Das könnte der Schönbär sein :).
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten V (Gelesen 143418 mal)
Moderator: Nina
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
Respekt! Das sind viele Stunden Arbeit. Die Wooferin war ein echter Glücksgriff :D!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Secret Garden
- Beiträge: 4608
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Schafe halten V
Das Bild ist der Hammer, friedlich weidende Schäfchen, groß und klein, unterm Regenbogen. :D
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
So ein Bild entsteht einmal in 10 Jahren ;D
Schönbären würden ja passen. Die sind da in den Tälern...
Schönbären würden ja passen. Die sind da in den Tälern...
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Ganz vergessen: wieder die Jägerschaft geärgert :-X bis ich im Stall fertig war... Lämmer markieren, Entlaufenen richtig zuordnen, Heu, Wasser... es war wieder 19.15, als ich mit Taschenlampe bei den Skudden war: Happy Birthday! Schwarze Zwillinge. Die können das. Da rege ich mich gar nicht erst auf. Morgen früh gleich markieren, sonst bekommt man die Raketen nicht mehr zu fassen ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Secret Garden
- Beiträge: 4608
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Rosenfee
- Beiträge: 2952
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schafe halten V
Das Regenbogenbild ist Romantik pur :D
Die Müllbilder hingegen :-X Denken die Menschen überhaupt nicht mit?
Ich drück für Dich die Daumen, dass die engagierte Wwooferin wiederkommt.
Die Müllbilder hingegen :-X Denken die Menschen überhaupt nicht mit?
Ich drück für Dich die Daumen, dass die engagierte Wwooferin wiederkommt.
LG Rosenfee
Re: Schafe halten V
In dem Fall waren es nicht „die Menschen“ sondern ganz konkrete Baumpflanzer. Auch ich bin absoluter Vertreter von verrottbaren Baumschutz und Bändern. Wo das nicht möglich ist, muss zwingend mindestens einmal im Jahr kontrolliert werden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Bei uns sind es eben die NLF, die den Wald damit zutackern ::)
Also heute ist der Wurm drin. Wir haben den nächsten Schwung Lämmer rausgebracht. Steht doch da einer mitten auf dem Weg mit seinem Auto. Wir konnten gerade noch ausladen. Aber mit dem Riesenhänger können wir da nicht drehen. Nach 45 Minuten Rufen war die Geduld am Ende. Die ganzen km also rückwärts gefahren :P Das hat sooo Zeit gekostet!
Bei den Skudden hat der Flächeneigentümer das Futter weggeschleppt. Was sollen die da noch fressen? Ich vermuten, dass ich versuche die nach vorn zu ziehen um dann hoffentlich mit Lena am Donnerstag die Muttern umzustellen, die dann hoffentlich nicht zu viele Lämmer haben. Sonst wird es schwierig. Die beiden gestern sind wie erwartet fit wie die Turnschuhe. Eines ist übrigens dunkelbraun und nicht schwarz :D Geschlecht weiß ich noch nicht. Da ist es zu nass und rutschig, als dass ich jetzt da hinterher setze. Mutter ist Yrsa. Immerhin hat sie die beiden sicher über den Bach geführt. Da gibt es eine Ministeinbrücke. Doch Kinder, wir gehen jetzt hier rüber. Die Schäferin fischt Euch notfalls wieder raus... ;D
Also heute ist der Wurm drin. Wir haben den nächsten Schwung Lämmer rausgebracht. Steht doch da einer mitten auf dem Weg mit seinem Auto. Wir konnten gerade noch ausladen. Aber mit dem Riesenhänger können wir da nicht drehen. Nach 45 Minuten Rufen war die Geduld am Ende. Die ganzen km also rückwärts gefahren :P Das hat sooo Zeit gekostet!
Bei den Skudden hat der Flächeneigentümer das Futter weggeschleppt. Was sollen die da noch fressen? Ich vermuten, dass ich versuche die nach vorn zu ziehen um dann hoffentlich mit Lena am Donnerstag die Muttern umzustellen, die dann hoffentlich nicht zu viele Lämmer haben. Sonst wird es schwierig. Die beiden gestern sind wie erwartet fit wie die Turnschuhe. Eines ist übrigens dunkelbraun und nicht schwarz :D Geschlecht weiß ich noch nicht. Da ist es zu nass und rutschig, als dass ich jetzt da hinterher setze. Mutter ist Yrsa. Immerhin hat sie die beiden sicher über den Bach geführt. Da gibt es eine Ministeinbrücke. Doch Kinder, wir gehen jetzt hier rüber. Die Schäferin fischt Euch notfalls wieder raus... ;D
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Abends dann die Lockenwickler ausrollen... ;D
So. An der Uhrzeit merkt man schon... jetzt werden die Tage besoders hart. Das Flaschenkind im Stall hätte es nicht gebraucht. Eine Freundin übernimmt heute mittag. Jede Unterstützung wird dankbar angenommen. Heute müssen die Böcke umziehen. Eine riesige Zäunung muss ich noch abbauen. Ein Auge muss auf den Mann schielen, damit der morgen vollständig in der Klinik abgegeben werden kann. Was übrigens unser Wwoofer übernimmt :) Dann kann ich nämlich morgens erst einmal nach Geburten schauen.
