News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mai 2021 (Gelesen 47993 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Hausgeist

Re: Mai 2021

Hausgeist » Antwort #450 am:

Der Tiefstwert lag heute früh bei 4,5°C, der Höchstwert bei 24,3°C. Tagsüber war es zwar immer mal windig, aber fast durchgehend sonnig. Aktuell noch 17,4°C.
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4671
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Mai 2021

Garten Prinz » Antwort #451 am:

Umgebung Eindhoven, NL: in den letzten 24 Stunden gab es 7 mm Regen.

Momentan ist es bewölkt bei 7.5 Grad.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8935
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Mai 2021

planwerk » Antwort #452 am:

Chiemsee, 7,5°C, regnerisch und grau. Abends und nachts wieder 12 Liter. Der Mai steht bei 142 Liter.

Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11352
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2021

Kübelgarten » Antwort #453 am:

viele dunkle Wolken, ab und zu Schauer, 10 Grad, Sonne scheint auch
LG Heike
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Mai 2021

Wühlmaus » Antwort #454 am:

In der Nacht regnete es: 2,1 Liter...
.
Tmax gestern: 14°C
Tmin: 4,6°C
Takt: 7,5°C und dünne Bewölkung
.
Heute droht Sturm :P
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Bienenkönigin
Beiträge: 1044
Registriert: 6. Mär 2010, 10:13

Re: Mai 2021

Bienenkönigin » Antwort #455 am:

Bedeckt mit leichtem Regen, 9 Grad.
Gras wächst nicht schneller, wenn eine dran zieht!
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5737
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2021

wallu » Antwort #456 am:

Bewölkt bei 8°C. Trotz Warm- und Kaltfront sind wir gestern komplett trocken durch den Feiertag gekommen (erstere hat sich vor uns geteilt, letztere ist knapp vor uns verhungert). Heute sollen angeblich 5-10 mm Regen fallen; das wäre der nasseste Tag seit Wochen. Wer´s glaubt wird selig.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Mai 2021

elis » Antwort #457 am:

planwerk hat geschrieben: 25. Mai 2021, 06:36
Chiemsee, 7,5°C, regnerisch und grau. Abends und nachts wieder 12 Liter. Der Mai steht bei 142 Liter.

Bild


Bei uns waren es bis jetzt im Mai 120 l Regen, freue mich über jeden Liter. Wann wird es endlich wärmer werden ? Kannst schon was sagen ?

lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5737
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2021

wallu » Antwort #458 am:

wallu hat geschrieben: 25. Mai 2021, 08:39
Bewölkt bei 8°C. Trotz Warm- und Kaltfront sind wir gestern komplett trocken durch den Feiertag gekommen (erstere hat sich vor uns geteilt, letztere ist knapp vor uns verhungert). Heute sollen angeblich 5-10 mm Regen fallen; das wäre der nasseste Tag seit Wochen. Wer´s glaubt wird selig.

Es schüttet. Es schüttet tatsächlich! Ich glaub ich werd´selig :D ;D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Secret Garden
Beiträge: 4609
Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
Region: Mittelgebirge
Bodenart: lehmig

Nordsüdwestfalen

Re: Mai 2021

Secret Garden » Antwort #459 am:

Bei uns ist gestern auch der angekündigte Regen ausgeblieben, aber heute soll endlich was kommen, ein bisschen Nieselregen ist schon. Hoffentlich kommt der ersehnte Niederschlag, offenbar leiden die sonst regenreichen westlichen Mittelgebirge in diesem Frühjahr unter der Trockenheit, und rundum regnet es reichlich. :-\
.
Aktuell 8°C, mehr als 10°C sind nicht zu erwarten.
distel
Beiträge: 1015
Registriert: 5. Mär 2017, 22:26

Re: Mai 2021

distel » Antwort #460 am:

.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16688
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Mai 2021

AndreasR » Antwort #461 am:

Diverse Regengüsse gestern Nachmittag und heute Morgen brachten weitere 4 mm, so dass ich für den Mai nun insgesamt 77 mm notiert habe. Das ist ausgesprochen reichlich, und man merkt der Natur deutlich an, dass die Dürre diesmal ausgeblieben ist. Aktuell wieder tiefgrauer Himmel, und es ist windig bei Temperaturen um 16°C. Morgen soll es auch nochmal sehr unbeständig werden, aber ab Donnerstag verheißt die Vorhersage endlich mal ein paar Tage Sonnenschein und wärmere Temperaturen, wobei "wärmer" in diesem Fall 20°C bedeuten.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Mai 2021

tarokaja » Antwort #462 am:

Nach dem Regentag gestern folgt heute ein vollsonniger Traumtag.
9° bis aktuell 16°... 2° mehr sollten es wohl noch werden.

Pfingstsamstag + am gestrigen Pfingstmontag gab's zusammen 28mm, genug um alles gut weiter in der Tiefe zu durchfeuchten. :)

Um weiter pflanzen zu können, bin ich aber nicht böse drum, dass es heute und in den kommenden Tagen am Hang und die Erde in den grossen Kübeln etwas abtrocknet. Die Kübel sind sonst arg schwer, um sie hoch zu schleppen...


gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Mai 2021

Apfelbaeuerin » Antwort #463 am:

tarokaja hat geschrieben: 25. Mai 2021, 12:14
vollsonniger Traumtag.


Davon sind wir hier weit entfernt :(.
Sonne-/Wolken-Mix, ein lebhafter Wind und immer wieder Schauer bei 12 Grad. Das ist heute auch schon der Höchstwert. Die nächsten Tage noch mehr Regen.
Wärmer wird's wohl erst Richtung Wochenende...
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5737
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mai 2021

wallu » Antwort #464 am:

distel hat geschrieben: 25. Mai 2021, 11:10
.. Hier gibt es noch immer viele unbelaubte Bäume. An einen so stark verzögerten Vegetationsstart und an einen Mai mit so vielen Sturmtagen kann ich mich nicht erinnern. Dieser Frühling (ob man ihn überhaupt so nennen soll?) wird in meine Gartengeschichte eingehen.

Ist hier im Westen nicht anders. Das Bild zeigt blühende Schlehen in einem Eifeltal auf 400m Höhe, aufgenommen vorgestern. Die sind normalerweise Mitte April durch.
.
Bislang war hier jeder, wirklich jeder Monat z.T. deutlich kälter als der vom letzten Jahr. Das gleitende Jahresmittel (Juni 2020 - Mai 2021) liegt mit 10,6°C nur noch 0,6 Grad über dem langjährigen Mittel (1981-2010). Zu Beginn des Jahres waren es noch 1,8 Grad.
Dateianhänge
IMG_1827.JPG
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten