News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.) (Gelesen 150198 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Wurde hier tatsächlich anderthalb Jahre nichts geschrieben?! ???Ein Neuzugang von diesem Jahr: 'Fat White'. Die Blüten sieht tatsächlich um einiges auffälliger aus. Allerdings scheint er sehr wüchsig zu sein. Er legt hier schon gut anderthalb Meter in alle Richtungen aus, ähnlich breitwüchsig wie 'Firetail'. Ein Trieb von 'Firetail' hat sich hier übrigens dieses Jahr das Clematis-Gerüst zu Hilfe genommen und blüht auf (gemessenen) 2,20 m!
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Aber schön ist er :DBei mir sind auch inzwischen alle erblüht, neu in diesem Jahr hinzugekommen 'Rowden Gem', der mich farblich auch sehr begeistert. Ein Fehlkauf war dagegen 'Speciosa' - zu spät habe ich herausgefunden, dass er wohl identisch mit der schon vorhandenen 'Firetail' ist...
braucht den noch jemand?...


Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Ich nicht, mir reichen hunderte von Sämlingen. ;DNach der langen Pause in diesem Faden muss doch mal ein bißchen Leben in die Bude. Ich bin heute einmal durch den Garten. Persicaria 'Album'
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Persicaria 'Ample Pink' blüht äußerst üppig und kompakt.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Blackfield' und 'Orangefield' wachsen wild durcheinander, die Kombi gibt ein schönes Bild.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Border Beauty' - über den Namen sollte man nochmal nachdenken. Beauty - ja, aber für den Beetrand wäre sie mir deutlich zu hoch.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Cottesbrook Gold' ist vor allem im Austrieb wirklich goldgelb und auffällig.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Dikke Floskes' muss noch üben, steht allerdings auch einigermaßen trocken.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Firetail' - inzwischen aus dem Garten wohl kaum noch herauszubekommen. Mit der Sortenvielfalt nahmen auch die Sämlinge stark zu.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'High Society' ist hier bisher nicht ganz so ausladend, wächst vornehm aufrecht.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Dunkles Rot und kräftige Rispen - 'J.S. Caliente' ist durchaus empfehlenswert. Bleibt niedriger als 'Blackfield'.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Pendula' mit zierlichen Rispen, insgesamt eine kleinbleibende Sorte.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Rosea' hat einige Jahre gebraucht, um Format zu bekommen, ist aber mit straff aufrechtem Wuchs eins Schmuckstück.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Rowden Gem' wird hier recht hoch.