News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag und andere Reisen.... (Gelesen 279710 mal)
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Micc, was ist denn an der albizia, die du suchst, anders?
Ich hatte mir eine aus samen gezogen, ein paar jahre im topf gehalten und letztes jahr ausgepflanzt. Die treibt brav aus. Du hattest doch auch eine im garten?
noch schoene ostern an alle!
Hier in thueringen ist es mehr als frisch. Es soll auch frost geben.
gruesse caira
Ich hatte mir eine aus samen gezogen, ein paar jahre im topf gehalten und letztes jahr ausgepflanzt. Die treibt brav aus. Du hattest doch auch eine im garten?
noch schoene ostern an alle!
Hier in thueringen ist es mehr als frisch. Es soll auch frost geben.
gruesse caira
grüße caira
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Moin Caira,
die eigene Albizia wächst schon seit einiger Zeit rückwärts. Von oben nach unten verdorrt sie. Ich habe jetzt auf Kniehöhe zurückgesägt, aber ich bin da nicht so optimistisch. An diese Stelle muss aber unbedingt eine Albizia hin! ;D
'Tropical Dream' aus den Hochlagen bei Seoul soll viel härter als die übrige Bagage sein, angeblich -20 Grad. Außerdem soll das Teil bereits nach 2 Jahren blühen und ordentlich wüchsig sein - habe ich so in Kalmthout gesehen. Momentan ist da vielleicht ein bisschen Hype drum, ausverkauft oder ziemlich teuer, aber mir gefällt dieser Fluffi:

:)
Michael
die eigene Albizia wächst schon seit einiger Zeit rückwärts. Von oben nach unten verdorrt sie. Ich habe jetzt auf Kniehöhe zurückgesägt, aber ich bin da nicht so optimistisch. An diese Stelle muss aber unbedingt eine Albizia hin! ;D
'Tropical Dream' aus den Hochlagen bei Seoul soll viel härter als die übrige Bagage sein, angeblich -20 Grad. Außerdem soll das Teil bereits nach 2 Jahren blühen und ordentlich wüchsig sein - habe ich so in Kalmthout gesehen. Momentan ist da vielleicht ein bisschen Hype drum, ausverkauft oder ziemlich teuer, aber mir gefällt dieser Fluffi:

:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hui! Die ist aber gross!
Bis jetzt waechst meine vorwaerts.
geblueht hat sie noch nicht, hoffe aber eigentlich, dass ich dieses jahr mal welche sehe. Oder ist die bluete an eine bestimmte groesse gebunden?
In goetterswickerham steht auch eine. Ein sehr schoenes exemplar! Die hab ich mehrfach bluehen gesehen.
Bis jetzt waechst meine vorwaerts.
geblueht hat sie noch nicht, hoffe aber eigentlich, dass ich dieses jahr mal welche sehe. Oder ist die bluete an eine bestimmte groesse gebunden?
In goetterswickerham steht auch eine. Ein sehr schoenes exemplar! Die hab ich mehrfach bluehen gesehen.
grüße caira
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hallo ,
Gartenplaner - danke für das
Bergenien Foto.
REIN ZUFÄLLIG 😇 fahre ich nächste Woche mal zu Hornbach ...
Micc...
Ich dachte, Albizia rosea ist die härteste ihrer Gattung ? Sämling ist jetzt 1 m hoch und friert auch nicht nennenswert zurück .Er hat allerdings letztens eine Umpflanzung hinnehmen müssen.
Mal sehen , was passiert ...
.Rein theoretisch müsste ich noch ein Winz peace in einem Topf haben - oder habe ich ihn schon verschenkt? * grübel*
Micc - Hauptsache, die Katzen hatten Spaß mit den Filz Bällen 😂 Nichts ist für die Ewigkeit!
Auf keinen Fall fahre ich die genannten Gärtnereien ab - ist mir zu anstrengend!
Ich liebe staudenfans event in Illverich, Knechtsteden , Krefeld Muttertag , Orangerie Essen und 1x im Monat Diamant mit euch. Dann noch die spontan Besuche irgendwelcher Center oder Baumärkte - das reicht mir mittlerweile vollkommen .
Caira - hier soll es auch Nachtfröste geben. Habe heute alle Pflanzen wieder ins Warme gebracht !
Welche Albizia hast du ?
