
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Phloxgarten 2021 (Gelesen 78382 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxgarten 2021
@Dornrose, Guda mahnte immer vor Monokultur, blommorvan versorgte mich mit Pflanzen(kisten), auf dem Staudenmarkt sah ich, was die Pflanzenfreunde so kauften 8), ... das meiste ist im Forum abgeschaut. Veronica kiusiana und 'Firmament' oder Echinops und 'Novinka' - ja, das sieht ganz gut aus. ;) ;)
'Novinka' (Khartchenko 1952) ohne die Kugeln

Re: Phloxgarten 2021
Danke für die Info Inken!
Interessant, dass ich immer wieder über Düsterlohe stolpere.
Vielleicht ein Zeichen? 8)
Interessant, dass ich immer wieder über Düsterlohe stolpere.
Vielleicht ein Zeichen? 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Phloxgarten 2021
'Novinka' ist wunderschön. :D
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Phloxgarten 2021
Nicht nur die. :D
Das Schild war lange vergraben und ist doch wieder aufgetaucht. Der Name war mir völlig entfallen: 'Jeff´s Blue'. Auffallend kleinblütig, gut wüchisg und standfest.

Noch einmal 'Uspech', weil die Gruppe sich prachtvoll entwickelt.

Und noch ein unbekannter. Ebenfalls im letzten Jahr als 'Zvetotshek' gekauft (kein Alenki auf dem Etikett). Für 'Tschaika' oder 'Ladoga' scheinen mir die Kronzipfel zu schlank und die Zeichnung zu stark. Auch hier kommt noch ein Bild, wenn der Höhepunkt der Blüte erreicht ist.

Das Schild war lange vergraben und ist doch wieder aufgetaucht. Der Name war mir völlig entfallen: 'Jeff´s Blue'. Auffallend kleinblütig, gut wüchisg und standfest.
Noch einmal 'Uspech', weil die Gruppe sich prachtvoll entwickelt.
Und noch ein unbekannter. Ebenfalls im letzten Jahr als 'Zvetotshek' gekauft (kein Alenki auf dem Etikett). Für 'Tschaika' oder 'Ladoga' scheinen mir die Kronzipfel zu schlank und die Zeichnung zu stark. Auch hier kommt noch ein Bild, wenn der Höhepunkt der Blüte erreicht ist.
Re: Phloxgarten 2021
die Pflanze wächst richtig gut, das Farbspiel ist heuer besser als letztes Jahr
Re: Phloxgarten 2021
ich schätze daß könnte einer aus der Flame Serie sein, eine Fehllieferung
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2021
Phlox amplifolia ''Apanatschi'... Blütenblätter wie kleine Windmühlen übereinander gelegt. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Phloxgarten 2021
Anna Karenina als kompetente Begleitung einer sehr schwer zu kombinierenden Taglilie
- Buddelkönigin
- Beiträge: 12011
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Phloxgarten 2021
Nochmal 'Apanatschi '... vom Wuchs bisher gut standfest. :D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Phloxgarten 2021
lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 13:43
Nicht nur die. :D
Das Schild war lange vergraben und ist doch wieder aufgetaucht. Der Name war mir völlig entfallen: 'Jeff´s Blue'. Auffallend kleinblütig, gut wüchisg und standfest.
Deine Bilder gefallen mir immer so sehr.
Könnte der Phlox unten 'Zhukovskyi' sein? Meiner hier sieht auch so aus, aber Inken wird's genau wissen.
Noch einmal 'Uspech', weil die Gruppe sich prachtvoll entwickelt.
Und noch ein unbekannter. Ebenfalls im letzten Jahr als 'Zvetotshek' gekauft (kein Alenki auf dem Etikett). Für 'Tschaika' oder 'Ladoga' scheinen mir die Kronzipfel zu schlank und die Zeichnung zu stark. Auch hier kommt noch ein Bild, wenn der Höhepunkt der Blüte erreicht ist.
Gruß aus der Eulenspiegelstadt
Re: Phloxgarten 2021
Mathilda1 hat geschrieben: ↑25. Jul 2021, 14:39
die Pflanze wächst richtig gut, das Farbspiel ist heuer besser als letztes Jahr
Wie steht er bei dir? Sonnig oder eher halbschattig?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke