Seite 31 von 48
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 12:16
von Gartenplaner
Es war ursprünglich eine Gartenpflanze und einer der deutschen Namen war eben Bauernorchidee, Orchidee des kleinen Mannes - das sind dann eben Namensschöpfungen, die nix mit der Botanik zu tun haben.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 12:17
von Piccolina
Ah, danke!
(Das nächste Mal poste ich dann lieber erst in "Was ist das"...)
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 12:20
von Gartenplaner
Rausreißen.....das wär eine ziemliche Sisyphusarbeit....aber im Grunde ja
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 12:29
von Dolomedes
Wenn Du sie mal in Deinem Garten finden solltest, würde ich sie an Deiner Stelle sofort rausreißen. So schön die Blüten auch sind. In der Natur bringt das leider nicht mehr viel. Zumindest nicht dort, wo sie massenhaft vorkommt.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 12:38
von Zwiebeltom
Du brauchst die Pflanzen nicht rausreißen - dazu sind sie eh schon viel zu weit verbreitet. Und bei eher geringen botanischen Kenntnissen (bitte nicht persönlich nehmen) sollte man erst recht nicht irgendwelche Pflanzen einfach rausreißen.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 13:46
von Piccolina
Piccolina hat geschrieben: ↑11. Dez 2017, 12:13Soll man die Pflanzen denn ´rausreißen?
Hallo Zwiebeltom,
keine Angst - ich würde nie irgendwelche Pflanzen einfach so ausreißen. Wie Du oben nachlesen kannst, habe ich nur nachgefragt, ob man es soll - weil es wie auch oben geschrieben - eine invasive Pflanze sein soll. An der Fundstelle gibt es erst wenige davon.
Und nein, ich nehme es Dir nicht übel, wenn Du von "eher geringen botanischen Kenntnissen" schreibst. Ich weiß, dass ich keine gelernte Gärtnerin bin und in Sachen Garten/Pflanzen eher Anfängerin. Allerdings weiß ich schon, wie man sich in der Natur verhält ;).
So, genug OT ;), nun kommen hoffentlich mehr Bilder von echten Orchideen!
LG Piccolina
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 13:55
von planwerk
Eine der sehr selten gewordenen Pflanzen der Streuwiesen hier am Chiemsee, Anacamptis palustris.


Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 14:09
von fyvie
:o :D Oh, wo ist das? Seebruck Richtung Stöffling? Und wann?
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 14:47
von planwerk
Genau da
Das war am 18. Juni.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 15:40
von fyvie
Danke für die genaueste Angabe! Da bin ich mal gespannt im nächsten Jahr :D
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 16:52
von tomir
planwerk hat geschrieben: ↑11. Dez 2017, 14:47Genau da[/url]
Das war am 18. Juni.
Ich würde mich nicht wundern wenn nächstes Jahr genau da ein Loch sein wird... ::)
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 18:15
von zwerggarten
man kann nur hoffen, dass planwerk uns bewusst in die irre führt oder den link bald wieder löscht. :-\
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 19:03
von planwerk
tomir hat geschrieben: ↑11. Dez 2017, 16:52planwerk hat geschrieben: ↑11. Dez 2017, 14:47Genau da[/url]
Das war am 18. Juni.
Ich würde mich nicht wundern wenn nächstes Jahr genau da ein Loch sein wird... ::)
Koa Angst, die find ma ned so leicht. Hab 8 Jahre gebraucht.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 19:03
von planwerk
zwerggarten hat geschrieben: ↑11. Dez 2017, 18:15man kann nur hoffen, dass planwerk uns bewusst in die irre führt oder den link bald wieder löscht. :-\
Link ist weg und war nur für die Nachbarin.
Re: Orchideen in der Natur
Verfasst: 11. Dez 2017, 19:15
von fyvie
tomir hat geschrieben: ↑11. Dez 2017, 16:52planwerk hat geschrieben: ↑11. Dez 2017, 14:47Genau da[/url]
Das war am 18. Juni.
Ich würde mich nicht wundern wenn nächstes Jahr genau da ein Loch sein wird... ::)
Das nehm ich jetzt mal nicht persönlich 8), wollte mich eigentlich nur in natura daran erfreuen...