News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur (Gelesen 170753 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #450 am:

falscher Faden, daher gelöscht
zwerggarten

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

zwerggarten » Antwort #451 am:

???egal, fdxhd1 ist doch echt voll der bringer, oder täuscht das?! 8) ;)
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #452 am:

ja, die Farbe ist eindeutig bräunlich. Zumindest im mittleren Blühstadium. Wenn sie jetzt noch den Winter übersteht und gesund bleibt, ist es schon ein Erfolg für mich. Selbstverständlich kann ich sie dann nächstes Jahr Vermehren lassen, ich bin sicher, dass sich da ein Vermehrer findet. ;) ;)
Pewe

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Pewe » Antwort #453 am:

Ich geb Rosana zusätzlich zur "Bollywood" noch FDxCrép3 mit. Für Waldschrat als "Reserve-Rose" ;), falls Bollywood erfriert, wie schon mal bei Ihr mit einem Sämling von mir passiert. Falls sie sie nicht mag, kann ja Zwerggarten sie nehmen oder wer mag. So hat sie geblüht, ebenfalls ein Sämling von diesem Jahr, schreibt es dann bitte heir rein, bei wem er letztlich gelandet ist.
Vielen Dank, fbb - Gierlappen Waldschrat hat sie beide genommen. Nee, hab die zweite Zwergo angeboten - was glücklicherweise abgelehnt wurde. ;)
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #454 am:

klug von ihm, ich glaub er braucht den Platz für irgendein Herrenhäuser Bäumchen ;). Du hast wohl mehr Platz...ich drück Dir die Daumen, daß sie den Winter dieses Mal überstehen.
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #455 am:

schon wieder 2 Butten abgefallen: Azubis x Patiorose orange (Baumarkt) ohne Nüsschen drin, also klar, dass sie abfällt. Aber so spät wundert mich halt. Und bitterbitterbitter: die letzte Butte an der Café. Kreuzung mit Simstripe, 6 Wochen alt, mit einem Riesennüsschen drin. Dafür ist - wie zum Ausgleich - in den Blumenkästen mit den Aussaaten, die ich schon seit Wochen nicht mehr giesse, noch mal ein Nachzügler gekeimt. Obwohl die Erde schon so trocken ist, dass nicht mal mehr Unkraut aufgeht.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #456 am:

Mal schnell einen kleinen Bericht zu den 3 fbb-Rosen auf der Veredelung:Ganz toll vom Habitus und von der Gesundheit Burgundy Velvet. Violettrot die Blätter bis zur Blüte, sie setzt auch gut Blüten an, aber dann große Enttäuschung: die Blüten sind zu dunkel, um auf dem schattenlosen Feld aufzugehen! Sie verbrennen schon mehr oder weniger in der Knospe :'( .
Dateianhänge
burgundy_velvet.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #457 am:

Reve Apricot hat einen starken fruchtigen Gelbe-Rosen-Duft, ist regenfest und auch sonst ganz gut:
Dateianhänge
reve_apricot.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #458 am:

Tja, und Laika. Was sollte ich dazu sagen? ;)
Dateianhänge
laika1.jpg
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

sonnenschein » Antwort #459 am:

:D
Dateianhänge
laika2.jpg
Es wird immer wieder Frühling
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

carabea » Antwort #460 am:

Tolles Update, Sonnenschein :D Die sehen ja alle super aus. Burgundy Velvet müsste man also mal im Halbschatten testen?Hast Du denn zufällig auch Habitus-Bilder von Laika und Reve Apricot?
liebe Grüße von carabea
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

Rosana » Antwort #461 am:

danke ZGdie weitere Entwicklung von FDxHD1 (alles anhand der gleichen Blüte):
Auf jeden Fall vermehrungswürdig - sehr schön!
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #462 am:

gute Nachrichten von den Zwiebelrosen ;D, dieses Mal haben sie es geschafft und blühen auf. Hier die erste:
Dateianhänge
FDxCrep14_12.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #463 am:

die beiden Male davor hatte sie verklebte Blütenblätter und ging gar nicht auf.
Dateianhänge
FDxCrep14_13.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen-Hobbyzüchter 2011, Fortsetzung

freiburgbalkon » Antwort #464 am:

und die andere wird es auch schaffen:
Dateianhänge
FDxCrep7_08.JPG
Antworten