cornishsnow hat geschrieben: ↑2. Sep 2016, 19:27 klar das sich Flora sofort den besten Platz aussucht. ::) ;)
Das hat offenbar Mehode. ;D
Der Garten sah heute schon ziemlich übel aus. Wenn es morgen keinen Regen gebt, wird hier wohl etliches tatsächlich schon in den laublosen Zustand übergehen oder für dieses Jahr einziehen. :(
Das werde ich dann auch tun - beregnen. Auch (Garten)Steppe braucht mal Wasser... Immerhin hatte Phlox "David" einen Blütenstengel... "Uspech", den ich mal gepflanzt hatte (im Wahne, das würde was) ist nicht zu sehen... Vielleicht stellt Inken mal Phloxe für Kübelhaltung vor? :-X
Cornish Snow, ich lese grade, dass Du in Berlin verpasst hast, eine Mukdenia zu kaufen. Ich habe eine, die hier offensichtlich zu trocken steht. (Ist jetzt schon fast ganz eingezogen, das ist doch nicht normal, oder?) Jedenfalls hatte ich schon überlegt was ich mit ihr anstelle. Wenn du möchtest, kannt du sie haben. Vielleicht kommst du ja irgendwann mal in Richtung Bergedorf. Hat ja keine Eile.
Mukgenia - das Namensspiel gibt es jedes Jahr auf's neue. ;D Das ist diese ominöse Kreuzung aus Mukdenia und Bergenie. ;) Meine Mukdenia ist auch schon zusammengeröstet, meine ich. Aber es stimmt schon, die mögen's feucht. Die benötigt hier immer extra Wassergaben.
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑4. Sep 2016, 21:59 Aaah! eine Zickzack-Bergenie mit Sternchenblüten.Schickes Teil.
Auch in Natura, ich hab die Exemplare von Kenobi und HG begutachten dürfen. Eine sehr interessante und hübsche Neueinführung mit toller Herbstfärbung. :D
Bestimmt ein sehr schöner Kontrast zu herbstblühenden Galanthus, Colchicum oder Herbstkrokus. :)
Ich würde sie erstmal mit Colchicum autumnale 'Albus Plenus' probieren.
Seitdem wir wieder hier sind, konnte ich eine kurze Gartenkontrollrunde machen, mehr als 20 Schnecken erstechen und die abgenagten Reste von Colchicum 'Zephyr' betrauern... und dann hat es eigentlich nur noch geregnet... ::)
Dabei hätte ich gerne ein paar Neuerwerbungen verbuddelt. :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Sandfrauchen hat geschrieben: ↑4. Sep 2016, 21:59 Aaah! eine Zickzack-Bergenie mit Sternchenblüten.Schickes Teil.
.. und fängt grade wunderschön an zu färben :D
jetzt wollte ich eben ein Foto machen, da ich sie gestern gekauft habe und sie noch in der Wohnung steht, aber Fotoapparat ist leider unten im Auto, also muss ichs dann nachreichen ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
RosaRot hat geschrieben: ↑4. Sep 2016, 07:03 ... Immerhin hatte Phlox "David" einen Blütenstengel... "Uspech", den ich mal gepflanzt hatte (im Wahne, das würde was) ist nicht zu sehen... Vielleicht stellt Inken mal Phloxe für Kübelhaltung vor? :-X
RosaRot, Phlox im Kübel - ich befürchte, das funktioniert auf Dauer nicht (gut). ;) Phlox ist meiner Meinung nach keine geeignete Kübelpflanze. Aber sicher kann blommorvan mehr dazu sagen.
Kommt auf den Versuch an. Wahrscheinlich muss man ihn regelmäßig teilen und verjüngen. Meine Neuerwerbungen habe ich erstmal umgetopft. Das hätte ich bei anderen auch tun sollen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.