hier der großteil meiner nicht verschenkten chilis (bis auf die hübsch panaschierte fish pepper und ein paar purpurschwarzüberhauchtblättrige sorten, die bleiben auf balkonien) auf dem weg in die kalte freiheit. [size=0]das kleine panaschierte ist englischer efeu. [/size]
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Toi toi toi, mögen sie gut wachsen. Ich bin sehr froh, dass ich heute nicht dem Impuls nachgegeben habe, dem bewölkten Himmel zu vertrauen und die fürs Freiland vorgesehenen Paprika auszupflanzen, weil mir 10 Grad einfach zu garstig vorkamen. Nun hat wetteronline grad die Prognose geändert: statt nächtlichen 7°C plus sollen es 0°C werden. GsD stehen die Sensibelchen noch im Gewächshaus. (Keine Angst, die Prognose gilt nur für Dresden.)
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Kleines UpdateDie ersten Beeren werden reif wie Kirschpaprika Serano und RawitDie Habaneros und die Scotch Bonet haben auch schon angesetzt Eine Chili wo ich nicht weiß was für eineEine Annuum entwickelt sich zum massenträgersehr viel verzweigungen und um die 100 blüten und 30 Beeren hängen dranKönnte eine thai sein aber sas wird sich noch zeigen was ich da großziehe grinsMeine Rocotos brauchen noch bis jetzt keine einzige Blüte zu sehn ist den wohl nochzu kalt draußen
bei mir blühen sie nur und noch nicht mal alle und ich hab auch noch eine Menge Nachzügler, die spät waren mit der Keimung. Die könnt ich alle verschenken also falls jemand kleine Nachzügler möchte....
welche Pepper hat eine Bluete, die aussen weiss und innen komplett lila ist?ja, schon, wenn ich sowas aufschreiben wuerde sorry, mein Telefon is drauf und dran, den Loeffel zu schmeissen
Wie groß wird California Wonder? Welche Topfgröße braucht sie?Ich möchte in den nächsten Tagen Chilis, Paprika und Tomaten in die großen Kübel und Töpfe umpflanzen. Irgendwie habe ich mehr Pflanzen als geeignete Töpfe, und außerdem nur begrenzten Stellplatz an der Hauswand. Gestern habe ich eine Weile "Reise nach Jerusalem" mit den Tomaten gespielt - 14 Pflanzen für 13 Kübel ....
@Rieke, die California Wonder hatte ich bisher nicht, würde ihr aber einen Topf von 10 l gönnen, wenn Du sie einzeln pflanzen willst. Normalerweise sitzen die Paprika/Chilis bei uns mindestens zu zweit bis zu viert (je nach Topfgröße) in den Pötten. Einzelpflanzungen gibt es höchstens in einer etwas zu kleinen Blumenampel.Für die meisten Tomaten benutzen wir 17-Liter-Töpfe, nur klein bleibende Sorten wie Mohamed oder Hoffmanns Rentita oder dergleichen bekommen kleinere Töpfe zugewiesen.@Conni, nach meiner Erfahrung (unfreiwilliger früherer Test) sind Paprika und Chili wesentlich härter im Nehmen als Tomaten, die halten schon mal knapp 0°C aus, sofern sie bereits abgehärtet sind. Zumindest die Pflanzen halten das aus, ob eventuell vorhandene Blüten das überleben, weiß ich nicht.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
@Rieke, die California Wonder hatte ich bisher nicht, würde ihr aber einen Topf von 10 l gönnen, wenn Du sie einzeln pflanzen willst. Normalerweise sitzen die Paprika/Chilis bei uns mindestens zu zweit bis zu viert (je nach Topfgröße) in den Pötten. Einzelpflanzungen gibt es höchstens in einer etwas zu kleinen Blumenampel.
Behindern sich die Pflanzen nicht, wenn sie zu mehreren in einem Topf sitzen?Wahrscheinlich werde ich einige Paprikas ins Beet pflanzen, auch aus Mangel an Stellfläche für die Töpfe. Außer California Wonder habe ich noch Sweet Banana, die kommt auch im Freiland zurecht.Tomaten habe ich übrigens in Mörtelkübeln (10 und 20l) und in ähnlich großen Kübeln. Irgendwann im Sommer sieht das dann so aus:
Kommt mir irgendwie bekannt vor . Voriges Jahr war es so schlimm, dass wir die Terrasse überhaupt nicht zu ihrem ursprünglichen Zweck nutzen konnten.
Behindern sich die Pflanzen nicht, wenn sie zu mehreren in einem Topf sitzen?
Nö, das klappt schon, kommt aber natürlich auf die Größe der Sorte an. 'Vicentes Sweet Habanero', 'Lombardo' und auch Spitzpaprika kommen gut damit klar.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.