News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wer bin ich? (Gelesen 209288 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: wer bin ich?
Das dürfte die Puppe einer Fliege sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: wer bin ich?
Eine Eulenpuppe. Fliegen haben Tönnchenpuppen ohne all das Geschnörksel.
Vermutlich hat Staudo nicht so genau hingesehen, denn der kennt sich aus.
Vermutlich hat Staudo nicht so genau hingesehen, denn der kennt sich aus.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: wer bin ich?
Die findet man abundzu in der Erde, die Eulenfalterpuppe, deren Raupe, auch Erdraupe genannt, Primelblüten, Pfingstrosenknospen fressen.
Grün ist die Hoffnung
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: wer bin ich?
Lieben Dank :)!
Und hier gibts tatsächlich allerhabd angeknusperte Primelblüten :(
Und hier gibts tatsächlich allerhabd angeknusperte Primelblüten :(
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Re: wer bin ich?
Günsel, Ajuga. Ob A. reptans oder A. genevensis sieht man daran, ob die Ausläufer ober- oder unterirdisch wachsen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: wer bin ich?
;D, danke, Staudo, meinte mehr den Schwärmer, deswegen unter "Tiere im Garten" gepostet... ;)
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wer bin ich?
Wahrscheinlich ist es ein Hummelschwärmer. Möglich wäre auch ein Scabiisenschwärmer. Das kann ich leider auf dem Händi nicht so gut erkennen :-\
Ohne Brille und kleines Bild :-[ :P
Brissel hat wohl recht ;)
Ohne Brille und kleines Bild :-[ :P
Brissel hat wohl recht ;)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: wer bin ich?
danke für Eure Rückmeldungen!
Ich hab jetzt selbst noch ein wenig gesucht und bin auf den Skabiosenschwärmer gestoßen, scheint leider bereits selten zu sein...da passt auch die Angabe in Wiki, dass eine seiner bevorzugten Nektarpflanzen Günsel sei...
Ich hab jetzt selbst noch ein wenig gesucht und bin auf den Skabiosenschwärmer gestoßen, scheint leider bereits selten zu sein...da passt auch die Angabe in Wiki, dass eine seiner bevorzugten Nektarpflanzen Günsel sei...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wer bin ich?
Das freut mich sehr für dich!
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Šumava
- Beiträge: 2138
- Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
- Kontaktdaten:
-
Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m
Re: wer bin ich?
ok, dann tu ich das mal, mich auch freuen... :)
später im Jahr sind ja immer viele Taubenschwänzchen da, deswegen hat dieser um so viel frühere Schwärmer meine Aufmerksamkeit erregt...
@Wühlmaus
laut Wiki gibt´s die auch auf der Schwäbischen Alb...fliegen die in Deinem Garten?
später im Jahr sind ja immer viele Taubenschwänzchen da, deswegen hat dieser um so viel frühere Schwärmer meine Aufmerksamkeit erregt...
@Wühlmaus
laut Wiki gibt´s die auch auf der Schwäbischen Alb...fliegen die in Deinem Garten?
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wer bin ich?
Taubenschwänzchen sind hier sehr häufig und werden auch Schwäbischer Kolibri genannt.
Sowohl Hummel- als auch Scabiosenfalter sind extrem selten.
Sowohl Hummel- als auch Scabiosenfalter sind extrem selten.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Re: wer bin ich?
Was hab ich denn hier für ne nette Laus?
Die betroffene Birne hat in nen neuen Trieben schwarze Flecken, die Spitzen sind typisch Laus- verdreht. Ich schneide die schlimmen Nester gerade aus- wäre aber interessant, „wen“ ich gerade bekämpfe :/
Die betroffene Birne hat in nen neuen Trieben schwarze Flecken, die Spitzen sind typisch Laus- verdreht. Ich schneide die schlimmen Nester gerade aus- wäre aber interessant, „wen“ ich gerade bekämpfe :/
Auf Instagram: von_gartenreisen_und_anderem