Ach so: Ja die Geburt von gestern Nacht bei den Schnucken... das harmoniert nicht mit den Beiden. Das ist ein brüllendes, nicht kauendes Flaschenlamm. Die Mutter fliegt damit aus der Zucht. Kind ist gesund und kräftig. Mutter weiß auch, dass es ihres ist. Damit erschöpft sich das aber auch. Junge Mutter :P Ein Teilflaschenlamm in der Scheune konnte entlassen werden. Das dockt wieder richtig an: Typisch Schnucke: Geschwisterchen kräftiger gewesen. Aber es hat den Vorteil, dass das Geschwisterchen weiter an der Milchbar pumpt, während das jetzige Problemkind ein Einzelkind ist. Nicht aufregen. David ist ja auch schon da. Name für das andere? Muss das was toxisches sein, wenn die Mutter Eibe heißt? Oder umgekehrt? Mutter toxisch und selber was Süßes? Meist finden sie in den ersten 2 Tagen ihre Namen...
Bei den Skudden habe ich einen äh... Strang auf der Fläche. Bach kann man das nicht nennen. Hat kein dauerhaftes Bachbett. Zäunt man das ein oder aus?! Ich habe da gestern echt Zeit verschwendet. Es war eine Kombination aus: Frischwasser und Lämmerfalle. 4/5 sind ausgezäunt. Weil das Ding so flach ist, konnte man das so machen. Jetzt meldet der eine Wetterdienst 50 l pro qm, der andere 0! :P Niemals nicht ist das schwierig für uns Schäfer!
So. Noch schnell etwas Bürokratie und dann geht es schon los. David hat schon die erste Pulle intus. Man mag nörgeln wie man will. Wenigstens trinkt er sehr gut und macht kein Aufhebens. Der kann demnächst seine ersten Schritte draußen machen, weil er weiß, dass seine Flasche 2 Beine hat ;D
Während Timmy?! im Stall dann wie bei Shaun große Augen mit Tränen spielt und plärrt wie eine Sirene, wenn ich gehe. Das sagt eigentlich schon alles. Er soll froh sein, dass sie ihn wenigstens toleriert. Ich will kein Flaschenlamm mit mir rumschleppen. Bitte nicht. Hoffentlich laufen die letzten 4 Schnuckengeburten problemlos.
So. An der Uhrzeit merkt man schon... jetzt werden die Tage besoders hart. Das Flaschenkind im Stall hätte es nicht gebraucht. Eine Freundin übernimmt heute mittag. Jede Unterstützung wird dankbar angenommen. Heute müssen die Böcke umziehen. Eine riesige Zäunung muss ich noch abbauen. Ein Auge muss auf den Mann schielen, damit der morgen vollständig in der Klinik abgegeben werden kann. Was übrigens unser Wwoofer übernimmt :) Dann kann ich nämlich morgens erst einmal nach Geburten schauen.
Ach so: Ja die Geburt von gestern Nacht bei den Schnucken... das harmoniert nicht mit den Beiden. Das ist ein brüllendes, nicht kauendes Flaschenlamm. Die Mutter fliegt damit aus der Zucht. Kind ist gesund und kräftig. Mutter weiß auch, dass es ihres ist. Damit erschöpft sich das aber auch. Junge Mutter :P Ein Teilflaschenlamm in der Scheune konnte entlassen werden. Das dockt wieder richtig an: Typisch Schnucke: Geschwisterchen kräftiger gewesen. Aber es hat den Vorteil, dass das Geschwisterchen weiter an der Milchbar pumpt, während das jetzige Problemkind ein Einzelkind ist. Nicht aufregen. David ist ja auch schon da. Name für das andere? Muss das was toxisches sein, wenn die Mutter Eibe heißt? Oder umgekehrt? Mutter toxisch und selber was Süßes? Meist finden sie in den ersten 2 Tagen ihre Namen...