Euch allen noch ein gemütliches Rest Oster Fest
Liebe Grüße
Knolli
Gartenplaner - danke für das
Bergenien Foto.
REIN ZUFÄLLIG 😇 fahre ich nächste Woche mal zu Hornbach ...
Micc...
Ich dachte, Albizia rosea ist die härteste ihrer Gattung ? Sämling ist jetzt 1 m hoch und friert auch nicht nennenswert zurück .Er hat allerdings letztens eine Umpflanzung hinnehmen müssen.
Mal sehen , was passiert ...
.Rein theoretisch müsste ich noch ein Winz peace in einem Topf haben - oder habe ich ihn schon verschenkt? * grübel*
Micc - Hauptsache, die Katzen hatten Spaß mit den Filz Bällen 😂 Nichts ist für die Ewigkeit!
Auf keinen Fall fahre ich die genannten Gärtnereien ab - ist mir zu anstrengend!
Ich liebe staudenfans event in Illverich, Knechtsteden , Krefeld Muttertag , Orangerie Essen und 1x im Monat Diamant mit euch. Dann noch die spontan Besuche irgendwelcher Center oder Baumärkte - das reicht mir mittlerweile vollkommen .
Caira - hier soll es auch Nachtfröste geben. Habe heute alle Pflanzen wieder ins Warme gebracht !
Welche Albizia hast du ?
Euch allen noch ein gemütliches Rest Oster Fest
Liebe Grüße
Knolli
Alles wird gut!
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Knolli, ich bin in thueringen und es steht schon ein ganzer teil an pflanzen draussen. Ich hoffe halt, dass es gut geht diese nacht. Mal eben nach hause, geht nicht. Wir fahren morgen frueh nach hause.
ich hab albizia julubrissin.
lasst es euch gut gehen fuer den rest vom fest.
gruesse caira
ich hab albizia julubrissin.
lasst es euch gut gehen fuer den rest vom fest.
gruesse caira
grüße caira
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hi Knolli, Albizia rosea gibt es nicht. Du meinst wahrscheinlich Albizia julibrissin 'Rosea'. Ich möchte aber lieber einen Schlafbaum, der gar keinen Schutz benötigt. Eben jenen.
Ohje, Reinschleppen kommt auch noch dran, aber morgen fahren wir erstmal nach Dyck zum Pflanzenmarkt und vielleicht noch auf die Insel Hombroich. Da wir Artcard haben, kostet beides nix für uns an Eintritt. ;D
:)
Michael
Ohje, Reinschleppen kommt auch noch dran, aber morgen fahren wir erstmal nach Dyck zum Pflanzenmarkt und vielleicht noch auf die Insel Hombroich. Da wir Artcard haben, kostet beides nix für uns an Eintritt. ;D
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Caira - der Frost kommt ja erst Dienstag Nacht , ausserdem liegt dein Garten ja recht geschützt. Wird schon gut gehen.
MIcc - genau diese Albizia habe ich .
Wh bis - 15 Grad , teilweise wird beschrieben bis - 20 Grad, je nachdem wo man liest...
Geblüht hat sie allerdings auch noch nicht. Aber die Blätter gefallen mir schon gut.
Hattest du mal eine Esels Distel gesucht ? Habe heute gesehen, dass 2 Pflanzen überlebt haben.Eine könnte ich dir ausbuddeln - oder zu mindest nach der Blüte( 2.Standjahr) Samen für dich sammeln.Viel Spaß morgen auf dem Pflanzenmarkt
Liebe Grüße
Knolli
MIcc - genau diese Albizia habe ich .
Wh bis - 15 Grad , teilweise wird beschrieben bis - 20 Grad, je nachdem wo man liest...
Geblüht hat sie allerdings auch noch nicht. Aber die Blätter gefallen mir schon gut.
Hattest du mal eine Esels Distel gesucht ? Habe heute gesehen, dass 2 Pflanzen überlebt haben.Eine könnte ich dir ausbuddeln - oder zu mindest nach der Blüte( 2.Standjahr) Samen für dich sammeln.Viel Spaß morgen auf dem Pflanzenmarkt
Liebe Grüße
Knolli
Alles wird gut!
