Seite 31 von 171

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 12. Feb 2010, 10:55
von Irisfool
Boah Frank, wo hast du die denn her? :o 8)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 12. Feb 2010, 11:03
von Auricular
...ohhhhhhhhh schade...meine Neuen sind Heute erst in Eindhoven angekommen...dann wirds Heute nix mehr :'(Noch nen Tag warten... :-\

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 12. Feb 2010, 11:32
von Irisfool
Also doch?! ;D ;D ;D

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 12. Feb 2010, 11:36
von Auricular
@Irisfool:aber Du bleibst jetzt schon brav daheim! ::)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 12. Feb 2010, 11:37
von Frank
Boah Frank, wo hast du die denn her? :o 8)
Ja, die ist leider nicht vom Wochenmarkt - ich habe mich gestern im Schnee- statt Weiberfastnachtstreiben zum Arboretum nach Kalmthout in Belgien (bei Antwerpen) aufgemacht und 4 schöne Helleboren dort entdecken können - die Zaubernussblüte war im Park auch noch im Gange. Es war ein schöner Ausflug und eine kleine Helleborenausstellung vervollständigte den Augenschmaus. Zum Schluß habe ich mir eine Hamamelis Doerak geleistet - sie duftet herrlich nach Bergamotte! :D :D :DLeider muß alles in den Überwinterungsraum - es schneit auch heute hier in feinster Perlung munter weiter...! ::)Das "Geschwister " sollte ideal zu meinem ersten Fund passen, oder?! ;) ;D 8) :D
Bild
Die beiden anderen Helleboren sind gelbliche einfache aus der Wilgenbroek-Züchtung, die dort auch zu kaufen waren. An Hybriden gab es etliche, viele einfachere. Die Schönsten werden über die Tage bis Sonntag recht ausgesucht sein. Ob es noch lohnt, kann ich nicht sagen. Aber die meisten der Orientalis-Hybriden kamen von den bekannten "Züchtern" Koen Van der Pouke und Wilgenbroek. Martine de Smedt/Mens habe ich nicht entdecken können, deren Website funktioniert derzeit nicht. Schade, denn sie hatten vor Jahren so schöne schieferfarbene Helleboren .LG FrankPS: Vor Irisfool's Raubzügen scheint man nur in Belgien sich zu sein, Eindhoven liegt wohl zu nahe in den ihren Fischgründen... ;D 8) :-X

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 12. Feb 2010, 12:34
von Irisfool
Lieber Frank du irrst gewaltig. ;D Es liegen noch einige Züchter in Belgien auf dem Plan vor März! ;D ;D ;) Aber langsam werden die Halbschattenplätze in meinem Garten knapp! ;D Und Einiges steht ja auch noch als Jungpflanzen aus geziehlter Bestäubung rum ;D ;D

Re:Helleborus 2010

Verfasst: 12. Feb 2010, 13:23
von zwerggarten
das geschwister ist ja fast noch reizvoller... :P :D;)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 11:45
von Auricular
... :'(...Diese Woche wirds nichts mehr mit den Hellis....sind vorher erst in München angekommen.Laut Hotline von DHL werden "Europlus Pakete" Samstag nicht ausgeliefert und ich kann auch dort nicht vorbeifahren und das Paket abholen weil da angeblich keiner mehr da ist (Telefonnummer von der Zustellbasis wollte der Herr auch nicht rausrücken weil sie nicht öffentlich ist...)Müssen sie halt bis Montag nachmittags im Karton ausharren :-\LGBernie

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 11:52
von Irisfool
Du Armer! ich hätte sie halt doch in Eindhoven holen sollen und im GH für dich "überwintern" ;D, bis der boden wieder offen ist. ;)

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 15:33
von marcir
Fraaaaank, ich bin hin und wech! So schööön! Solche findet man hier aber leider nicht. Bin heute durch die halbe Schweiz gefahren und habe auch ein paar gefunden gegen den Winterfrust:Eine kleine Blüte, fast schwarz, wirkt echt wie Samt:

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 15:33
von marcir
Diese ist fast richtig rot:

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 15:34
von marcir
Diese ist innen etwas besonders gefärbt:

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 15:35
von marcir
Und noch diese, da gefällt mir besonders die Aederung:

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 15:47
von Irisfool
Das sind aber auch richtige Schätzchen, marcir. Hast gut eingekauft!!!!!

Re:Helleborussaison 2010

Verfasst: 13. Feb 2010, 16:03
von Frank
Das sind aber auch richtige Schätzchen, marcir. Hast gut eingekauft!!!!!
Na, die Schaetzchen haette ich auch nicht stehenlassen! :D :D :DIch war auch beinahe an der Nordsee bei meinem Einkauf, die halbe Schweiz hat nur den Nachteil der " stoerenden Berge"...! ;D :-X ;)LG Frank