Seite 31 von 39

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 16:24
von rorobonn †
Ja, oder Du schiebst Klein-Astrid mal durch den Park oder zum Spielplatz ;D 8) :D sorry für das absolute OT, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :-X
;D ;D ;DIch fürchte einige von uns müssten dringend mal auf Entzug.... 8)Mir kommen die neuen "Munstead Wood" Blüten auch etwas quietschiger vor, vielleicht braucht "Klein Munsti"auch mal eine kleine Spazierfahrt. ;)
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;Djetzt habe ich visionen von gärten in denen in lauter kinderwagen kleine quengelnde rosen sitzen, die von den gartenbesitzeren mal in den schatten, mal in die sonne geschoben werden 8) ;D ;D ;D ;)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 16:40
von lubuli
;D was für eine vision!aber das ist wirklich ein vorteil der kübelhaltung, dass die rosen mit der sackkarre an entsprechende plätze verschoben werden können.

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 16:44
von Täubchen
Wenn mir jemand versprechen würde, dass diese Methode funktioniert, würde ich das glatt versuchen. :) Ich hätte da so einige Mickerkandidaten, denen ich gerne mal auf die Sprünge helfen würde, damit auch bei mir im September Rosen blühen. 8)
Das funktioniert ! Ist nur ein bißchen aufwendig, aber Kübel haben den Vorteil, versetzt werden zu können, je nach Lichtanspruch der Bewohnerin.Rosenmenschen sind nicht plemplem, sondern kreativ und Ideenreich und fantasievoll :) :)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:15
von martina 2
Die letzte für jetzt!UrdhEin sehr starker Duft und wie ein herrliches Parfüm.
Ui, marcir, um die schleich ich schon so lange herum. Wegen der Frosthärte brauch ich dich ja nicht zu fragen :), aber: blüht sie nach? Sehr schöne Bilder werden hier gezeigt, das Wetter scheint ideal zu sein :) Selbst bei mir gibt es heuer wieder Septemberblüten :DDer Comte de Chambord ist ja allseits bekannt, aber zur Zeit viel schöner als im Sommer. Hat nach einer kurzen Durststrecke frischgrün durchgetrieben:

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:15
von martina 2
:)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:17
von martina 2
Bitte um Nachsicht :-[ Weil er gar so schön ist, noch eines:

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:20
von martina 2
Einmal hatte Maxima ja schon eine kleine Nachblüte, an einem Trieb. Aber jetzt ist der ganze Strauch voller Knospen. Da sehe ich großzügig über SRT hinweg 8)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:22
von martina 2
... die ersten haben sich schon geöffnet

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:25
von martina 2
Versicolor hat das noch nie gemacht :)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:26
von Treasure-Jo
Die letzte für jetzt!UrdhEin sehr starker Duft und wie ein herrliches Parfüm.
Ui, marcir, um die schleich ich schon so lange herum. Wegen der Frosthärte brauch ich dich ja nicht zu fragen :), aber: blüht sie nach? Sehr schöne Bilder werden hier gezeigt, das Wetter scheint ideal zu sein :) Selbst bei mir gibt es heuer wieder Septemberblüten :DDer Comte de Chambord ist ja allseits bekannt, aber zur Zeit viel schöner als im Sommer. Hat nach einer kurzen Durststrecke frischgrün durchgetrieben:
Sehr erfrischend dieses Foto mit der Astern-Kombination

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:27
von martina 2
Dafür war Loise Bugnet seit Mitte Juni nie ohne Blüten:

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:29
von martina 2
Sehr erfrischend dieses Foto mit der Astern-Kombination
Danke Jo :) Dabei standen die Astern schon da, bevor die Rosen kamen, sie halten brav das abschüssige Beet ;)

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:30
von martina 2
...noch eine Knospe:

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:33
von martina 2
Eugène Fuerst hat auch noch eine Blüte geöffnet. Der Duft ist wahrlich umwerfend. Die Farbe kommt naturgemäß nicht hin, es ist ein ganz dunkles Rot.

Re:Rosen im September 2011

Verfasst: 26. Sep 2011, 18:39
von Treasure-Jo
Ich bewundere Euch Rosenfreunde, die Ihr mit nicht nachlassenwollendem Eifer Eure Schätze dokumentiert und hier zur Schau stellt. :D