News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2014 (Gelesen 45667 mal)
Re:Juli 2014
Später als gestern, aber auch wieder über 30° C. Aktuell 30,6°C bei 50% Luftfeuchte. Noch sind hauptsächlich hohe Schleierwolken zu sehen.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Juli 2014
Keine Spur vom Regen, von wegen Regenahnung. Herrlicher Sonnenschein bei knapp 30 Grad.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Juli 2014
Daas wird sich bald ändern.Später als gestern, aber auch wieder über 30° C. Aktuell 30,6°C bei 50% Luftfeuchte. Noch sind hauptsächlich hohe Schleierwolken zu sehen.
Re:Juli 2014
Ich verfolge es auch. Noch sind sie westlich von Stuttgart, ich östlich. Aber irgendwann.....Daas wird sich bald ändern.Später als gestern, aber auch wieder über 30° C. Aktuell 30,6°C bei 50% Luftfeuchte. Noch sind hauptsächlich hohe Schleierwolken zu sehen.
Re:Juli 2014
34°C, Sonne. Draußen ist es unerträglich.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Juli 2014
Ideales Mähwetter. Alle Hälmchen schön trocken. Hab ich gestern gemacht.
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Juli 2014
26,9 Grad bei 68% Luftfeuchtigkeit
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- Jule69
- Beiträge: 21847
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Juli 2014
Hier war es heute selbst für mich als Sonnenfreundin zu heiß und zu schwül. Den ganzen Vormittag war es mehr bedeckt. Seit einer 1/2 Stunde regnet es...schon heftig, aber nicht so, dass ich mir Sorgen machen müsste...Ich bin nur froh, dass ich die Fenster nicht geputzt habe, weil das wäre jetzt in die Hose gegangen....Seichter Regen könnte auch weiter fallen, dann muss ich nicht mehr raus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Juli 2014
In meiner 3tägigen Abwesenheit war es hier wie dort (CH nördlich des Gotthards) drückend heiss (bis 35°) und den Regenguss, der hier heute Abkühlung brachte, der war ein Genuss! 20° bis 22° waren heute die angesagten Temperaturen und jetzt sinken sie weiter unter 20°. Da wird der Schlaf wieder erholsamer...

gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Juli 2014
Heute 27,8° Höchsttemperatur trotz Bewölkung. Aber der angesagte Starkregen ist hier nicht gekommen. Bis jetzt noch gar nichts.
Re:Juli 2014
Endlich ist der Backofen wieder abgekühlt und die Pflanzen gegossen. Angenehm frische Luft.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2014
Tja, das irgendwann war vor etwa einer Stunde und es kam mehr aus Richtung Süden. Es hat auf erfrischende 16,7° C abgekühlt. Nur die Regenmenge lässt noch zu Wünschen übrig. Bis jetzt nur 1,8l. Der Westen und der Süden werden wohl wesentlich mehr abbekommen.Ich verfolge es auch. Noch sind sie westlich von Stuttgart, ich östlich. Aber irgendwann.....Daas wird sich bald ändern.
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Juli 2014
Gestern bis zum späten Nachmittag unerträglich schwül und bis zu 32°. Danach ein aufkommender Wind, ein paar dunklere Wolken und Abkühlung auf 22°, aber kein Regen.Heut nacht dann irgendwann ein paar Donner und etwas Regen. Von den vorhergesagten 20mm sind 1,2mm geworden. Gerade so dass die Schleimer mal wieder kräftig auf Wanderschaft gehen können.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Juli 2014
Nun schon 18,5 Grad und 96 % Luftfeuchtigkeit, da hilft die niedrigere Temperatur auch nichts . Der Regen geht wohl östlich von uns runter, dafür aber heftig
Drübsinniges Wetter ohne Regen ist blöd. So ein ordentliches Gewitter täte hier ganz gut und dann so 20 grad für den Rest des Sommers, damit könnte ich ganz gut leben, was nützt die Sonne und die Hitze, wenn man im Haus bleiben muss?
