News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenblüten im Juli 2010 (Gelesen 34609 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Rosenblüten im Juli 2010

SWeber » Antwort #450 am:

Northern Lights - robust und ein Hingucker :DNorthern Lights
SWeber

Re:Rosenblüten im Juli 2010

SWeber » Antwort #451 am:

Abraham Darby zeigt sich von der schönsten Seite ::):
Dateianhänge
Abraham_Darby1_10.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosenblüten im Juli 2010

carabea » Antwort #452 am:

Northern Lights ist ja hübsch. Duft?In letzter Zeit habe ich es verstärkt mit Un- und Halbgefüllten 8) :)
liebe Grüße von carabea
SWeber

Re:Rosenblüten im Juli 2010

SWeber » Antwort #453 am:

Northern Lights ist ja hübsch. Duft?
Leider nein :-\ Aber sie hat auch total hübsche dunkelrosa Knospen (sieht man eh am Bild) und schöne Hagebutten :D
freiburgbalkon

Re:Rosenblüten im Juli 2010

freiburgbalkon » Antwort #454 am:

Und ein sehr kräftiges, gesundes Streifenhörnchen: L'Inedit (leider mit geliehener Kamera etwas unscharf :-\)
komisch, wieso hat die denn sonst niemand, ist doch sehr hübsch!
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #455 am:

Und ein sehr kräftiges, gesundes Streifenhörnchen: L'Inedit (leider mit geliehener Kamera etwas unscharf :-\)
komisch, wieso hat die denn sonst niemand, ist doch sehr hübsch!
Gefällt mir auch ausnehmend gut.Wir haben eine gesehen, die war bourdeaux-violett mit weissen Streifchen so gegen 1,5 cm hoch, (im Bereich stand sie auch an einem Rosenbogen, muss also eine Klettertante werden) einfache grosse Blüten, herrlich! Ich träum nur noch von der! Leider waren sie in einem nicht Verkaufsbereich aufgestellt als Mutterpflanzen und ohne Namen. :P
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #456 am:

Schmacht, ich vermisse meine leider Verschiedene.Werde mir aber aufjeden Fall noch einmal eine zulegen. Auf diese Rose kann man eigentlich nicht verzichten, oder ??? ???
Welche meinst Du nun?
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #457 am:

Die AbigailGanzbegeistertbin!Klein wachsendes Röschen mit etwas grösseren einfachen Blüten in Weiss mit einem rosa Hauch, allerherzigst! Die kommt an den Teichrand.
Dateianhänge
Abigaile_0010__76491.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #458 am:

Kaum habe ich der Ilse Krohn Superior die verblühten Blüten ausgeschnitten steht sie schon wieder prächtig da mit Vollblüte.
Dateianhänge
Ilse_Krohn_Superior_0010__K_76397.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #459 am:

Die Indische Oelrosedarüber gibt es noch kaum Informationen, ausser dass sie eine Fundrose ist, blüht auch sehr oft. Im Moment ist sie nicht höher als ca. 40 cm und eher feingliedrig.
Dateianhänge
Indische_Oelrose_00100__76359.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #460 am:

Jasminakleinere Röschen in Büscheln mit dieser tollen lila Farbe:
Dateianhänge
Jasmina_0010__76509.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #461 am:

Ueberraschung nach den Ferien:Die Old Blushzeigt in 3 m Höhe, genau auf der Terrasse, eine Nachblüte:
Dateianhänge
Old_Blush_Clg_0010__76441.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #462 am:

Poëma in überschwänglicher Blütenfülle:
Dateianhänge
Poema_0010__76507.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #463 am:

Nach der Ferienrückkehr erwartete uns diese Rose, Reine de Violette, so im Abgang zum Garten:
Dateianhänge
Reine_de_Violettes_hell_0010__76352.jpg
marcir

Re:Rosenblüten im Juli 2010

marcir » Antwort #464 am:

Blüte:
Dateianhänge
Reine_de_Violettes_hell_0011_76354.jpg
Antworten