News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika (Gelesen 240332 mal)
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
bei mir eigentlich nicht, dafür habe ich dieses jahr bei neugekauften samen extremen ausfall, so übel wie noch nie - von acht sorten waren nach vier wochen nur eineinhalb gekeimt... >:(
(einhalb, weil bei einer sorte nur sehr zögerlich die hälfte der gelegten samen sich rührte)
(einhalb, weil bei einer sorte nur sehr zögerlich die hälfte der gelegten samen sich rührte)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Zwergo, ich hab noch einige Pflanzen übrig. Tob dich aus :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
die sind mir alle zu scharf... :-[
wobei, vielleicht verliere ich noch meine gesamte diesjährige anzucht, die steht nämlich im atelier, was bei den ausgangsbeschränkungen zurzeit nicht wirklich optimal ist... :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
vielleicht solltest du die nach Hause holen :-\
ein paar mildere Sorten hab ich dabei und auch hier zu Hause noch einige, die nicht auf der Liste stehen. Aber wenn deine nicht durchhalten, dann geb ich dir von den milderen Sorten noch was ab. Da hatte ich nur ein ganz paar Samen von und die sind auch eher spärlich aufgekommen, aber wenn ich von jeder dann noch eine habe, reicht das auch
ein paar mildere Sorten hab ich dabei und auch hier zu Hause noch einige, die nicht auf der Liste stehen. Aber wenn deine nicht durchhalten, dann geb ich dir von den milderen Sorten noch was ab. Da hatte ich nur ein ganz paar Samen von und die sind auch eher spärlich aufgekommen, aber wenn ich von jeder dann noch eine habe, reicht das auch
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
:)
danke, aber schauen wir erstmal, was bis mai noch so passiert: noch lebt mein eigenes chilifeld. ;)
heute säe ich jedenfalls noch schnell eine gerade frisch über pur ergierte schöne neue sorte aus. und ich werde der taubsaatverkäuferin endlich die verdiente beschwerde senden. :P
danke, aber schauen wir erstmal, was bis mai noch so passiert: noch lebt mein eigenes chilifeld. ;)
heute säe ich jedenfalls noch schnell eine gerade frisch über pur ergierte schöne neue sorte aus. und ich werde der taubsaatverkäuferin endlich die verdiente beschwerde senden. :P
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑25. Mär 2020, 12:25
und ich werde der taubsaatverkäuferin endlich die verdiente beschwerde senden. :P
Mir geht's ganz genauso, von einer Sorte ist keine einzige gekommen...
Und ich hab ne dumpfe Ahnung, wen du meinen könntest >:(
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Meine Taubsaat kommt von Deaflora. ::)
'Fish Pepper' entpuppte sich übrigens als irgendein Unkraut. :P
'Fish Pepper' entpuppte sich übrigens als irgendein Unkraut. :P
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Jepp, meine auch!
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
meine kommt von der chilifee, leider. :(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Hm, ich hätte jetzt gedacht...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
-
- Beiträge: 1501
- Registriert: 16. Feb 2018, 18:17
- Kontaktdaten:
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Ja bei Chilifee hatte ich auch schon mal bestellt. Vieles nicht gekeimt. Noch viel schlimmer war aber das das meiste was gekeimt ist nicht Sortenecht war.
Allerbeste Erfahrungen hab ich mit Semillas gemacht. Da war bisher alles Sortenecht und keimquote eigentlich immer über 90%.
Allerbeste Erfahrungen hab ich mit Semillas gemacht. Da war bisher alles Sortenecht und keimquote eigentlich immer über 90%.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Zwergo, sag einfach Bescheid, wenn du dann noch was möchtest. :D
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Ich habe meine gerade pikiert, es wurde eng in der Aussaatplatte. Für mehr als 7er Töpfe war jetzt aber noch kein Platz.
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Die sehen gut aus!
- Bastelkönig
- Beiträge: 1637
- Registriert: 18. Apr 2018, 00:05
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Hier stehen jetzt auch Chili, Paprika und Physalis, im warmen Kellergewächshaus
und alle entwickeln sich prächtig.
Die Habanero Red Numex Suave wurden leider aus dem ersten Samentütchen nix.
Ob es am Samen lag, oder zu wenig angegossen – keine Ahnung. Und beim zweiten
Versuch aus einem anderen Tütchen mit 100 %.
Ich hatte noch keine Reklamation aber bitte sagt mir rechtzeitig Bescheid, wenn
mal was nicht kommt. Das kann mit aller Sorgfalt auch bei mir passieren.
Ich habe immer zu allen Sorten noch Samentütchen von mehreren anderen Früchten hier.
Viele Grüße
Klaus
und alle entwickeln sich prächtig.
Die Habanero Red Numex Suave wurden leider aus dem ersten Samentütchen nix.
Ob es am Samen lag, oder zu wenig angegossen – keine Ahnung. Und beim zweiten
Versuch aus einem anderen Tütchen mit 100 %.
Ich hatte noch keine Reklamation aber bitte sagt mir rechtzeitig Bescheid, wenn
mal was nicht kommt. Das kann mit aller Sorgfalt auch bei mir passieren.
Ich habe immer zu allen Sorten noch Samentütchen von mehreren anderen Früchten hier.
Viele Grüße
Klaus
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.