News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018 (Gelesen 70391 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Kübelgarten » Antwort #450 am:

:)
Dateianhänge
Hino de Gumo.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Kübelgarten » Antwort #451 am:

:)
Dateianhänge
New Dawn.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #452 am:

Du Glückliche ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Seidenschnabel » Antwort #453 am:

Diese besondere Kamelie aus einem Sämlingssteckling blüht zum ersten Mal. Zum Glück nicht in rot, sondern in kräftigem pink.
Sie trägt den internen Namen "Jubea".

Dateianhänge
IMG_3281.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Seidenschnabel » Antwort #454 am:

...und noch ein Bild.
Dateianhänge
IMG_3268.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #455 am:

Jubea...
Ein wunderschönes Kind, bei mir hat sie laut meiner Unterlagen bis jetzt 1 x geblüht und zwar am 09.11.2014, danach nie mehr. Gewachsen ist sie ordentlich, da sie aber weiterhin im Kübel lebt, wird sie beschnitten.
Hier mal ein Bild von damals, ist allerdings nicht so dolle...
Bild

Aufgeblüht ist auch die zauberhafte
Old Glory
Bild

Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Kübelgarten » Antwort #456 am:

die ist ja schön ... wo gibts die denn zu kaufen ?
LG Heike
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21748
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Jule69 » Antwort #457 am:

Ich hab sie vor vielen Jahren privat erworben, leider wächst sie bei mir sehr langsam.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Most » Antwort #458 am:

So langsam wird's bunt.
Paradiese Hilda ein kleiner Stecki.
Dateianhänge
DSC06838.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Most » Antwort #459 am:

Cleopatra
Dateianhänge
DSC06839.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Most » Antwort #460 am:

Und ein Sämling
Dateianhänge
DSC06840.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

lord waldemoor » Antwort #461 am:

Most hat geschrieben: 26. Okt 2019, 08:40
So langsam wird's bunt.
Paradiese Hilda ein kleiner Stecki.
cooles bild paradise hilda
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Vogelsberg » Antwort #462 am:

... tolle Fotos :D aber ich habe stattdessen eine Frage an die Experten hier...

Vor etlichen Jahren habe ich mir - aus einer teuren Laune heraus ::) - mal aus Amerika diverse Samen von diversen Kamelien bestellt - von Wildarten und Kultursorten und wahrscheinlich offen bestäubt

Die Samen sind gut gekeimt, aber aufgrund verschiedener Umzüge usw. habe ich jetzt nur noch 2 getopfte Pflanzen und keine Schilder mehr.
Im Sommer im Halbschatten draußen, im Winter im fast frostfreien WiGa.

Die eine Pflanze bildet nun Blütenknospen - Frage: Ist sie demnach eine herbstblühende Sorte und wenn ja, was ist nun zu beachten?
Derzeit steht sie noch draußen, aber wegen des angekündigten Wetterumschwung Richtung Winter kommen beide Pflanzen jetzt wohl rein und ich möchte natürlich nicht die Blütenknospen verlieren durch einen Umzugsschock oder oder...

Kenne mich mit Kamelien nicht wirklich aus ???

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11232
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Kübelgarten » Antwort #463 am:

wenn sie jetzt erst Knospen bildet blüht sie im Frühjahr, die herbstblühenden blühen ja jetzt

meine Kamelien sind alle im Topf und stehen im Winter im GWH bei 6-10° ... nicht sooo oft gießen

LG Heike
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: Kamelien herbst-/winterblühend - Camellia sasanqua & Co. 2016/2017/2018

Vogelsberg » Antwort #464 am:

Danke für die schnelle Antwort :D

... gemäß aktueller Prognose für Hessen in der Wochenmitte in der Nacht bis 3 Grad minus... ab in den WiGa
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Antworten