News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar 2017 (Gelesen 80846 mal)
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar 2017
Danke, dann werde ich besser morgen schon mit Einpacken anfangen. Glücklicherweise habe ich ja nicht so viel wie manch einer hier.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- netrag
- Beiträge: 2753
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Januar 2017
Tief Bruno ist hier nicht angekommen. Der Schnee von Vorgestern ist fast weg.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re: Januar 2017
Takt 1 °C, bewölkt.
Gerade setzt dichtes Schneetreiben ein.
Im Norden und Nordwesten könnte es nach einem Kalten Wochenende/-anfang weniger kalt werden als zu nächst angesagt.
In der Südhälfte soll sich für längere Zeit kalte Luft aus dem Osten durchsetzen und für Frost bis Spanien sorgen.
In Süddeutschland hieße das über eine Woche Nachtfröste um -10 °C, in manchen Gebieten noch deutlich darunter.
Gerade setzt dichtes Schneetreiben ein.
K hat geschrieben: ↑13. Jan 2017, 18:43
lt. zeitung .... mittwoch bis -9° nachts, ob es aber so kommt ?
Im Norden und Nordwesten könnte es nach einem Kalten Wochenende/-anfang weniger kalt werden als zu nächst angesagt.
In der Südhälfte soll sich für längere Zeit kalte Luft aus dem Osten durchsetzen und für Frost bis Spanien sorgen.
In Süddeutschland hieße das über eine Woche Nachtfröste um -10 °C, in manchen Gebieten noch deutlich darunter.
- Jule69
- Beiträge: 21759
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar 2017
Guten Morgen,
+1 Grad und grau in grau...so langsam legt der Wind wieder zu.
+1 Grad und grau in grau...so langsam legt der Wind wieder zu.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Januar 2017
Schleswig-Holstein Mitte
Großer Mond am Himmel ;), um die 0°C, etwas gefroren, gaanz wenig weißes Grisselkram, Wind aus Nordwest, kaum Wolken.
Hoffentlich bleibt es jedenfalls so und wird nicht so eisig wie bei Euch im Süden!
LG von July
Großer Mond am Himmel ;), um die 0°C, etwas gefroren, gaanz wenig weißes Grisselkram, Wind aus Nordwest, kaum Wolken.
Hoffentlich bleibt es jedenfalls so und wird nicht so eisig wie bei Euch im Süden!
LG von July
Re: Januar 2017
Aktuell 1,4°, alles wieder weiss.
Gestern Nachmittag gabs einen kleinen Schneesturm. Zuerst schien die Sonne, dann war ich 10 Minuten im Li.., als ich raus kam hat es heftig geschneit. Mein schwarzes Auto hat man fast nicht mehr erkannt. :o
Gestern Nachmittag gabs einen kleinen Schneesturm. Zuerst schien die Sonne, dann war ich 10 Minuten im Li.., als ich raus kam hat es heftig geschneit. Mein schwarzes Auto hat man fast nicht mehr erkannt. :o
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Januar 2017
Gestern Abend waren nochmal 2cm Pappschnee gefallen, die aber schon wieder fast verschwunden sind. Jetzt bedeckt bei +1,2°C
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Januar 2017
HI Börde: Heute Nacht haben Minus und Plus miteinander gerungen. Plus hat mit 3 Grad gewonnen und das angefangene Glatteis mußte aufgeben, weil sich ein paar Wolken zwischen die Börde und das Firmament schoben. Die Wolkendecke scheint sich jetzt aber aufzulockern, nachdem sich so etwas ähnliches wie ein Schneeschauerchen entladen hat, allerdings ohne nennenswerte Spuren zu hinterlassen.
kilofoxtrott
- Garten Prinz
- Beiträge: 4654
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Januar 2017
Umgebung Eindhoven, NL: bewölkt bei 0,7 Grad C. Heute stehen einige Schneeschauer auf das Program.
Die niederländische Wetterdienst KNMI hat für kommende Woche die Kälte/Frost abgeschwacht: statt Tmin von -10 bis -12 Grad für meine Gegend sind es nun -6 bis -8 geworden. Mal sehen ...
Die niederländische Wetterdienst KNMI hat für kommende Woche die Kälte/Frost abgeschwacht: statt Tmin von -10 bis -12 Grad für meine Gegend sind es nun -6 bis -8 geworden. Mal sehen ...
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Januar 2017
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Jan 2017, 09:20
Ein paar cm Schnee haben sich gehalten. Aktuell grau bei -1°C.
Das ist hier im Garten auch so, einschliesslich der -1° Tmin - der entscheidende Unterschied ist der wolkenlose Himmel und eine sehr angenehme Wintersonne... nach ein paar trüben Tagen hab ich schon das Gefühl 'endlich wieder!!' :P
Dabei müssen die meisten von euch viel, viel länger in bleiernem Grauen ausharren... :-[
Gestern gab's ab mittags schon etwas Sonnenschein, der die Temperatur ein wenig anhob auf 3° und den letzten Schnee am Hang wegleckte.
Im Garten liegt aber noch eine mehr oder wenige dünne Schicht s.o.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- wallu
- Beiträge: 5720
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2017
In der Nordeifel ist es seit gestern weiß (Schneehöhen zwischen 2 und 15 cm, je nach Wind- und Sonnenausrichtung) bei aktuell -1°C. Da geht draußen außer Holzsägen und -spalten wohl nichts :P. Weitere Schneeschauer stehen schon am (Radar-)Horizont.
Viele Grüße aus der Rureifel
- Kübelgarten
- Beiträge: 11299
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Januar 2017
Hier schneit es seit heute Nacht heftig. Die pulvrige Schneedecke wird höher und höher..... Richtig schöner Winter eben :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare