troll13 hat geschrieben: ↑4. Nov 2018, 15:06 Als Pflanze für die einjährige Deko fin Kübeln und Kästen wird sie einfach zu spät angeboten und dann auch noch zu unverschämten Preisen.
Genau dies ist auch mein Problem. In diesem Jahr hatte ich Glück, ein kleines, noch nicht blühendes namenloses Exemplar frühzeitig entdeckt, und das hat sich dann so entwickelt, wie es sollte.
;D da habe ich es noch besser, ich brauche so ein Gras überhaupt nicht! Das spart am meisten Geld.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Zwischen dem Einen und dem Anderen gibts ja eine breite Mittelzone. Wie eigentlich immer. Bis auf Ausnahmen, sowas wie ein bisschen schwanger, geht bspw. nicht ;).
"Alle Fachleute sagten: "Es geht nicht". Einer hats nicht gehört und einfach gemacht. Und es hat funktioniert.
Diese Geschichte gibt es immer wieder und ist eine Triebfeder für unerwartete Innovationen, oder auch öfter für Frust, wenn's halt doch nicht funktioniert.
ja, sag ich doch. Probiert haben wir es alle schon. Jule will einfach dazugehören. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
nette Zöpfchen. Du sichtest Miscanthus, gibt es irgendwann eine Zusammenfassung und eine Bewertung? Bei mir sieht es so aus, als ob ich immer noch Grazillimus und Morning Light am besten finde.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
gerade in Bezug auf Trockenheit ist dieses Jahr ja eine gute Gelegenheit da mal den Bestand zu prüfen. Meine Erfahrung im Wiesengarten ist ja, dass manche Miscanthus in der Anwachsphase große Probleme haben und ihr Geblühe in Kniehöhe installieren statt in 2,5 m Höhe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
:D Zollstock hast du ja. Heißt auch Gliedermaß las ich gerade. Seltsam. ;D KlappMetermaß wäre ja auch seltsam.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
pearl hat geschrieben: ↑4. Nov 2018, 22:40 nette Zöpfchen. Du sichtest Miscanthus, gibt es irgendwann eine Zusammenfassung und eine Bewertung? Bei mir sieht es so aus, als ob ich immer noch Grazillimus und Morning Light am besten finde.
Gut das zu lesen, habe gerade - nach einigem Hin-und-her-Gedenke - sechs Grazillimus gepflanzt. Morning Light steht hier auch noch sehr schön. Ist noch fast grün, erste Blätter werden gerade gelb.