
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
September 2015 (Gelesen 55120 mal)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: September 2015
13°, regen, duster....Ekelwetter 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re: September 2015
Mainfranken: Sonnenschein, blauer Himmel mit weißen Wolkenfetzen, kühl und trocken.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: September 2015
Übrigens war die Regensumme daheim innerhalb der 5 Tage Starkregen vom 13. bis 18. Sep letztlich 352mm, ganz schön viel!


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- mavi
- Beiträge: 2989
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: September 2015
Nach etlichen bewölkten Tagen scheint hier auch mal wieder die Sonne, um 18°C.Ab morgen wieder Regen...
-
- Beiträge: 8586
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: September 2015
Gestern war noch ein voll sonniges Wetter mit bis zu 21°. Nur um die Donau rum gab es morgens ein paar Nebelfelder.Heut früh ist es mit 6° nicht ganz so kalt und zumindest im Osten wo es jetzt hell wird gibts blauen Himmel mit wenig Wolken. Mal sehen wann der Regen kommt der heute vorher gesagt ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: September 2015
Chiemsee, frische 7°C, traumhafter Sonnenaufgang mit Cirren und Kondensstreifen.Gestern ein frühherbstlicher Traumtag, nicht zu warm und nicht zu kühl. So mag ich das.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re: September 2015
9,2° C, 90% Luftfeuchte, bewölkt.Gestern war ein wunderbarer Gartentag - von morgens bis abends Sonne, angenehme Temperaturen um 20° C - perfekt, wenn nur der Boden nicht so ausgetrocknet wäre.
Re: September 2015
Guten MorgenGestern war hier ebenfalls traumhaftes Wetter, die Marroni sind reif, die Hirschbrunft hat begonnen, Astern, Herbstmagariten, Eisenhut, Krötenlilien blühen... es ist Herbstaktuell 12,5°C. 79% rel. Luftf., grau bewölkt, es kommt Regen...Kraftwerk läuft mit max. 3,3 Kw
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: September 2015
Gestern war ein strahlender Herbsttag und ich von 9 -17 Uhr im Garten. Zu essen hatte ich glatt vergessen.
Hab alle Agapanthussamenstände abgeschnitten bevor die sich wieder lustig in den Irisbeeten aussäen und ich sie danach wieder nicht übers Herz bringe sie wegzuwerfen. Heute Nacht muss es geregnet haben, die Terrasse und die Strasse sind nass. Gut dass gestern alle Wege noch angefegt wurden, von der Irisbuddelei, war da ziemlich viel Erde drauf. Nun ist es stark bewölkt und windig.Aber hoffentlich bleibt es trocken, es gibt noch so wahnsinnig viel zu tun. ::)Momentan noch 13 grad , 60 % Chancen auf Regen, Luftfeuchtigkeit 95%Morgen soll es dann wirklich regnen. 


Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein,wie Andere mich haben wollen.
Re: September 2015
GM OFr ,Trocken , bewölkt bei 13°
- Kübelgarten
- Beiträge: 11610
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: September 2015
13°, Fisselregen 

Re: September 2015
In Berlin Sonne mit ein paar Wölkchen bei aktuell 10,8°.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: September 2015
Soll ich lachen oder weinen: Gestern Sonne von Auf- bis Untergang mit stetem Wind :PTmax 18,3°CTmin 5,4°CTakt 9,5°CDie für heute Nacht vorher gesagten Regen"Mengen" reduzieren sich bereits wieder
Nachtrag: Planwerk hatte vor einigen Tagen einen Link zu einer Karte mit Werten zur Boden"Feuchtigkeit" eingestellt. Ich hab´s leider nicht abgespeichert. Könnt ihr helfen 


WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: September 2015
Wühlmaus, ich hab mal zurückgeblättert.
Der Dürremonitor spricht Bände, besonders die Karte 1,8 m Bodentiefe:http://www.ufz.de/index.php?de=33328