News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2014 (Gelesen 60255 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35695
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2014

Staudo » Antwort #450 am:

Hier gibt es etwas Raureif auf der Wiese und blaue Lücken am Himmel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Dezember 2014

Most » Antwort #451 am:

Nachts frostfrei, jetzt Regen 6,5°.
enigma

Re:Dezember 2014

enigma » Antwort #452 am:

Aktuelle Vorhersage für die Silvesternacht: -14 °C! :o
wo ? bei Dir ?
Jepp.Derzeit gehen die Prognosen nicht ganz so weit nach unten, aber ob es nun -11 oder -14 °C werden, ist ziemlich wurscht.Klar ist inzwischen, dass es von Sonntag auf Montag einen Temperatursturz um gute 10 °C geben wird. :PVolker schrieb es schon: Die genaue Zugbahn dieses Tiefs, das den Kälteschub in Gang setzt, und das Fehlen oder Vorhandensein einer Schneedecke wird dann darüber entscheiden, in welchem Gebiet die tiefsten Temperaturen auftreten werden und wie tief runter es gehen wird.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11676
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2014

Kübelgarten » Antwort #453 am:

Nordhessen ist kühler geworden, 4°, trüb und grau
LG Heike
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28767
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2014

Mediterraneus » Antwort #454 am:

Heute mittag hat wetteronline noch -9 als Tiefstwert versprochen, jetzt ist es auf -13 runtergerutscht. Mal sehen. Aber da das Wetter ja gern von Extrem zu Extrem rutscht, glaub ichs gleich :-\Trotzdem FROHE WEIHNACHTEN!
Jetzt am Dienstag 30.12. nicht mehr -13, sondern -5.Momentan wolkig, man sieht das helle Ding ab und zu und es ging auf 1 Grad heut früh runter.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Dezember 2014

Lisa15 » Antwort #455 am:

Mittelhessen (Hochtaunus) aktuell 2,9 °C fallend >:( - leicht bewölkt mit hellen Streifen am Horizont.Ab morgen ist Dauerfrost angesagt.Wetter.com sagt zum 31.12. nachts -15 °C voraus, wetter.de hingegen lediglich -8 °C, stattdessen am Montag -11 °C ::) Ab Samstag soll es hier schneien. Bei Dauerfrost besteht die Chance, dass er liegen bleibt. Fragt sich nur, wieviel davon. Je dicker die Schneeschicht, desto kälter dürfte es werden. :-\ Ab dem 3.01. sind tagsüber wieder Plusgrade vorausgesagt. :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2014

enaira » Antwort #456 am:

Hier wird es jetzt auch kälter.Heute Nacht an der geschützten Hauswand 2°, momentan 3,6°.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:Dezember 2014

Henki » Antwort #457 am:

Aktuell 5 Grad. Tiefsttemperatur heute Nacht waren 2 Grad, sagt die neue Wetterstation.
Amur
Beiträge: 8590
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2014

Amur » Antwort #458 am:

Heut früh hatten wir noch fast 6° und ein paar Tropfen Regen.Seither geht es mit der Temperatur abwärts, dafür ist es trocken aber weiter trübe.Werde mal anfangen noch ein paar Sachen einzuräumen. Sonst kommt alles auf einmal.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6026
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2014

Thüringer » Antwort #459 am:

Meine Wetterstation hat kein Gedächtnis, sie zeigt aktuell 5°C. Die Sonne war vorhin auch mal sichtbar, jetzt ist es bedeckt, und der Regen hält sich zurück.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22575
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2014

enaira » Antwort #460 am:

Blauer Himmel ist hier im Moment auch teilweise zu sehen.Und der eklig kalte Wind von gestern hat deutlich nachgelassen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17890
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Dezember 2014

RosaRot » Antwort #461 am:

Sturm, Sonne, 5°. Gestern abend Regen.
Viele Grüße von
RosaRot
enigma

Re:Dezember 2014

enigma » Antwort #462 am:

Mittelhessen (Hochtaunus) aktuell 2,9 °C fallend >:( - leicht bewölkt mit hellen Streifen am Horizont.Ab morgen ist Dauerfrost angesagt.Wetter.com sagt zum 31.12. nachts -15 °C voraus, wetter.de hingegen lediglich -8 °C, stattdessen am Montag -11 °C ::) Ab Samstag soll es hier schneien. Bei Dauerfrost besteht die Chance, dass er liegen bleibt. Fragt sich nur, wieviel davon. Je dicker die Schneeschicht, desto kälter dürfte es werden. :-\ Ab dem 3.01. sind tagsüber wieder Plusgrade vorausgesagt. :D
DFas Tief wird voraussichtlich weiter westlich ziehen als gestern berechnet. Damit kommen vor allem die westlichen und Südwestlichen Teile Deutschlands in den "Genuss" der Niederschläge. Die werden außer in den tiefsten Lagen als Schnee fallen, der oberhalb ca. 250 m liegen bleiben kann. Beeindruckend ist nach wie vor der im Südwesten angesagte Temperatursturz von 0 °C am Sonntag auf -10 °C am Montag.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Dezember 2014

Paw paw » Antwort #463 am:

In der Nacht hat es 5,0l geregnet. Bis zum Morgen ging's mit der Temperatur auf 3° C runter.Aktuell haben wir 4,3° C. Es ist windig und bewölkt. Ab und zu kann sich die Sonne für sehr kurze Momente zwischen die Wolken quetschen.Auch wenn Wetteronline nach oben korrigiert hat, -8° C als Tagehöchsttemperatur und -13° C als Tiefstwert sind mir immer noch zu kalt.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6706
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Wohnort: Heidelberg
Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
Bodenart: jeweils Betonlehm :P
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Convolvulo-Agropyrion

Re:Dezember 2014

Danilo » Antwort #464 am:

Auf dem Barnim ganztägig heiter und trocken bei 5°C, dank des lebhaften Windes fühlte sich das aber deutlich kälter an. Zum Abend stürmische Böen. Die GFS-Prognose nähert sich für den Jahreswechsel nun auch hier der -15°C-Marke. Immerhin ist vorab etwas Schnee im Programm.
Antworten