News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 2016/17 (Gelesen 345014 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #450 am:

planthill hat geschrieben: 16. Dez 2016, 19:27
cornishsnow hat geschrieben: 16. Dez 2016, 18:53
Planthill, da kann man gespannt auf die Nachkommen sein, ich drücke die Daumen und bin mit gespannt! :D


hoffentlich werden Nachkommen nachkommen ...


na, ich werde auch die Daumen drücken, dann klappt das schon :D das ist natürlich ein großer Vorteil, wenn man die Pflanzen im Gewächshaus hat, ich meine, das gezielte Bestäuben. Und Fotini ist wirklich sehr sehr hübsch.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #451 am:

cornishsnow hat geschrieben: 16. Dez 2016, 18:53

'Fieldgate Superb' blüht glaube ich später und hat auch eine andere Abstammung., die kenne ich nicht weiter, aber bestimmt hat jemand anderes Erfahrungen damit. :)



Erfahrungen habe ich keine, hab ja nur 'Fieldgate Forte', aber G.Walddorf schreibt, dass FS spät blüht und eine markante Scherenzeichnung auf den inneren Perianthblättern aufweist. Ausserdem 2 Blütenstiele pro Zwiebel.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #452 am:

Ha hat geschrieben: 16. Dez 2016, 19:51
Habe die Beiden gefunden. Forte gefällt mir besonders gut. Hat davon schon einmal einen Händler und Preise aufgetan?


Ich habs im Frühjahr bei Avon gekauft, vielleicht bieten dies im Januar wieder an. Den Preis habe ich verdrängt :D bzw. diese Bestellung war durch den Wechselkurs teuer, das war ja noch vor dem Brexit.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Ha-Jo » Antwort #453 am:

Irm hat geschrieben: 17. Dez 2016, 09:19
cornishsnow hat geschrieben: 16. Dez 2016, 18:53

'Fieldgate Superb' blüht glaube ich später und hat auch eine andere Abstammung., die kenne ich nicht weiter, aber bestimmt hat jemand anderes Erfahrungen damit. :)



Erfahrungen habe ich keine, hab ja nur 'Fieldgate Forte', aber G.Walddorf schreibt, dass FS spät blüht und eine markante Scherenzeichnung auf den inneren Perianthblättern aufweist. Ausserdem 2 Blütenstiele pro Zwiebel.
Guten Morgen,
wie ich in #443 schrieb, steht die Superb bei uns im Garten. Habe 2012 eine Zwiebel erworben. In diesem April habe ich ja fast alle Zwiebeln aufgenommen, gezählt und gelistet. Da waren es 10, also mittelmäßige Vermehrung. Und sie blüht spät, habe ich notiert. Wenn jemand eine möchte, ich würde gern 2-3 Zwiebeln tauschen.
Jochen
No garden is perfect.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #454 am:

Mittlerweile schwimmen schon 20 Schiffe Richtung Weihnachten :o 'three ships'.
Dateianhänge
DSCF0361_1893.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #455 am:

und kürzlich habe ich leider das falsche grüne Schneeglückchen gezeigt, ähm, Name war falsch. Ist nicht Margaret Biddulph (die kommt auch, ist aber erst ein paar mm draußen), es ist Yorkminster :D und darauf bin ich sehr gespannt, hat letztes Jahr noch nicht geblüht ! Man sollte im Garten ab und zu mit Brille gucken :-\
Dateianhänge
DSCF0368_1894.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Junebug » Antwort #456 am:

Irm hat geschrieben: 19. Dez 2016, 13:46
Mittlerweile schwimmen schon 20 Schiffe Richtung Weihnachten :o 'three ships'.


:D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #457 am:

:o

Toll! :D

...aber Irm, es heißt drei Schiffe und nicht zwanzig. Dein Weihnachtsschmuck ist viel zu üppig! ;)

Mein Schiff will wohl noch bis nach Weihnachten warten... ja, es wird wohl nur ein Schiff. Ich mags schlicht, sollte ich vielleicht jetzt behaupten. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #458 am:

ja, ich hatte das ernst genommen und drei Zwiebeln gekauft ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #459 am:

Ich dachte, jede Blüte für sich wären drei Schiffe. ;) Hier "läutet" die erste Blüte (von zweien). Schließlich ist am Wochenende Weihnachten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #460 am:

Ich weiß nicht... ich kenne noch nicht einmal das Lied, auf das sich der Name bezieht. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2016/17

cornishsnow » Antwort #461 am:

Bei mir sind dieses Jahr 'Faringdon Double' und ''November" die Weihnachtsglöckchen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #462 am:

Da der Verfasser unbekannt ist, sollte es keine Urheber Probleme geben ;)

I Saw Three Ships

I saw three ships come sailing in
On Christmas Day, on Christmas Day

Wither sailed those ships all three
On Christmas Day, on Christmas Day

Oh they sailed into Bethlehem
On Christmas Day, on Christmas Day

And all the bells on earth shall ring
On Christmas Day, on Christmas Day

And all the souls on earth shall sing
On Christmas Day, on Christmas Day

Then let us all rejoice again
On Christmas Day, on Christmas Day ... undsoweiter
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Irm » Antwort #463 am:

cornishsnow hat geschrieben: 19. Dez 2016, 17:26
Bei mir sind dieses Jahr 'Faringdon Double' und ''November" die Weihnachtsglöckchen. :)


Ein November hat 6 Blüten, die beiden anderen je 3. Mein Neujahrsglückchen könnte Yorkminster werden ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2016/17

Staudo » Antwort #464 am:

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten