News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Thread über Weiden (Salix) (Gelesen 135854 mal)
Moderator: AndreasR
Re: Thread über Weiden (Salix)
Hallo Gartenplaner,a propos Wundverschluß bei Bäumen,es gibt selbstgemachte auf Lehmbasis, was hälst du von denen?
Grün ist die Hoffnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Thread über Weiden (Salix)
Oh, ich bin kein Baumpfleger und auch nicht auf dem aktuellsten Stand der Lehre und Forschung in dem Bereich.Lehm klingt für mich erstmal logischer als die kunststoffartigen Wundverschlußmittel, die es bisher gab, da eine Lehmschicht atmen kann, vielleicht "besetzen" die im Lehm vorhandenen Boden-Mikroorganismen auch die ökologische Nische der Holzzersetzerpilzen?Ein wenig verwundert haben mich interessante Links, die Natternkopf letztens im Obstforum zu einer Frage bezüglich Rindenschaden postete, in denen eine Abdeckung von Stammwunden mit schwarzer Folie!! als sehr effektive Methode erläutert und gezeigt wird.Allerdings liegt diese Folie nicht dicht auf der offenen Wunde auf, wenn ich das richtig verstanden habe, hier die Links:
Aber das führt zu weit ins O(ff)T(opic)...Beginnen wir mal mit einem Beitrag aus dem Jahr 2003. Übersichtliche Info was gemeint ist mit Abdeckung.Abdeckungen stärken Selbstheilungskräfte von BäumenWeitere Kurzinfo mit Praxisbild / Vorher-NachherErste Hilfe bei StammschädenIm Erste Hilfe Link ist im Beitrag unten eine Linkzeile wo man zudem kommt.Waldwissen /Behandlung frischer Stammwunden an LaubbäumenGleicher Artikel als PDF zum Ausdrucken / Behandlung frischer Stammwunden ...Erläuterungen zu WundverschlussmittelnDer Einsatz von Wundverschlussmittel beim Baum- und Obstbaumschnitt...
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenentwickler
- Beiträge: 1209
- Registriert: 4. Sep 2010, 20:18
- Kontaktdaten:
-
Re: Thread über Weiden (Salix)
Hallo,gibt es Baumschulen, die sich auf Salix spezialisiert haben oder einen Katalog mit dem Salix Sortiment haben ?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Thread über Weiden (Salix)
Eggert ist ganz gut sortiert, ansonsten www.weidengarten.atAber dir Fracht aus Österreich ist hoch.Es gibt sicher noch mehr, die beiden sind mir nur gerade so eingefallen.VG Wolfgang
Re: Thread über Weiden (Salix)
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Thread über Weiden (Salix)
das sieht sehr hübsch aus!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Thread über Weiden (Salix)
Ich finde es höchst spannend zu beobachten, wie sich Salix chaenomeloides 'Mt. Asama' auf die eigentliche Blüte vorbereitet
. Langsam wandelt sich das mädchenrosa in schwarz/grau.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Thread über Weiden (Salix)
Chica, diese Weide ist ja sehr hübsch. Habe schon gegoogelt, wo ist die denn käuflich zu erwerben?
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Thread über Weiden (Salix)
gibt's bei scholl, e...-shopVg Wolfgang
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Thread über Weiden (Salix)
Die Kopfweiden wirken schon ganz gut
(Auch wenn ich mir von Salix alba 'Britzensis/Chermesina' eigentlich eine rote Rindenfarbe erwartet hatte
)





Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Thread über Weiden (Salix)
Salix daphnoides 'Continental Purple' hat interessante Krällchen ausgefahren
.
Salix chaenomeloides 'Mt. Asama' ist inzwischen komplett puschelgrau.
Salix caprea 'Silberglanz' hat tatsächlich als erste ihre Staubbeutel geöffnet.
Und ich war riiiichtig fleißig
.
Ich meld' mich dann wieder wenn ich fertig bin...


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Thread über Weiden (Salix)
Tolle Flechtarbeit. Du hast Talent. Sieht sehr profihaft aus.VG Wolfgang
Re: Thread über Weiden (Salix)
Und Blasen an den Händen vom Opinel- MesserDu hast Talent.


Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re: Thread über Weiden (Salix)
Das wird ein Behnert. 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck