Seite 31 von 44

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 14. Jul 2019, 20:09
von marygold
Hier war ich mir nicht sicher, handelt es sich um eine Wespe oder um eine als Wespe getarnte Schwebfliege. Aber zum sichere Bestimmen ist das Foto vermutlich nicht gut genug.


Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 14. Jul 2019, 20:28
von Cryptomeria
Auf jeden Fall keine Schwebfliege. Die haben nie so lange Fühler.
VG Wolfgang

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 14. Jul 2019, 20:29
von marygold
Cryptomeria hat geschrieben: 14. Jul 2019, 20:28
Auf jeden Fall keine Schwebfliege. Die haben nie so lange Fühler.
VG Wolfgang


Ah, danke.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 14. Jul 2019, 20:43
von Wurzelpit
marygold hat geschrieben: 14. Jul 2019, 20:09
Hier war ich mir nicht sicher, handelt es sich um eine Wespe oder um eine als Wespe getarnte Schwebfliege. Aber zum sichere Bestimmen ist das Foto vermutlich nicht gut genug.


Sieht aus wie ein Männchen der gelbbindigen Furchenbiene.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 14. Jul 2019, 20:57
von marygold
Dankeschön. Ich muss versuchen, ein besseres Foto zu machen. Derzeit sehe ich die häufiger, meistens auf Knautia macedonica

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 14. Jul 2019, 21:09
von chris78
@chica: Ich kann dich beruhigen. Die Tierchen hatte ich gefangen und per Bestimmungsschlüssel bis zu Gattung bestimmt - und dann natürlich fliegen lassen.
Falls man dafür auch eine Genehmigung braucht - ich halte es mit meinem ehemaligen Professor: Manche Gesetze sind einfach schwachsinnig.

Grüße

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 16. Jul 2019, 22:52
von Sandkeks
chris78 hat geschrieben: 14. Jul 2019, 21:09
@chica: Ich kann dich beruhigen. Die Tierchen hatte ich gefangen und per Bestimmungsschlüssel bis zu Gattung bestimmt - und dann natürlich fliegen lassen.
Falls man dafür auch eine Genehmigung braucht - ich halte es mit meinem ehemaligen Professor: Manche Gesetze sind einfach schwachsinnig.


Ja, auch das ist verboten ohne eine Sondergenehmigung zum Fang der Tiere. Es gibt Gründe für solche Vorschriften. Selbst tote Wildbienen dürfen nicht gesammelt werden.

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 16. Jul 2019, 22:53
von Sandkeks
Chica hat geschrieben: 14. Jul 2019, 09:33
Und hier, ist das Dasypoda hirtipes, Sandbienchen?


Ja, schöne Fotos. :D

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 19. Jul 2019, 09:33
von Zittergras
und wen habe ich da mit dem Handy eingefangen?


Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 19. Jul 2019, 09:36
von Zittergras
noch eines:

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 19. Jul 2019, 10:34
von oile
Fegen hinterm Haus geht noch immer nicht gut oder schon wieder nicht. Es tun sich neue Erdlöcher auf, in unterschiedlichen Größen. Teilweise sind ganz winzige Bienchen unterwegs, irre schnell verschwinden sie in Löchlein, die maximal den Durchmesser einer Stopfnadel haben. Ich bilde mir ein, dass die alle davon profitieren, dass ich eine ganz lausige Hausfrau bin. ;D 8)

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 19. Jul 2019, 11:04
von mavi
@Zittergras: ganz laienhaft vermute ich mal eine (blaue?) Goldwespe. Sie leben parasitisch von diversen Wildbienenarten.


Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 19. Jul 2019, 13:16
von Zittergras
Danke! :D
Da wird sie bei uns einiges finden!


Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 20. Jul 2019, 07:51
von Chica
Wurzelpit hat geschrieben: 14. Jul 2019, 20:43
marygold hat geschrieben: 14. Jul 2019, 20:09
Hier war ich mir nicht sicher, handelt es sich um eine Wespe oder um eine als Wespe getarnte Schwebfliege. Aber zum sichere Bestimmen ist das Foto vermutlich nicht gut genug.
[/quote]

Sieht aus wie ein Männchen der gelbbindigen Furchenbiene.


Sie hat doch eine weiße Maske im Gesicht, das ist keine Furchenbiene, ich tippe eher auf Philanthus triangulum, den Bienenwolf, schau einmal in #414 Marygold, da hatte ich auch solche Tiere, mehrere auf Melilotus albus.

[quote author=oile link=topic=64436.msg3329959#msg3329959 date=1563525292]
Fegen hinterm Haus geht noch immer nicht gut oder schon wieder nicht. Es tun sich neue Erdlöcher auf, in unterschiedlichen Größen. Teilweise sind ganz winzige Bienchen unterwegs, irre schnell verschwinden sie in Löchlein, die maximal den Durchmesser einer Stopfnadel haben. Ich bilde mir ein, dass die alle davon profitieren, dass ich eine ganz lausige Hausfrau bin. ;D 8)


Was für ein Glück die Tiere bei Dir haben :D, räum' den Besen ganz weg. Hier profitieren auch alle davon dass ich eine ganz lausige Steril-Baumarkt-Gärtnerin bin ;D. Laissez-faire im Garten ist voll in!

Re: Wildbienen und Wespen 2019

Verfasst: 20. Jul 2019, 09:03
von Zittergras
Chica hat geschrieben: 20. Jul 2019, 07:51

Laissez-faire im Garten ist voll in!



Was für ein schöner Satz, darf ich mir den klauen? Den schreib ich dann auf meine Gießkanne! ;D