Seite 31 von 94
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 23:08
von lonicera 66
:DHier mal ein Bild aus August '14
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 23:21
von Gartenplaner
Wie groß ist denn der Niveauunterschied zwischen Haus und Hügelkuppe?10m, 15m?Und über welche Länge?
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 23:56
von lonicera 66
Oh, das konnte ich bisher nur schätzen...Vom Haus bis zum Gartentor oben sind es etwa 15 Höhenmeter auf einer Grundsücklänge von ca. 30 Metern.Weiter nach oben in die Obstbaumwiese wird es steiler. Länge ca. 100 Meter und noch mal 20 Meter Höhenunterschied.Ist aber nur eine Schätzung, genau gemessen habe ich nicht. Man muß sehr aufpassen, wenn man hochgeht, daß man nicht nach hinten Übergewicht bekommt weil es so steil ist.Bei Nässe gehe ich nicht hoch, zu steil und rutschig.Wenn ich ganz oben auf der Obstwiese stehe, ist das Haus wirklich winzig.

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 20. Mai 2015, 23:59
von lonicera 66
Wie groß ist denn der Niveauunterschied zwischen Haus und Hügelkuppe?10m, 15m?Und über welche Länge?
'Hügel' ist gut, das ist einer der höchsten Berge in der Gegend. Insgesamt 530m ünN, wir sind mit dem Haus etwa auf 420m... *ich muß mal Foddos von oben machen*
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 00:06
von Gartenplaner
Oh, das wäre ordentlich....10-15m bis zum Eisentor dacht ich mir so, aber die weiteren 20m sieht man nicht so richtig - auf dem Bild aus #443 sieht man doch die "Oberkante" des Bergs mit Häusern ganz im Hintergrund, die da stehen, oder sehe ich das falsch?Ich hab "nur" 7m Höhenunterschied auf 90m, aber auch die merkt man schon, wenn man 5 Mal hoch und runter muss, weil man was vergessen hat
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 00:13
von lonicera 66
*lach*Ich bin die letzten drei Tage gefühlt 20 mal pro Tag im Garten rauf' und runter getrabt. Wir haben auf der obersten der vier Ebenen die Schmiede aufgebaut, alles mußte die Treppe hochgetragen werden. Am Wochenende kommen Hilfskräfte, der Amboß (130KG) muß nach oben und die Gehwegplatten für den Boden.Wenn ich oben ankomme, sind die Oberschenkel steif und lahm.Und ja, über uns stehen noch Häuser, bis auf den Gipfel, dort gibt es aber keine Straße mehr, nur noch einen geschotterten Waldweg.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 13:02
von Gänselieschen
@ loni - da ist viel Liebes dran - besonders angetan hat es mir der Rabe, der ist toll! Und Geißen hinter dem Gartenzaun - da komme ich sofort wieder ins Schwärmen. Wie groß ist die Fläche, die du richtig als Garten gestalten und nutzen möchtest?Das Bild heißt Gemüsegarten - hast du davon jetzt ein aktuelles Foto? An die ersten Fotos kann ich mich jetzt sogar noch erinnern.lG
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 14:45
von Irm
Ein eigener Thread wäre besser/schön, hier gehts doch schnell unter

::)Heute mal ein Blick in den sonnigen Bereich von meinem kleinen Garten, und die Sonne schien auch

Die Rosen fangen an zu blühen

Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 17:41
von Gartenhexe
Einige Einblicke habe ich auch von heute....
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 17:42
von Gartenhexe
und noch eins, das mir besser gefällt
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 17:44
von Gartenhexe
mal so an der Seite lang
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 17:47
von Gänselieschen
Schön - ich glaube, ich muss auch mal ein paar Bilder posten, sonst ist die Ordnung nicht festgehalten, bevor das sommerliche Chaos anbricht.
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 17:49
von Gartenhexe
unser Mini-Alpinum
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 21. Mai 2015, 22:03
von *Xela*
Ich finde es einfach immer wieder schön andere Gärten anzusehen. Eure Bilder sind TOLL!
Re:Garteneinblicke 2015
Verfasst: 22. Mai 2015, 13:09
von Irm
Weil heute so schönes Licht war, "musste" ich nochmal den Pflaumenbaum-Schattengarten fotografieren
