Seite 31 von 84
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 1. Mai 2021, 09:01
von Bristlecone
Sieht für mich eher nach Vogelknöterich oder einem anderen Knöterich aus.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 1. Mai 2021, 09:44
von lerchenzorn
Persicaria maculosa oder P. lapathifolia halte ich für möglich, Floh-Knöterich oder Ampfer-Knöterich.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 2. Mai 2021, 08:17
von Lady Gaga
Danke! Das klingt eher nach Unkraut. ;D
Also etwas, wo sich das Erhalten nicht lohnt.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 2. Mai 2021, 08:19
von lerchenzorn
Es sind leistungsfähige Samenschleudern. Der richtige Zeitpunkt zum Jäten wäre genau jetzt. ;)
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 2. Mai 2021, 08:43
von obst
Lady hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 09:00Guten Morgen,
bei mir tauchte auch ein Rätsel auf. Von den pikierten Sämlingen von Amaranthus caudatus entwickelte sich eine Pflanze doch anders.
Unkraut oder was interessantes?
Das ist ein Wasserpfefferknöterich, der Geilwuchs aufweist. Sonst ist er wesentlich kompakter. Man kann ihn gut am Samenstand von den anderen Knötericharten unterscheiden.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 2. Mai 2021, 11:20
von floXIII
lerchenzorn hat geschrieben: ↑1. Mai 2021, 08:29Ich tippe auf
Prunus mahaleb, die Steinweichsel.
Danke, könnte hinkommen. Ich muss mir den Baum nochmals genauer anschauen. Bei der Steinweichsel sind die Blüten Traubenartig angeordnet. Bei meinem Baum waren die aber ähnlich normalen Kirschen angeordnet. Aber bin mir nicht mehr ganz sicher, muss nochmals genauer nachschauen.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:41
von sequoiafarm
Hier bin ich nicht sicher, wächst hier an mehreren Stellen im Schatten, hat sich mächtig ausgebreitet. Etwa 50cm hoch.
Wer hat einen Tipp?

Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:53
von tomma
Ich bin mir nicht ganz sicher, Prunus serotina vielleicht?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:57
von sequoiafarm
Ja, ähnliche Blätter. Ist aber ein Kriecher, max. einen halben Meter hoch und Jahrzehnte alt.
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Mai 2021, 18:58
von Mata Haari
Vielleicht Leucothoe fontanesiana?
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Mai 2021, 19:28
von goworo
Mata hat geschrieben: ↑3. Mai 2021, 18:58Vielleicht Leucothoe fontanesiana?
Ja, ziemlich sicher eine Leucothoe. (Die Aufnahme könnte von mir stammen. ;))
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Mai 2021, 19:51
von sequoiafarm
Danke euch, dann wirds so sein. Leider werde ich sie nicht näher bestimmen können, blüht kaum.
Werde sie daher etwas reduzieren...

Re: Wie heiße ich
Verfasst: 3. Mai 2021, 20:54
von goworo
@sequoiafarm: das Problem mit Leucothoe ist, dass sie im Schatten kaum blüht aber gut wächst und bei mehr Sonne zwar blüht aber dabei Sonnenbrand bekommt und verkümmert. ::)
Re: Wie heiße ich
Verfasst: 4. Mai 2021, 20:03
von sequoiafarm
Danke nochmal goworo! Vieles wächst ja schon seit Jahrzehnten dort. Eigentlich wollte ich Umbellularia californica nicht ausschließen, was in der Redwood-Ecke natürlich sinnvoll gewesen wäre. Wenn sich die Kriecher als Leucothoe davisiae herausstellen, gings ja auch als authentischer kalifornischer Unterwuchs durch. Schau mer mal...
Re: Wie heiße ich, Kalimeris?
Verfasst: 7. Mai 2021, 13:03
von Felcofan
Liebe alle
hab unterwegs das gesehen,
ich bin relativ sicher, dass da in der Pflanzung Kalimeris und die Wildaster Ego sch*** Autokorrekt Ezo Murasaki stehen sollten.
jetzt ist mir zum erstmal die große Ähnlichkeit in der Blattform aufgefallen. Ist das reiner Zufall oder ist da irgendwas verwandt?
Auf dem Bild würd ich die helle Pflanze links als Kalimeris Madiva ansprechen, die Dunkelere rechts eben als Ezo Murasaki, die hat auf den 2. Blick auch dunkle Stiele und insgesamt Ausläufer.
Danke für Hinweise, liebe Grüße,
F