News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180729 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2016

pearl » Antwort #450 am:

Taglilien im Topfquartier zwischen Geranium phaeum. Bei der übertriebenen Nässe ist alles etwas größer als gewöhnlich.Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #451 am:

pearl, so ein wirkungsvolles Foto, mit dem filigranen Storchschnabel im Vordergrund! :)Heute aufgeblüht, Boitzer Mandarin, im Vorjahr als Bunus bekommen.
Dateianhänge
IMG_0660-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #452 am:

Die ganze Pflanze.
Dateianhänge
IMG_0659-2.jpg
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #453 am:

Hier ist wie erwartet 'Pluralist' die erste Tetraploide, die den frühblühenden gelben Diploiden seit heute Gesellschaft leistet. Die Gallmücke ist auch schon wieder aktiv. Ansonsten stängelt es gewaltig, der viele Regen läßt das Grün explodieren.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #454 am:

Die Gallmücke ist auch schon wieder aktiv.
Ich habe leider auch heute die erste entsprechende Knospe gesichtet... :-\
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Tagliliensaison 2016

Mathilda1 » Antwort #455 am:

hier haben theoretisch schon carolina sugar daddy und ein sämling erste blüten, beide aber noch nicht gut geöffnet, man muß sich noch warmblühen
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Tagliliensaison 2016

Caira » Antwort #456 am:

hier haben schnickel fritz und ice carnival nach der kleinen gelben hier die saison der hems eröffnet :Dleider sind die blüten völlig verregnet und matschig :-\
grüße caira
blommorvan

Re: Tagliliensaison 2016

blommorvan » Antwort #457 am:

Heute habe ich die erste Blüte von Pfennigparade entdeckt. :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Tagliliensaison 2016

Bellis65 » Antwort #458 am:

Wie unterscheiden sich H. lilioasphodelus und H. minor? Nur durch die Höhe?. Haben beide auf der Blütenaußenseite die bräunlichen Streifen?
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #459 am:

Wie unterscheiden sich H. lilioasphodelus und H. minor? Nur durch die Höhe?. Haben beide auf der Blütenaußenseite die bräunlichen Streifen?
eigentlich keine von beiden ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #460 am:

minor bildet einen klassischen Horst, blütenschäfte meist bogiglilioasphodelus macht eingewachsen 10-20cm =Ausläufer, wird damit flächig, Blütenschäfte eher klar vertikal ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #461 am:

nach dem Vorgeplänkel mit den liebenswerten Wildarten bringt nun OLIVE BAILEY LANGDON erstmals eine nichtgelbe Farbe ins Spiel und eröffnet bei uns die Saison der Gartenhybriden ....nun wirds uns bunt
Dateianhänge
IMG_3613q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

enaira » Antwort #462 am:

Das ist eine wunderbare Farbe!Erinnert mich ein bisschen an 'Charles Johnston'. Dessen Farbe ist allerdings kaum fotografierbar, die meisten Bild im Netz sind furchtbar.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #463 am:

Das ist eine wunderbare Farbe!Erinnert mich ein bisschen an 'Charles Johnston'. Dessen Farbe ist allerdings kaum fotografierbar, die meisten Bild im Netz sind furchtbar.
in meinen Augen ist sie ein wenig dumpf/stumpf. In Summe macht die frühe Blütezeit diesen kleinen Nachteil allemal wieder wett. Wüsste auch keine Sorte, die in dieser Farbgruppe auch nur annähernd so zeitig blüht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #464 am:

Das ist eine wunderbare Farbe!Erinnert mich ein bisschen an 'Charles Johnston'. Dessen Farbe ist allerdings kaum fotografierbar, die meisten Bild im Netz sind furchtbar.
Teilstückchen wäre zu haben, enaira
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Antworten