Seite 31 von 32
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 19:22
von Bienchen99
Ich hab Dahlien gerettet vor dem sich nähernden Frost. Für die eine hätte ich einen Kran gebraucht. So schwer war die gewesen. Was für Knollen

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 20:12
von maigrün
schicke, aber nicht mehr gut verkäufliche nordmanntannenzweige eingesammelt und damit kniphofien und im herbst gesetzte japananemonen eingepackt. angeblich solls ja…..
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 20:14
von troll13
Heute Vormittag habe ich das Frühlingswetter ausgenutzt und im Vorgarten zwei große Buchskugeln gerodet.Das große Astilbenbeet kann noch im alten Jahr realisiert werden.

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 20:17
von maigrün
gestern noch geträumt…
Und von solchen Astilbenmassen werde ich heute Nacht träumen.

und heute direkt umgesetzt?

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 28. Dez 2015, 20:19
von troll13
Noch nicht ganz.Heute Nachmittag habe ich überraschend Kaffeebesuch bekommen. Morgen geht es weiter.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 12:56
von Teetrinkerin
Da nun Nachte immer frostiger werden, habe ich die Beete, auf denen Radicchio, Herbstrüben, Rettiche, Winterblumenkohl, Sprouting Brokkoli, Winterkopfsalat und Adventswirsing stehen, mit Flies bzw. Reisig abgedeckt.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 12:59
von Gänselieschen
Ich werde auch mal ein Vlies über die Beete ziehen, bevor ich in den Jahreswechsel entschwinde.... kann ja nicht schaden. Ich habe noch Sellerie und Möhren draußen....
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 13:25
von Staudo
Die Möhren kannst Du im Beet lassen, die vertragen einiges an Kälte. Der Sellerie ist draußen zu Neujahr vermutlich hinüber.

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 13:57
von Gänselieschen
Dann hole ich ihn morgen Vormittag ins Haus... mehr als bissel austrocknen wird er im Keller auch nicht. Das "Einlagern" in einer schnöden Plastetüte hatte auch mal mit Roter Beete gut geklappt....
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 14:34
von Bienchen99
also in Plastiktüte würd ich die nicht tun
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 16:10
von erhama
Hast Du keine Möglichkeit, den Sellerie in einer Kiste oder Wanne o.ä. in Sand einzuschlagen und das dann etwas feucht zu halten? Plastetüte würd ich auch nicht nehmen, da hätte ich Angst, das die Knollen schimmeln.Ich habe heute meine Früh-Frühkartoffeln gesetzt (genaueres stelle ich im Kartoffelthread noch ein), mittendrin legte die Hexe dann das Gewehr an und schoss auf meine linke Seite...GG hat das Beet dann vollendet

Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 16:25
von Bienchen99
blöd....so eine Hexe :oich hab die rote Beete geerntet und Frau Mama hat Sträucher abgeschnitten
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 19:09
von SusesGarten
Was passiert dem Staudensellerie, also diesem Stangenzeug mit Blättern, bei wieviel Frost? Hier im Westen wird es nicht sehr kalt werden. Ich habe noch haufenweise Sellerie da stehen, den ich für meine Sittiche angebaut habe. Der würde noch ewig reichen, wenn ihn nichts dahin rafft.
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 19:26
von Hero49
So sehen meine entblätterten Helleborus jetzt den Gehweg entlang aus:
Re: Gartenarbeiten im Dezember 2015
Verfasst: 29. Dez 2015, 20:02
von lord waldemoor
denen wird aber bald kalt werden