Seite 31 von 33

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 19:08
von Aella
cevapcici aus lammhack mit reis und aivar

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 19:09
von Lieschen
... und dann eine Steckrübensuppe mit Würstchen.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 19:16
von Lieschen
Bild
Ich habs verstanden und ehrlich gesagt verstehe ich heute so die ein oder andere Reaktion meines Körpers ;) . Hätte ich ja nie mit Topinambur in Verbindung gebracht.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 19:26
von martina 2
cevapcici aus lammhack mit reis und aivar
Das erinnert an Urlaube in Kroatien :D Leider werden meine Cevapcici immer ein wenig trocken. Hast du da einen Trick/Tip?

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 20:01
von Aella
cevapcici aus lammhack mit reis und aivar
Das erinnert an Urlaube in Kroatien :D Leider werden meine Cevapcici immer ein wenig trocken. Hast du da einen Trick/Tip?
ich hab sie heute nach diesem rezept gemacht.aber mit nur einem bund petersilie. trocken waren sie nicht, dafür aber recht kompakt. das nächste mal werde ich es mit backpulver im teig ausprobieren, wie ich es bei anderen rezepten gelesen hatte. bisher habe ich immer einen fleischteig wie für hackbraten zubereitet. damit schmeckts mir auch sehr gut, sind dann aber keine cevapcici mehr ;)

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 20:09
von Lieschen
... trocken waren sie nicht, dafür aber recht kompakt. das nächste mal werde ich es mit backpulver im teig ausprobieren, wie ich es bei anderen rezepten gelesen hatte.
Aber cevapcici sind doch kompakt und im Vergleich zu einer urdeutschen Frikadelle mag man sie als trocken bezeichnen. Ich mag gerade das besonders gern.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 20:15
von Luna
...ich auch, vor allem werden sie ja nur kurz gebraten, sie brauchen keine Zusätze wie Natron/ Backpulver

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 21:05
von Most
Bei uns gabs;Blut- und Leberwurst, Sauerkraut und Salzkartoffeln

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 21:07
von Luna
.... ohne Apfelschnitze ? ;) :D

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 29. Nov 2011, 21:18
von Most
Ja, keine Apfelschnitze. Hab ich noch nie gemacht.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 08:29
von Zuccalmaglio
Bei uns gabs gestern Salzkartoffeln mit Porree in Bechamelsauce.Ich möchte Porree gerne anders machen. Sagt doch mal, wie ihr den zubereitet.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 09:26
von Tara
Ein Freund hat mir einmal Lauch mit Milch vorgesetzt, das war sehr lecker: Porree in halbe kleine Stücke schneiden, in Butterschmalz anbraten. Mit Brühe bei schwacher Hitze köcheln lassen, würzen mit (jawohl) Pfeffer, Muskat, Kümmel, mit in kalter Milch verrührtem Mehl binden, salzen, kurz aufkochen.Ich habe ein Rezept (noch nicht ausprobiert) für Hähnchen-Eintopf türkisch -auf ein großes Huhn 650 g Porree, drei Apfelsinen und 125 g Reis, dazu zwei bis drei El Curry.Bereits ausprobiert: Lecker ist das lauwarme Antipastigemüse (Rezept aus der Gartenküche, aber ich weiß nicht mehr, von wem). Dazu wird er in ca. 10 cm lange Stücke geschnitten und in Salzwasser bissfest gekocht.Knoblauch (1 - X Zehen) fein hacken, mit etwas Senf, Honig oder Zucker oder Apfeldicksaft vermengen, Salz, Pfeffer zufügen und mit Olivenöl cremig rühren. Dann über den abgegossenen Lauch geben und gut vermengen.Aber wenn ich die Wahl habe, mache ich ihn wie früher zu Hause: Semmelbrösel in Butter anrösten und drüber, dazu Salzkartoffeln. Das schmeckt mir immer noch am allerbesten.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 14:08
von martina 2
Das erinnert an Urlaube in Kroatien :D Leider werden meine Cevapcici immer ein wenig trocken. Hast du da einen Trick/Tip?
ich hab sie heute nach diesem rezept gemacht. aber mit nur einem bund petersilie. trocken waren sie nicht, dafür aber recht kompakt. das nächste mal werde ich es mit backpulver im teig ausprobieren, wie ich es bei anderen rezepten gelesen hatte. bisher habe ich immer einen fleischteig wie für hackbraten zubereitet. damit schmeckts mir auch sehr gut, sind dann aber keine cevapcici mehr ;)
Danke dir :) Möglicherweise brate ich sie zu lange. In einem (ex-)jugoslawischen Kochbuch wird halb halb Rind und halb Schwein (durchzogenes vom Nacken) genommen, dazu braucht man halt ein gutes Fleischgeschäft.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 15:44
von frida
Porree zusammen mit etwa derselben Mengen Fenchel in Olivenöl braten, möglichst in einer großen Pfanne oder im Wok, damit es kein Wasser zieht. Mit Knoblauch, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken, dazu Ziegenfrischkäse.Ich habe heute nach Euren Ermunterungen endlich einmal gewagt, Canelloni ohne Vorkochen zu machen. Und zwar mit einer Grünkohl-Ricotta-Füllung. War lecker, hätte sogar noch mehr Bechamelsoße rüber gekonnt.gruenkohl_canelloni.jpg

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Verfasst: 30. Nov 2011, 17:32
von Quendula
Mhmm, Deine Canelloni sehen sehr lecker aus. Ich trau mich an so was immer noch nicht ran.Porree und Möhren in schmale Scheiben schneiden und in der Pfanne mit etwas Öl anbraten, dann mit Sojasouce ablöschen, durchgaren und fertig.Heute gabs Rote Linsen mit Auberginen-Paprika-Tomaten-Knobi-Gemüse. Mein "Streikkind" hat mich bitterböse angeguckt und das Essen ignoriert. Kurz vorm Ende hat er dann mit Trick 15, 16 und 17 doch noch fast alles gegessen ;) (Er liebt diese Tricks und manchmal glaube ich, er braucht sie zum Essen::)). Das "isst-fast-alles-und-in-großer-Menge-Kind" hat nur kurz gestutzt und dann zugelangt. GG durfte die Reste aus den Töpfen kratzen und war angetan, obwohl kein Fleisch dabei war.