News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schneeglöckchen im Garten (Gelesen 154085 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ja, Rusianto, kann man durchaus empfehlen. Von Holländischen Liebhabern geschrieben, ist in Deutsch übersetzt worden. Obgleich die Sortenbeschriebe etwas oberflächlich erscheinen, ist dieses Buch trotzdem sehr hilfreich gerade für Anfänger. Auch hier sind viele neuere Sorten angeführt, nach denen man vergeblich in Katalogen sucht. Bei uns in der Nähe wohnt ein Antiquitätenhändler, dessen Motto lautet: "Wer suchet, der findet"Bei Galanthus müsste es heißen: "Wer suchet, der erfreue sich und findet nicht"
Re:Schneeglöckchen im Garten
Sarastro, hast Du schon mal probiert eine von Deinen 22 Sandersii's zu "chippen"?Aus einer Zwiebel kannst Du so innerhalb von zwei Jahren 16 und mehr blühfähige Zwiebeln machen.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Na na, so schnell geht es auch wieder nicht! Ich praktiziere eine weniger chirurgische Methode, wo die Mortalitätsrate nicht so hoch ausfällt! 

Re:Schneeglöckchen im Garten
Welche???????
Re:Schneeglöckchen im Garten
EgoistAn abgeben kein Drandenken!

Re:Schneeglöckchen im Garten
Ich hätte ein paar Gelbe recht preiswert bekommen können, aber ich mag sie nicht. Sei sehen krank aus, sorry. Ich finde Schneeglöckchen am schönsten, wenn der Kontrast zwischen weiß und dunkelgrün recht stark ausfällt. Übrigens kann man über 'twin scaling' als Vermehrungsmethode bei Galanthus auf sarastros homepage einiges nachlesen. Google findet alles.
Re:Schneeglöckchen im Garten
jaaaaaaaaaaaEine der seltenen Begebenheiten, bei der ein Frau auch noch glückstrahlend zugibt, einer anderen unterlegen zu sein.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchen im Garten
Also von den Gelben finde ich 'Wendy's Gold' super.Die alternative Methode, Galanthus zu vermehren, na ja, jetzt geht es schon in Richtung Betriebsgeheimnisse lüften. Soll ich mir das antun?
Re:Schneeglöckchen im Garten
Wendy`s Gold wächst und vermehrt sich sehr gut, hat aber bei mir immer so komisch gelbliche Blätter.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Die gelben Blätter haben die meisten Gelben. Sieht nicht unbedingt schön aus, ist aber einfach so.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Mir geht es bei den Schneeglöckchen nicht darum, möglichst viele Sorten in meinem Garten zu haben, sondern von den schönsten sollten ein paar mehr als nur eines mit schönen Begleitern in einem Beet stehen. Obwohl 'Wendy's Gold' Platz 5 im Plantsman bei den 'The Top 26 Snowdrops' einnimmt, kann ich gut darauf verzichten. 'Three Ships' von Platz 4 steht auf meiner Wunschliste ganz oben.
Re:Schneeglöckchen im Garten
maggi, leider habe ich den Plantsman immer noch nicht, ich leihe ihn mir immer bei einem Freund aus. In welcher Ausgabe war der Artikel über die Galanthüsse?
Re:Schneeglöckchen im Garten
Maggi hat den Plantsman auch nicht, sie hat ihn aber grade von einer Freundin aus Berlin ausgeliehenmaggi, leider habe ich den Plantsman immer noch nicht, ich leihe ihn mir immer bei einem Freund aus. In welcher Ausgabe war der Artikel über die Galanthüsse?

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Schneeglöckchen im Garten
wenn wir von schönen Galanthus sprechen sollte man unbedingt Spindelstone Surprise erwähnen. Ist aber auch gelb.
Re:Schneeglöckchen im Garten
Ja, hab ich auch, ist auch sehr schön. War damals noch extrem teuer. Aber was sind schon Galanthuspreise gegen Rohdeas, Hepaticas und manche Hemo-Neuheiten? 
