News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 477945 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #450 am:

... wieder die Cappu-Dose vergessen? ;D
Ich muß mir das Ding einfach um den Hals binden. :-[
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #451 am:

*kringeltsichvorlachen* ;D ;D ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #452 am:

... beseitigt und eben mal so ein Holunder gerodet. :D
jetzt werden die heimatlos gewordenen elfen wohl mit geisterhand die verbliebenen schneebeeren düngen... :-\glückwunsch zu den tatkräftigen helfi und einem gelungenen gartentag! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #453 am:

Für die Elfen (Elfen ???) gibt es noch mindestens zwei weitere Holunder. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Albizia » Antwort #454 am:

Waaahnsinn! ;D :D :D
:o :D Allerdings. da waren aber fleißige Helfer am Werk! Ich bin beeindruckt.
Hausgeist hat geschrieben:Und Wanderpokal? Hat Zausel wieder die Cappu-Dose vergessen? ;D
;D Das Ding führt ein mit Sicherheit ein Eigenleben, kaum benutzt und am neuen Ort, macht es sich unsichtbar. ;)Mensch, da hattet ihr aber alle einen schönen Tag, beneidenswert!! Mist, ich wohne einfach zu weit weg. ;)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Gartenhexe

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gartenhexe » Antwort #455 am:

Es war wirklich ein schöner Tag. Schade, daß bei uns nichts zum Roden ist. Obwohl, Schneebeeren hat es bei uns auch. Aber sie sind der Sichtschutz zum Nachbarn, müssen also bleiben.Zausel hat jetzt an diversen Orten seine Cappu-Dosen zu stehen. Der Hersteller sollte mal speziell für ihn Portions-Döschen fabrizieren. Das ist eine Marktlücke! ;)
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #456 am:

Ich laß mich von euch einfach zu sehr ablenken! ;DEs war schön, euch mal wieder zu treffen. :D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11669
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Quendula » Antwort #457 am:

Ja, hat Spaß gemacht :D.Danke für den schönen Nachmittag. Und für die Brennesseln 8). Habe gerade vier Sträuße zum Trocknen aufgehängt.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #458 am:

... Elfen ??? ...
du meinst, im oilenpark gab es nie welche? 8)engel und elfen:-X
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Spatenpaulchen

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Spatenpaulchen » Antwort #459 am:

Ich komme wie immer erst jetzt hinterher gekleckert. Aber es war wirklich ein schöner Nachmittag, in jeder Hinsicht. Für mich auch vor allem deswegen, dass ich mal ein meinen Vorstellungen so völlig entgegen gesetztes Gartenkonzept kennengelernt habe. Bei mir musste bisher immer alles seinen Anfang und Ende, seine Grenzen und geraden Linien haben.Diese so gewollte Ursprünglichkeit hat was. Aber auch sonst, noch einmal Vielen herzlichen Dank für Bewirtung und Gastfreundschaft und Unterhaltung, es war toll.
Spatenpaulchen

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Spatenpaulchen » Antwort #460 am:

Und das noch
Zausel

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Zausel » Antwort #461 am:

... Zausel hat jetzt an diversen Orten seine Cappu-Dosen zu stehen. ...
Quendula hat geschrieben:... Zausels Wanderpokal ...
Die "Cappu- Dose" findet immer wieder zurück, Henriette. ;)
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #462 am:

was ist das eigentlich für eine ominöse dose, so ein emmacampanula-lakritz&pfeifentabak-kessel brodel-verfallene nachbarhütte-hollerstrauch-rätsel-ding?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #464 am:

:o ;D ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten