
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2013 (Gelesen 45738 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Oktober 2013
Huntlosen, sonnig, wolkenlos, 13 ° C

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2013
Mir scheint es schon wieder viel wärmer als 13.5 Grad, aber es regnet jetzt bissel.Bienchn, du wolltest Regen für heute - wieso der Grinsesmiley




- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Oktober 2013
man kann nicht alles haben und mit dem zufrieden sein, was man bekommt
Die Sonne hält mich wenigstens vom Fensterputzen ab.


- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Ich bin heut früh zum Ort rausgefahren und die Nebelwand kam gerade von der Donau her rein.Jetzt die letzten halbe Stunde ist der Nebel weggegangen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2013
Hier ist heute ein wahnsinns schöner Tag, tiefblauer Postkartenhimmel keine Wolke in der Luft. Ich bin nun schwer beschäftigt das GH ein zu räumen und alles trocken rein zu bekommen. Zum Giessen muss ich dann wohl drüberschweben, wie auch immer.......




- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Oktober 2013
Sonne - die Hänge gegenüber in leuchtenden Herbstfarben, bunt gemixt - Wolkenfetzen aus dem Tal - glitzernde Wassertropfen und 15°, zum Durchatmen.

gehölzverliebt bis baumverrückt
-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Oktober 2013
Herrliche Sonne, Wärme, dazu ein mäßiger Wind. Ein toller Herbsttag.LGAnne
Re:Oktober 2013
Das Gefühl kenn ich. Als Emma hier am Chiemsee geschlagene 36 Stunden eine 90-100 km/h Böe nach der anderen produziert hat, mich nicht schlafen gelassen hat, war ich auch froh als es auf einmal ruhig war. Man steht machtlos daneben.Chiemsee, glockenklare 15°C, was für ein wunderbarer Herbsttag geht hier zuende. Klare Luft nach dem Regen, excellente Sicht auf die Berge, farbige. Blätter überall. Sollte man einfrieren können für ein paar Wochen.... zum Durchatmen.![]()
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Oktober 2013
Morgens zäher Nebel, am Nachmittag dann Sonne, 15,3°. mir kam es viel wärmer vor, ich habe geschwitzt bei garten räumen. 

Re:Oktober 2013
Chiemsee, 4,5°C und wieder glockenklar da draussen.Könnte interessant werden am Sonntag/Montag hinterm Deich bei unseren holländischen Nachbarn. Da dürfte sich das Laubrechen für einige erledigen und für andere zur Mammutaufgabe gestalten. Für uns am Alpenrand wird der Föhn durch das Sturmtief nochmals angeheizt, auch nicht schlecht.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2013
Heute hat es dicke Suppe bei 9°. Ob die weggeht?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Oktober 2013
Bei uns ist zwar ein Goldstreif am Horizont und die Morgensonne schafft es ein wenig durch die Wolken, doch tagsüber soll es wohl mehrheitlich bedeckt bleiben, mit ein paar wenigen Aufhellungen, 11° in der Früh.Kaum war's hell, fingen heute die Arbeiter mit dem Sortieren der Steine und Aufräumen an als Vorbereitung für den Neuaufbau der Mauer. Ich werde mal dokumentieren und das Ganze in meinem Steilhangprojekt einstellen (wen's interessiert).
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Oktober 2013
Au ja, sehr interessant!Kaum war's hell, fingen heute die Arbeiter mit dem Sortieren der Steine und Aufräumen an als Vorbereitung für den Neuaufbau der Mauer. Ich werde mal dokumentieren und das Ganze in meinem Steilhangprojekt einstellen (wen's interessiert).
Staudige Grüße vom Chiemsee!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Oktober 2013
Heute früh war es wieder richtig kalt - aber die Aussichten sind immer noch recht schön für das WE. Aber Frühstück draußen ist entfallen 