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Oops, Onopordum wird zu groß. Neee, ich will nix, bin eh die nächsten 5 Jahre beschäftigt, die dringendsten Aussaaten unterzukriegen. Ich möchte nur Albizia ersetzen, dann die kaputte Felsenbirne und zur Grenze eine Lorbeerkirsche - keine laurocerasus, sondern lusitanicus.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Nur zur Info: In Dyck schüttet es zur Zeit und zwar deutlich mehr als vorhergesagt. Dazu 6°.
Nach 4 Wochen Trockenheit hätte es ruhig noch einen Tag warten können ::)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Da werden die eleganten Damen mit ihren Stöckelschuhen aber Probleme bekommen... ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Ich habe die gestrigen Bilder von Schloß Dyck gesehen. Sieht fast sibirisch aus. Aber heute ab 10 wirds besser. Sogar bei uns ist es nach dem nächtlichen Starkregen bereits wieder hell und fast freundlich. Für einen Spaziergang durch den schönen Landschaftspark langt das allemal. Und anschließend zum Mittagessen auf die Museumsinsel in der Erft.
:)
Michael
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Wo gab's die?
@Jule: keine Highheels oder Peeptoes gesehen, die Leuts waren überraschend vernünftig gekleidet ;D ;)
Der Schirm konnte zu bleiben und jetzt scheint sogar die Sonne :D

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Jule69
- Beiträge: 21755
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
In echt? Hier wird es gerade wieder schwarz...Ich bin froh, dass ich heute Vormittag mal ein wenig draußen war.
Schönes Bild, kommen da noch mehr?
Ich hatte heute morgen ganz früh mal geschaut, wohin man/frau mal fahren könnte, um ein paar Bilder zu machen, doch das Wetter hat mich einfach zurückgehalten.
Schönes Bild, kommen da noch mehr?
Ich hatte heute morgen ganz früh mal geschaut, wohin man/frau mal fahren könnte, um ein paar Bilder zu machen, doch das Wetter hat mich einfach zurückgehalten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
Hallo Martina,
die Fotos zur aktuellen Veranstaltung gab's hier in der Zeitung:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/juechen/farbenpracht-beim-schlossfruehling-aid-1.6759927
Der Ausflug war herrlich! Die Frühlingspflanzen und Gehölze im Park waren einfach der Knaller! Die Veranstaltung hat uns weniger interessiert. Immerhin eine Pflanze habe ich am Stand mit den vielen Doldenblütlern gekauft: Ferula tingitana 'Cedric Morris' - ein Ferula mehr aus der spanischen Ecke. :D Dass die Salm-usw.-Dycks das Mobiliar des Schlosses verscherbelt hatten und es darum ziemlich leer ist, wussten wir schon und darum haben wir uns am Leuchter mit den hängenden Zitronen, der Bibliothek mit den Sibylle Merian-Illustrationen und am Raum mit der unglaublich detailreichen chinesischen Wandtapete erfreut. Wir werden da nochmal hinfahren, wenn kein Massenbetrieb ist....
:)
Michael
die Fotos zur aktuellen Veranstaltung gab's hier in der Zeitung:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/juechen/farbenpracht-beim-schlossfruehling-aid-1.6759927
Der Ausflug war herrlich! Die Frühlingspflanzen und Gehölze im Park waren einfach der Knaller! Die Veranstaltung hat uns weniger interessiert. Immerhin eine Pflanze habe ich am Stand mit den vielen Doldenblütlern gekauft: Ferula tingitana 'Cedric Morris' - ein Ferula mehr aus der spanischen Ecke. :D Dass die Salm-usw.-Dycks das Mobiliar des Schlosses verscherbelt hatten und es darum ziemlich leer ist, wussten wir schon und darum haben wir uns am Leuchter mit den hängenden Zitronen, der Bibliothek mit den Sibylle Merian-Illustrationen und am Raum mit der unglaublich detailreichen chinesischen Wandtapete erfreut. Wir werden da nochmal hinfahren, wenn kein Massenbetrieb ist....
:)
Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re: Stauden Diamant (Duisburg) Thementage am Samstag
micc hat geschrieben: ↑17. Apr 2017, 16:52
Wir werden da nochmal hinfahren, wenn kein Massenbetrieb ist....
Vielleicht nach dem 7. Mai: Dann öffnet eine Fotoausstellung "Blütenlese" mit Bildern von Sibylle Pietrek und Josh Westrich. Sie läuft bis Ende Oktober und ist Di-Fr von 14-18 uhr und Sa-So von 12-18 Uhr im Hochschloss zu besuchen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=