News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Januar (Gelesen 65596 mal)
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Januar
Südharz
3° 1026hPa und es taut lustig bei dickem Nebel.
Trotzdem liegen immer noch 15-20 cm nasser Schnee.
3° 1026hPa und es taut lustig bei dickem Nebel.
Trotzdem liegen immer noch 15-20 cm nasser Schnee.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Bienenkönigin
- Beiträge: 1044
- Registriert: 6. Mär 2010, 10:13
Re: Januar
11°C, windig mit geschlossener Wolkendecke
LGr.
Bienenkönigin
LGr.
Bienenkönigin
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar
Guten Morgen,
unglaubliche +12 Grad, aber der Himmel ist grau in grau. Da kommen keine Frühlingsgefühle auf...
unglaubliche +12 Grad, aber der Himmel ist grau in grau. Da kommen keine Frühlingsgefühle auf...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re: Januar
8° bedeckt :)
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Januar
Krass, der kühle Norden mischt mal an der Spitze mit:
NONiedersachsen 11 Grad! :P
NONiedersachsen 11 Grad! :P
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Januar
🌞 Sonnenschein seit 2-einhalb Stunden.
Es taut.
:)
Es taut.
:)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16706
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Januar
Jule69 hat geschrieben: ↑24. Jan 2018, 09:59
Guten Morgen,
unglaubliche +12 Grad, aber der Himmel ist grau in grau. Da kommen keine Frühlingsgefühle auf...
Genau so sieht's hier im Moment auch aus. Meine Krokusse trauen sich nicht, aufzublühen, obwohl es täglich mehr Knospen geworden sind.
Re: Januar
Am Rande des Nordschwarzwaldes Sonne pur , 11° C
Hummeln und Bienen umschwärmen :o Lonicera x purpusii.
so viele habe ich im letzten Jahr den ganzen Sommer nicht gesehen.
Hummeln und Bienen umschwärmen :o Lonicera x purpusii.
so viele habe ich im letzten Jahr den ganzen Sommer nicht gesehen.
-
- Beiträge: 13818
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re: Januar
Grade wollte ich ja was vom Jänner als dem grauslichsten Monat schreiben :-\
Wien 6°C, grau, Regen. Es ist zum Bitterorangenmarmeladekochen. Das ist normal 8)
Wien 6°C, grau, Regen. Es ist zum Bitterorangenmarmeladekochen. Das ist normal 8)
Schöne Grüße aus Wien!
- Secret Garden
- Beiträge: 4610
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Januar
Im nördlichen Hochsauerland windig, grau, aktuell 10° - das ist ungewöhnlich warm. Heute öffnen sich erstmals Winterling- und Krokusblüten.
- mavi
- Beiträge: 2962
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Januar
14°C - und zwischen den Wolken ist blauer Himmel erkennbar, manchmal zumindest.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Januar
Angeber hätte ich fast gesagt, doch mavi hat Dich noch überboten... ;)
Von Sonnenschein waren wir heute weit entfernt, daher waren auch die Temperaturen gefühlt anders. Jetzt ist hier noch mal starker Wind aufgekommen. Was für ein komischer Winter :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.