News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2018 (Gelesen 72776 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4621
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mai 2018

Secret Garden » Antwort #450 am:

Die Nacht war mit 6°C recht frisch, Sonne und Wolken wechseln sich ab, im Moment geht ein heftiger Gewitterschauer nieder, aktuell 19°C.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2964
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2018

mavi » Antwort #451 am:

Hier hat es fast nicht geregnet (1,5 mm). Ich hatte auf eine Schauernacht gehofft, die das Gießenmüssen noch etwas hinauszögert.
Ab morgen wird es dann auch hier warm bis heiß. Momentan 23°C.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2018

Irm » Antwort #452 am:

mifasola hat geschrieben: 25. Mai 2018, 09:27
Gar kein Regen im Berliner Nordwestzipfel. Heute früh auch so gut wie kein Tau. 19 Grad, Sonne. Immerhin weniger Wind als gestern.


Hier ist man schon froh, wenn der Wind ein klein wenig weniger austrocknet ;D

sonnig, 26,5°, windig und f...trocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Mai 2018

Irm » Antwort #453 am:

AndreasR hat geschrieben: 25. Mai 2018, 12:05
... bis ich aufhören musste, weil die Mücken in Heerscharen über mich herfielen.


Da fällt mir ja glatt was positives ein: hier ists so trocken, dass ich noch keine einzige Mücke gesehen habe dieses Jahr ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

Amur » Antwort #454 am:

Gestern zuerst warm und schwül, am Abend von Nordwesten ein Gewitter das uns dann Regen und auch etwas Hagel brachte. Schäden konnte ich bei uns keine finden. 7mm Niederschlag wurden es.
Heut ein Sommertag wie im Bilderbuch, viel Sonne und über 26°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Mai 2018

RosaRot » Antwort #455 am:

Der Tag beginnt mit 13°, blauem Himmel, Sonnenschein.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11382
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2018

Kübelgarten » Antwort #456 am:

Hier auch ... aber schon 15 Grad
LG Heike
mifasola

Re: Mai 2018

mifasola » Antwort #457 am:

20°C im Berliner Nordwestzipfel.

Mücken gibt es trotz Trockenheit genügend - ist aber kein Wunder angesichts der vielen Wasserflächen im Umfeld.
Waldschrat

Re: Mai 2018

Waldschrat » Antwort #458 am:

Aktuell 22°

Gestern 13° bis 30°, trocken
Henki

Re: Mai 2018

Henki » Antwort #459 am:

22,4°C, keine Wolke am Himmel und der Wasserschlauch, der in den Garten führt, hat ein Leck. :P


Sobald die Sonne verschwindet, ist ein Aufenthalt im Garten ohne Autan ein Kampf. Man könnte von einer Mückenplage sprechen.
Bristlecone

Re: Mai 2018

Bristlecone » Antwort #460 am:

22,4 Grad. ;D

30 sollen es heute und morgen werden.

Der Wasserschlauch, der im Garten liegt, hat diverse Löcher. 8)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2018

tarokaja » Antwort #461 am:

Puh, das wär mir zu warm, schon jetzt im Vorsommer.

Hier begann der Tag mit 16°, aktuell ist's mit 18° sehr angenehm - leicht bewölkt.
Gestern gab's einen vollsonnigen Tag mit 14° bis 25° - auch angenehm. :)

Die erste Mücke hab ich heute morgen erwischt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6271
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Mai 2018

Alva » Antwort #462 am:

Vor Gründachzeiten gabs hier nie Gelsen (Mücken). Jetzt gibt es ein paar, ca 1 Stich pro Woche. Das reicht auch, finde ich :)


Gestern 20 Grad, Regen. Tmin heute früh 15 Grad, jetzt 23 Grad, 27 werden prognostiziert.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Mai 2018

Bienchen99 » Antwort #463 am:

25° im Schatten. Wolkenlos und sonnig.
martina 2
Beiträge: 13818
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Mai 2018

martina 2 » Antwort #464 am:

Der gestrige Regen hat grade mal 5 Liter gebracht, für den Schattengarten reichts. Akuell 25°C, sonnigwolkig, draußen knallt's in der Sonne ordentlich.
Schöne Grüße aus Wien!
Antworten