News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1162446 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
chlflowers
Beiträge: 1613
Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

chlflowers » Antwort #450 am:

@cornishsnowmoin, moin :)Wodurch zeichnet sich die M. cylindrica aus ?Wenn die M. "Susan" als Kleinkind immer so staksig aussieht, werde ich wohl nochmal einen Besuch im Baumarkt machen müssen ;) ;D.Laut Esveld soll sie ca. 3,5 m hoch werden. Leider steht nichts zur Breite. Weißt du näheres?
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #451 am:

@ chlflowersM. cylindrica hat kleine weiße Blüten die an der Basis karminrot getuscht sind, die Blüten sind sehr schmal und haben eine gute Frosthärte, sie überstehen im Gegensatz zu den Soulangianas, locker einige Grade Minus. :) Gehört für mich zu den schönsten winterharten Wildarten! :DM. cylindricaDer kleine Baum entwickelt sich schmal und aufrecht und sieht eigentlich immer gut aus. 'Susan' bekommt eine runde Krone, wird also ohne Schnitt genau so hoch wie breit, ich würde allerdings raten immer schwaches Holz und sich kreuzende Triebe zu entfernen, der Baum sieht dann einfach besser aus. Gilt auch für die M. stellata und M. lilliiflora Sorten.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Nihlan » Antwort #452 am:

Huhu,ja genau. Woodsmann. Die war es. Stell dir die unterpflanzt mit der Kamelie Botanyuki vor. *schwärm* Ein Traum in apricot. 8)LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #453 am:

Bestimmt eine sehr schöne Kombination, könnte mir noch einen cremefarben panaschierten Buchs in Kugelform geschnitten dazu gut vorstellen, gibt dann im Sommer noch einen schönen Lichtblick zusammen mit einem Horst Pantherlilien - Lilium pardalinum und dem gelb panaschierten Japanwaldgras - Hakonechloa macra 'Aureola'! ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
quercus
Beiträge: 535
Registriert: 1. Dez 2006, 16:53

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

quercus » Antwort #454 am:

Guten Abend,kann mir einer was zu magnolia subcordata x denudata sagen. Ich habe diese heute geschenkt bekommen und finde nicht über sie.bis dann quercus
lG quercus
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #455 am:

Guten Abend,kann mir einer was zu magnolia subcordata x denudata sagen. Ich habe diese heute geschenkt bekommen und finde nicht über sie.bis dann quercus
Hallo Quercus, das ist der Name einer Kreuzungsgruppe, eigentlich ganz genau: M. acuminata var. subcordata x M. denudata. Es gibt mehrere Sorten die dieser Kreuzung entstammen, z. B. 'Goldfinch'. LG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

bernhard » Antwort #456 am:

also mit so einer Magnoila cylindrica könnte ich mich schon anfreunden .... ::)
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

robinie » Antwort #457 am:

Ich stand gestern vor einer herrlich duftenden "Fragrant Cloud". Laut Etikett soll sie 3 m hoch werden - hat jemand von Euch weitere Infos, d.h. stimmt die Höhenangabe, muss man auch mit derselben Breite rechnen und kann sie ggf. Schnitt vertragen ? vG robinie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #458 am:

@ robinia Das ist eine zwergig wachsende sehr schöne Soulangeana Sorte, die vermutlich den besten Duft dieser Kreuzungen besitzt, die Größenngabe müßte passen, sie wächst allerdings sehr langsam. :)Ich fand sie immer sehr schön und der Duft ist toll! :DLG., Oliver.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

robinie » Antwort #459 am:

Danke für die flotte Antwort, Oliver - zwergig wachsender, langsamer Wuchs ist hier ideal, nun hole ich sie mir doch noch, vG robinie
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #460 am:

Gute Wahl! :DNoch kleiner ist nur 'Mini Mouse', die gerade mal zwei Meter hoch wird, aber sie duftet bei weitem nicht so gut wie 'Dan Qing', wie 'Fragrant Cloud' eigentlich heißt, eine der wenigen chinesischen Sorten die bei uns angeboten werden. ;)Viel spass damit!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
jens
Beiträge: 1315
Registriert: 20. Okt 2006, 22:08
Kontaktdaten:

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

jens » Antwort #461 am:

Ich habe auch noch eine wunderschöne Magnolie entdeckt!Darrell Dean, eine Gresham Hybride!Ich glaub die muss ich haben! ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #462 am:

@ jensDa sieht man doch gleich, wessen Verwandschaft das ist! :D Da kann nur 'Lennei' oder ihr Kind 'Rustica Rubra' dran beteiligt sein. Diese wunderbare Pokalform und die Blütenblätter die außen rot und innen strahlend weiß sind, sind einfach unverkennbar! ;)Schade nur, das die Gresham Hybriden noch so wenig bekannt sind! ::) Dabei sind sie sehr winterhart, wenn der Boden nur feucht genug ist und sie genug Sonne bekommen. @ NihlanDie Gresham-Hybriden wären ein Versuch wert, um sie an der Südseite zu pflanzen! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

Nihlan » Antwort #463 am:

@ NihlanDie Gresham-Hybriden wären ein Versuch wert, um sie an der Südseite zu pflanzen! ;)
Guten Morgen,dann erzähl doch mal mehr. ;D Gibt es die in Gelb? 8)Oder gibt es zum Beispiel ein gutes Buch, um erst mal den Grundüberblick der verschiedenen Arten zu bekommen?Vertragen Magnolien Oststeite mit Morgensonne? Oder ist es da ähnlich wie bei den Kamelien?Fragen über Fragen. :)LGNihlan, die immer noch einen Platz für Yellow River sucht. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten

cornishsnow » Antwort #464 am:

Ahoi Nihlan, die Gresham Hybriden gibt es leider nicht in Gelb. Dafür gibt es sie in wunderschönen, teilweise leuchtenden Rottönen und sie haben häufig einen guten weitstreichenden Duft. Magnolien vertragen Morgensonne besser als Kamelien, aber an solchen Standorten sollten nur später blühende Sorten gepflanzt werden um die Gefahr von Frostschäden an den Blüten zu verhindern. Das wäre z. B. ein idealer Standort für eine der Gelben Hybriden! ;) Vielleicht da die 'Yellow River'? 8) Eine Buchempfehlung und einen guten Link habe ich hier gepostet! Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung! ;) ;D LG., Oliver, der Unverbesserliche. 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten