann am Polarkreis?Ich jedenfalls mag gerne Rosinenbrötchen mit Schinkenwurst, habe ich aus meiner "alten Heimat" im Rheinland mit nach hier oben genommen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

Jay » Antwort #454 am:

hier gabs mal wieder fisch - gg bachte pangasius heim.dazu gab es schwarz gepfefferten eiersalat und biozitrone. :)
Sieht lecker aus! :D Ich verwende auch nur noch Biozitronen, da das Wachs von den konventionellen immer abbröselt und das find ich nicht schön weil man das dann auch auf dem Fisch hat.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

pearl » Antwort #455 am:

hier gabs mal wieder fisch - gg bachte pangasius heim.
GG nur Zucchini und Reibekäse, wovon er sich eine Portion briet.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #456 am:

oh, ein selbstversorger - sehr ehrenhaft. ;)
Tilia

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

Tilia » Antwort #457 am:

Im Norden sind öfters so magenverrenkende Kombis zu finden, so etwa Knackwürste mit Linsen und Spätzle mit Apfelmus, wobei der Zusatz des Apfelmus eher westfälisch ist. Oder Käse mit Marmelade. Oder Kohl und Pinkel. :-[ :'( Leider gibt's dazu kein passendes Smily
Speckendicken. Speckendicken ist das extremste, in was ich bisher reingebissen habe. - außer diesen diversen dubiosen Nachtischdingern, die Große Tochter auf einem riesigen Teller gehäuft vom Weihnachtsbuffet beim Chinesen am 26. Dezember anbrachte. "für uns beide!" GG und Kleinen Sohn konnte ich dabei beobachten, wie sie Große Tochter beobachteten und grinsten, immer breiter grinsten - Speckendicken ist das Neujahrsessen der Ostfriesen. uuuuaaaaaahhh! Grünkohl und Pinkel das von den Oldenburgern und Labskaus ist an der ganzen Küste verbreitet.
Es wundert mich immer wieder, wie es sein kann, dass über die Küche im Norden so viele Fehlinformationen kursieren. ;D :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

pearl » Antwort #458 am:

ja, wir mussten uns Brote machen und wie immer wieder auf die gewisse Stimmung warten, die uns dann den Kaiserschmarren beschert.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

pearl » Antwort #459 am:

Speckendicken ist das Neujahrsessen der Ostfriesen. uuuuaaaaaahhh! Grünkohl und Pinkel das von den Oldenburgern und Labskaus ist an der ganzen Küste verbreitet.
Es wundert mich immer wieder, wie es sein kann, dass über die Küche im Norden so viele Fehlinformationen kursieren. ;D :D
nicht wahr? In Köln ist man immer noch reichlich im Süden und trotzdem essen sie da Himmel un Ääd met Flöns.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #460 am:

hier gab es gerade noch ein paar der genialen pulsnitzer lebkuchen extra! :P :D[size=0]inzwischen mit "meisterhafter lagerteig - aus tradition im holzfaß gereift" beworben... ::)[/size]
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

pearl » Antwort #461 am:

wir haben die Lebkuchen immer neben dem Motoröl im Keller gelagert, praktisch für GG damals, da konnte er so nebenher, wenn er das Mopet mal wieder auseinander nahm, etwas naschen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2961
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

Rosenfee » Antwort #462 am:

Bei uns gibt es gleich Giros mit Tzatziki und Krautsalat. Dazu - auf Wunsch meines Sohnes - Speckpiroggen.Für heute Abend habe ich Brathering, Krabben und Heringssalat vom Fischhändler unseres Vertrauens mitgebracht. Dort habe ich geräucherte Scholle gesehen. Die werde ich demnächst mal probieren...
LG Rosenfee
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

Jay » Antwort #463 am:

Bei uns gabs auch Gyros :DAllerdings "nackt", ohne Soße und ohne Beilagen. Aber mit Salat.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es heute im Dezember 2009

zwerggarten » Antwort #464 am:

gerade eben gab es... sushi! :D3 nigiri thunfisch1 maki flussaal1 maki avokado und krebsfleischimitat1 maki lachs
Antworten