Bei den Skudden habe ich einen äh... Strang auf der Fläche. Bach kann man das nicht nennen. Hat kein dauerhaftes Bachbett. Zäunt man das ein oder aus?! Ich habe da gestern echt Zeit verschwendet. Es war eine Kombination aus: Frischwasser und Lämmerfalle. 4/5 sind ausgezäunt. Weil das Ding so flach ist, konnte man das so machen. Jetzt meldet der eine Wetterdienst 50 l pro qm, der andere 0! :P Niemals nicht ist das schwierig für uns Schäfer!
So. Noch schnell etwas Bürokratie und dann geht es schon los. David hat schon die erste Pulle intus. Man mag nörgeln wie man will. Wenigstens trinkt er sehr gut und macht kein Aufhebens. Der kann demnächst seine ersten Schritte draußen machen, weil er weiß, dass seine Flasche 2 Beine hat ;D
Während Timmy?! im Stall dann wie bei Shaun große Augen mit Tränen spielt und plärrt wie eine Sirene, wenn ich gehe. Das sagt eigentlich schon alles. Er soll froh sein, dass sie ihn wenigstens toleriert. Ich will kein Flaschenlamm mit mir rumschleppen. Bitte nicht. Hoffentlich laufen die letzten 4 Schnuckengeburten problemlos.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- frauenschuh
- Beiträge: 986
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten V
Na endlich ist die Mutti wieder schwer gestürzt. Gerettet hat mich wohl die Schiene. Zwar schmerzt Knöchel und Knie und die Hüfte hat eine Prellung. Aber mit Glück bin ich morgen wieder einsatzfähig. Der Schrei war ordentlich :P da aufgrund eines Unfalls in Jugendtagen der Gleichgewichtssinn einen Dätscher hat, kann ich mich schlicht nicht fangen. Auf rutschigem Matsch ausgerutscht und abwärts ging wieder mal die Reise. So langsam klappern die Zähne nicht mehr. So einen leichten Schock hatte ich weg.
Heute kam noch eine Geburt. Wir haben sie noch nicht trinken sehen. Da fährt aber noch die Spätkontrolle. Timmy braucht ja auch noch mal
Abgezäunt ist alles. Wenigstens gehe ich mit Handicap nicht in irgendeinen Rückstand. Man wird für Kleinigkeiten dankbar.
Ach und: Unter "Naturwunder Bergfink" findet Ihr bei Youtube einen kürzlich veröffentlichten Film. Der ist genau auf unseren Wohlkopfswiesen entstanden.
Nicht alle sind gerade gestrickt. Gestern zeterte einer vom Fahrrad es seien Spione auf den Wiesen. ::) heute kannst nicht mal mehr
Ornithologe sein ohne dass andere nicht dunkle Mächte am wirken sehen ;D
Hier das Lamm von heute
Heute kam noch eine Geburt. Wir haben sie noch nicht trinken sehen. Da fährt aber noch die Spätkontrolle. Timmy braucht ja auch noch mal
Abgezäunt ist alles. Wenigstens gehe ich mit Handicap nicht in irgendeinen Rückstand. Man wird für Kleinigkeiten dankbar.
Ach und: Unter "Naturwunder Bergfink" findet Ihr bei Youtube einen kürzlich veröffentlichten Film. Der ist genau auf unseren Wohlkopfswiesen entstanden.
Nicht alle sind gerade gestrickt. Gestern zeterte einer vom Fahrrad es seien Spione auf den Wiesen. ::) heute kannst nicht mal mehr
Ornithologe sein ohne dass andere nicht dunkle Mächte am wirken sehen ;D
Hier das Lamm von heute
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten V
Wenn die Leute aufpassen, ist doch alles in Ordnung. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Schafe halten V
:) Ja, besser so als andersrum.
Naturwunder Bergfink von Chris Kaula
Beeindruckende Aufnahmen! Könnte auch mal jmd oben bei den Gartenvögeln einstellen. Obwohl ??? so richtig passt es ja nicht in den Garten...
Dir alles Gute, Sabine! Du wolltest und solltest doch nicht mehr stürzen :-\. Toitoitoi, dass nix weiter verletzt ist.
Naturwunder Bergfink von Chris Kaula
Beeindruckende Aufnahmen! Könnte auch mal jmd oben bei den Gartenvögeln einstellen. Obwohl ??? so richtig passt es ja nicht in den Garten...
Dir alles Gute, Sabine! Du wolltest und solltest doch nicht mehr stürzen :-\. Toitoitoi, dass nix weiter verletzt ist.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!