News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Epimedium 2020 (Gelesen 43255 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Epimedium 2020
Das sind alles kleine Ausläufer von der Mahonie. Beim tiefen Abschneiden sind die gelben Stängel zu erkennen.
- Schnäcke
- Beiträge: 2166
- Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
- Bodenart: eher sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Potsdamer Umland
Re: Epimedium 2020
Hanakisoi hat geschrieben: ↑26. Mai 2020, 20:54
Das sind alles kleine Ausläufer von der Mahonie. Beim tiefen Abschneiden sind die gelben Stängel zu erkennen.
Ja. Aber sieht dieser nicht genauso aus?
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
alles kleine Epimediumsämlinge, Ausläufer von was auch immer haben keine Keimblätter ;).
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2020
Ich tue mich ehrlichgesagt schwer, Mahonien- von Epimediumsämlingen zu unterscheiden.
Was das alte Laub angeht: Ich habe dieses Jahr auch bei einigen verpasst, rechtzeitig zurückzuschneiden. Nun sitze ich da und operiere das verbräunende Vorjahreslaub aus den Pflanzen, weil es einfach grässlich aussieht. ::)
Was das alte Laub angeht: Ich habe dieses Jahr auch bei einigen verpasst, rechtzeitig zurückzuschneiden. Nun sitze ich da und operiere das verbräunende Vorjahreslaub aus den Pflanzen, weil es einfach grässlich aussieht. ::)
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
ok, mit Mahoniensämlingen kenne ich mich nicht aus, aber es sind auf keinen Fall Ausläufer
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2020
Das stimmt. Ansonsten sind es aber nunmal alles Berberitzengewächse, deren Abkömmlinge sich durchaus erstmal ähnlich sehen. ;)
- Mufflon
- Beiträge: 3732
- Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
- Wohnort: DU
- Region: Niederrhein
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Epimedium 2020
Die Kanickel haben an meinen Galadriel die Blüten abgefressen. >:(
Und Merlin ist wohl hin, da ist nichts gekommen.
Und Merlin ist wohl hin, da ist nichts gekommen.
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Rumi
Re: Epimedium 2020
'Pink Champagne' hat noch einen einzelnen Blütenzweig ausgebildet.


- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Epimedium 2020
Schönes Bild!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Epimedium 2020
ob meine auch diese ist, jedenfalls blüht sie seit monaten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
sieht vom Blatt her anders aus, dunkler, fester, mehr bedornt, eher so wie bei Caramel. Das ist es aber vermutlich nicht, dafür sehen die Blüten zu gelb aus. Kann aber auch am Foto liegen ...
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9276
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Epimedium 2020
HG, ich habe Gold Fountain noch getopft - sicherheitshalber, da man ja nie weiß, wie trocken der Sommer wird. Und es blüht :D
Danke noch mal, ist ein tolles Teil!
E. membranaceum, André Charlier und mein eigener gelber Sämling La Paz haben auch noch vereinzelte Blüten.
Danke noch mal, ist ein tolles Teil!
E. membranaceum, André Charlier und mein eigener gelber Sämling La Paz haben auch noch vereinzelte Blüten.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Epimedium 2020
Na bestens. :)
Gestern bei der Rasenmäherrundfahrt erspähte ich im Vorbeifahren Blüten, ich habe ganz vergessen nachzusehen, wer da nochmal nachgelegt hat.
Gestern bei der Rasenmäherrundfahrt erspähte ich im Vorbeifahren Blüten, ich habe ganz vergessen nachzusehen, wer da nochmal nachgelegt hat.